Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Skizze aus Autocad einfügen
freierfall am 23.08.2022 um 08:43 Uhr (1)
wichtig beim Import muss du dieses Häkchen setzen, welches die Linienendpunkt mit einer Abhängigkeit versieht automatisch. Testet einfach ob du nun schon einen Extrusion machen kannst.Nun markierst du den gesamten Import und erzeugst einen Block. Im Block markierst du wieder alle Elemente und machst die Abhängigkeit Fest. Du kannst noch den Einfügepunkt vergeben.Nun kannst du das Ding verschieben und drehen und so weiter.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Roland,freut mich dich zu lesen. Normal ist ja die Auswahl Komponente eingestellt. Schaltet man es um auf Bauteil kann man in der Baugruppe direkt auf den Bauteil zu greifen egal ob es in der 10ten Unterbaugruppe sich befindet.Aber eine Baugruppe kann ich damit nicht direkt in der 10ten Unterbaugruppe greifen/öffnen. Denn ist ja kein Bauteil und die Baugruppe ist ja keine Komponente der obersten BG.Und nun möchte ich durch das scrollrad eine Baugruppe ausgewählt bekommen, die in der 10ten Unterbaugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Erhebungen
freierfall am 05.09.2013 um 22:31 Uhr (2)
das hängt mit dem letzten Raider zusammen - Übergang und dort ist es nun auf Automatische Zuordnung geschaltet. kann man rausnehmen und dann selber Punkte und diese Kanten selber festlegen. Arbeitsweise in einer Skizze klicken und dann zeigt es je nach Skizzenanzahl in der zweiten Tabelle die selbe Anzahl Punkte an und da muss dann überall ein Hacken sein. Damit kannst du die "dritte" Linie quasi den Anfang verschieben. Probier es lieber mit zwei Dreiecken aus, geht am Anfang schneller und man versteht es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties verteilen
freierfall am 14.01.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hallo,Ich arbeite gerade die Hilfe von FX64 OFD durch und da habe dies gefunden.Zeige Checkboxen: Zeigt die Checkboxen in dem Browser. Mit aktivierten Checkboxen können mehrere Komponenten in dem Browser selektiert werden. Das wird benötigt für das Setzen von iProperties in Batch-Betrieb.Aber da musst du jedes einzelne auswählen ob man alle auswählen kann weiss ich noch nicht. Oder ob man es Projektübergreifend machen kann weiss ich auch nicht.Ich denke der IProp Wizard legt auch nicht vorhandene IProperty ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rasteranzeige in Zeichnung möglich ?
freierfall am 19.12.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen,dann wollen mir mal wieder den Ton erhellen.- im Subscriptionsbereich kann man Zusatztools für Subscriptionstools für 2009 runterladen und installieren. Dort gibt es ein u.a. ein neuen Befehl und der nennt sich Maße Anordnen und damit kann du sehr einfach und schnell die Maße anordnen. Oder eben auf IV2010 umsteigen.- Dann kannst du die Maßlinie mit der linken Maustaste gedrückt halten verschieben und wenn du nun auf eine anderen Maßlinien mit dem Cuorser geht, wirst du einen Punkt e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Löcher durchkörnern.
freierfall am 17.07.2011 um 15:18 Uhr (0)
Manfred, warum willst du die Flächen nicht übertragen und warum willst du nicht auch die Lage der grünen Platte durch die rote definieren? Spart später Abhängigkeiten.Durch die Flächenprojektion wird nur eine Skizze erzeugt die Mittelpunkt projiziert und noch das Rechteck gezogen und dann nur Extrusion und Bohrung erzeugen. Fertig auch die Lage in der Baugruppe ist mit 0,0,0 fixiert definiert.Geschickter in Betrachtung dieser beiden Komponenten ist, die Skizze in der roten Platte definiert gleich beide Pla ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Import
freierfall am 17.05.2022 um 15:09 Uhr (2)
Hallo, im Grunde ist Inventor gerade eines der stabilsten Importeure. Du hast ja definitiv keine doppelten Dateinamen verwendet oder? Egal ob es gibt eine Lösung:Sagt deinem Kunden bitte folgendes.- Leeres Bauteil öffnen.- Befehlt Importieren starten und da die step auswählen. Da darauf achten, dass man Modell konvertieren nimmt. (Referenzmodell nimmt man nur, wenn man die steps austauschen möchte mit neueren Versionen)- Nun hat er dein Import als Multibody, will er Bauteile.- dann unter Verwalten und vorh ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : gleiche Dateinamen wie schlimm?
freierfall am 27.11.2015 um 09:47 Uhr (1)
Servus und Danke euch sehr damit.Ich werde nun diese in Baugruppe als virtuelle Komponente machen. Hatte bei mir in den Einstellungen halt bisher neue Komponenten in Baugruppen immer als externe Datei speichern eingestellt. Aber hier passt es wirklich gut, das anders zu machen.PDMWorks hatte ich installiert, aber ich habe es nicht selber zum Laufen gebracht, deswegen nicht genutzt.Von „selbsttätig eindeutige Namen vergeben“ halte ich nicht viel, da diese für den Kunden nach einem Pack and Go nicht nachvoll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
freierfall am 13.12.2015 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:- gemeinsame Anwendung von Konfigurationen und externen Referenzen- Verknüpfen von Teilen, die über externe Referenzen definiert sind- Kreisreferenzen durch externe Referenzen in Kombination mit Gleichungen etc- Referenzen aus dem Kontext nehmen durch Verschieben von KomponentenMan kann damit tolle Dinge tun, man kann es sich aber auch schwer machen ... du ich weiß und arbeite nun mit den verschieden Methoden seid 10 Jahren. Leider wird überwiegend auf die Top-Down-M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
freierfall am 06.01.2016 um 13:36 Uhr (2)
ich habe nun kurz im Buch vom Railf Tide nachgelesen und es scheint im SWX genauso zu sein mit den Abhängigkeiten und welche berechnet werden. Nämlich nur die von der obersten Baugruppe. Also hier meine Empfehlung.in der obersten Baugruppe nur drei Unterbaugruppen und diese unbedingt nur über fixieren auf den Ursprung platzieren. In den Unterbaugruppen ist jeweils ein "Steuerbauteil" mit Skizzen und Ebenen. Damit kannst du in der Unterbaugruppe das jeweilige Hauptbauteil zum Ursprung ausrichten.Wenn du die ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
freierfall am 13.05.2008 um 06:57 Uhr (0)
Guten Morgen,das steht in der Hilfe von IV11 zu Referenz. Ich schliesse damit auch die Exemplareigenschaft ein.Wenn eine Komponente die Stücklistenstruktur Referenz aufweist, werden die Komponente und alle direkten sowie indirekten untergeordneten Elemente der Komponente von der Stückliste so behandelt, als seien sie nicht vorhanden. Alle Komponenten, die Teil einer Referenzkomponente sind, werden von Mengen-, Massen- oder Volumenberechnungen ausgeschlossen, unabhängig von ihrem eigenen Stücklistenstruktur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste nur sichtbarer Komponenten
freierfall am 14.04.2008 um 10:25 Uhr (0)
Guten Morgen,dies würde ich nur über die Detailgenauigkeit der Baugruppe lösen. Alle nicht nötigen Bauteile unterdrücken und speichern und die Detailgenauigkeit ordentlich benennen.Wichtig bei Stücklisten ist meiner Meinung nach, die Baugruppe gibt diese vor und die Zeichnung ist nur eine Abbildung von der Baugruppe und der Stückliste.Ein anderer Punkt ist das PPS-System kann ja nur von jedem Artikel eine Stückliste haben, wenn nun aber der Artikel auf der Zeichnung rig verschiedene Ansichten mit zig versc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eure Meinung Parametrik
freierfall am 13.12.2007 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,nein du bist nicht auf dem Holzweg. Dies geht ja auch weiter in der Baugruppe und dort werden einfach mal immer wieder neue Ebene erstellt. Naja. Für BG hilft ja die Taste "Alt" und "´", damit kannst du BG Ebene ausschalten.Ich habe immer meinen Kollegen angeboten, sie sollen mich sofort rufen, damit ich es zeitnah erklären kann. Wurde nur teilweise in Anspruch genommen.Ein anderer Aspekt deiner Arbeitsweise, ist diese schöne zusammenspiel der Komponenten, es macht einfach Spass wenn es einfach ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz