Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Projekte
freierfall am 11.06.2009 um 09:28 Uhr (0)
Guten Morgen,neben einer Dateiverwaltung muss auch das Verständniss was eine Projektdatei ist geklärt werden. Es hat nichts mit einem Projekt zu tun. In diesem Beispiel zeigt sich ganz gut das dies nicht so gedacht ist. Für die Zukunft nur eine Projektdatei und durch Ordner die Projekte und Aufträge von einander trennen. Aber bitte stelle dazu fragen damit dir es klar wird.Nun zu deiner Frage: ich hoffe für dich das ihr in den Unterschiedlichen Projektedateien auch die selbe Ordnerstruktur verwendet habt. ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : skizze ableiten und Blöcke?
freierfall am 22.02.2016 um 18:59 Uhr (1)
Lieber ThoMay, ist so wie du es schreibst.Zurzeit erstelle ich die Schweißbaugruppen in einem Bauteil und ziehe alle Profile über die Stahlbauprofile und da habe ich z.B. U-Baustahl auch eingearbeitet. Nur leider werden meine Schweißbaugruppen sehr umfangreich, so dass das Bauteil schon langsamer wird und hinzukommt, dass wir bis zu fünf Bearbeitungsschritte haben. Ich habe nun die Blindnietmuttern aus dem Bauteil rausgenommen. (habe ich über Bauteil einfügen gemacht) Bei 80 Stück macht das keinen Spass.It ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Normteile außerhalb ADMS !!
freierfall am 12.12.2007 um 19:41 Uhr (0)
Hallo,das klingt ein bisschen chaotisch so wie das Leben halt. Was mir aufgefallen ist, ihr müsst erstmal alles auseinander pflügen und umbenennen und wieder zusammenführen. Da passt doch irgendwas nicht. Wollt ihr damit gleich Gleichteile zusammenführen, was vor her nicht gemacht worden ist?Was richtig ist, du kannst nicht jedes Teil vorher mit den richtigen Dateinamen versehen. Das geht einfach nicht. Wir machen es deswegen so, eine neue Konstruktion liegt einen eigenen Anlagenordner, ist es fertig ausge ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
freierfall am 27.05.2020 um 05:56 Uhr (1)
Guten Morgen, ich arbeite nun seit ca. 15 Jahren mit Inventor und für einen anderen Kunden mit Creo Elements und das hauptsächlich mit Annotation und vorher habe ich mit einem anderen nichtparametrischem System gearbeitet.Wenn man mal den Ablauf intus hat, Befehl auswählen, welche Ansicht ist gemeint und dann das Zeug machen, geht es. Naja wenn du nur ein Jahr mit Inventor gearbeitet hast, wirst du noch nicht so tief drinnen gewesen sein und so Dinge wie ich ändere ein Maß und alle 100 Bauteile verändern s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Beispiel_dafuer.zip
Inventor : AnyCAD DWG in IDW darstellen
freierfall am 24.02.2016 um 09:07 Uhr (1)
du erstellst eine Inventor dwg und platzierst darin deine Inventoransichten. Speichern.im AutoCAD öffnen und in den Modellbereich umschalten.darin dann den Befehl einfüge starten. deine Ansichten platzieren und ausrichten. Wichtig die Ansichten sind verknüpft und wenn du was änderst in Inventor dann ändert sich das auch mit.nun mittels kopierst du egal welche Plan ebenfalls in den Modellbereich. Für mich war es einfacher dann einen Block des Planes zu erstellen und dann richtest du den Block und die Ansich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenverwaltung
freierfall am 06.03.2008 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michieugster:... Jetzt gibs da aber ein paar blöde probleme. Zum einen wenn ich Teile, Zeichnungen oder Baugruppen unbenennen möchte, dann geht das nicht so einfach und Zeichnungen und Baugruppen verliehren immer ihr Referenzteil...Hallo, sag mal wieviel seid ihr eigentlich mit der täglichen Konstruktion? für zwei bis drei würde ich mir den Vault anschauen, ab ca. 8 gleichzeitig arbeitende Mitarbeiter würde ich mir den Compass Pro anschauen. Im Forum vom vom Vault und vom Compa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frame Generator
freierfall am 27.07.2007 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend Christian,Es muss auch mit der Excelgeschichte gehen, aber die Daten die mir zur Verfügung stehen sind nicht in Ordnung. (In der Vorlage gibt es keine Werte wie DN15_AD oder DN15_ID. Damit kann es nicht gehen.- Ich habe noch mal die xml angeschaut und die mdb da stimmt alles. Mir ist noch aufgefallen das in GEO_S eine Formel drin steht. In der LESI-Tabelle mal als Test keine Formel sondern nur eine Zahl.- In der Vorlage ist wie gesagt bei mir keine Excel-Tabelle eingebunden gewesen. Dort würde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit in Baugruppen!
freierfall am 27.01.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:Das mit der Phantombaugruppe wie freierfall schreibt verstehe ich jetzt nicht:  Bei Pahntombaugruppen erscheint nicht der Name der Baugruppe in der Stückliste sondern die untergeordnetet Komponenten. Das ist wahrscheinlich in Bezug auf die Stücklisteneinträge wichtig, oder  Dies ist ganz einfach, du hast 100 Elemente die es, seis durch 000/fixiert oder durch Abhängigkeiten, zu platzieren gibt. Damit du aber nicht alle in eine Baugruppe platzierst, seis wegen der Perform ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
freierfall am 04.03.2012 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen,wie es im diesem Buch beschrieben wird kann ich nicht beurteilen.Den meisten Nutzern ist diese Methode gar nicht bekannt. Es stimmt, man kann diese Methode sehr weit detaillieren und was leider nicht geht ist eine Dokumentation in den Skizzen selber. Man kann Skizzen Namen geben und Parametern Namen geben. Aber man kann nicht mehr einfach sehen aus welcher Skizze welche Linie projiziert wurde.Der grosse Vorteil ist ja, dass bei Änderungen es sich sehr einfach und schnell anpassen lässt.Die 7er ...

In das Form Inventor wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Integrierte vs. CAD- unabhängige PDM Systeme
freierfall am 02.09.2018 um 21:07 Uhr (1)
Ich habe mal für eine Firma gearbeitet mit Inventor, Pro.File und Infor zusammen. Du wenn ihr das alles schön in einem Guss habt und dann baut dies doch aus. Interessant wäre doch gibt es Einschränkungen zurzeit? Also kann Pro.File abgeleitete Komponenten als Stückliste verarbeiten und diese an Infor weiterreichen? Oder andere Punkte eben. Es gibt da einige PDMs die können alles abbilden und andere eben nicht.Ja bei SWX gibt es gerade ein PDM welches eingestellt wurden ist und die neue kostenlose Version s ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
Inventor : Inventor - Hardware+Softwareanforderungen
freierfall am 16.03.2007 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:Was ich aber schon immer mal wissen wollte. Wie ändert man den Grad der Detailierung?Was hat das mit der Methodik auf sich?Hallo,Mach mal folgendes klapp mal das Auswählenmenu auf und drücke dort mal interne Komponente. dann schiebe mal diese Prozentregeler hin und her bis du sagen wir mal alle kleinteile markiert hast. Dann RMT(rechte Maustaste) und dort unterdrücken. Dann in Darstellung Detailgenauigkeit RMT neu Detailgenauigkeit drücken. Jetzt das Speichern. Fertig.Nun ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz