Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Bemassung als Norm ablegen in V14.01.14
friedhelm at work am 12.12.2008 um 15:45 Uhr (0)
Wie lädst du deine .dms ?Habe in derC:Program FilesCoCreateOSD_Modeling_2006personalitygermansd_customizeANNOTATIONam_customizedas hier eingetragen;; Bemassung-stil(am_load_dim_table "C:/MyDocs/CoCreateOSM-konfig-/OSD-LIsp/har-normal.dms")(AM_DIM_SET_STYLE :GET_ALL :dIM_NAME "har-normal")das kleine d muss D werden DIM_NAME kam sonst als SmilieBin kein lispler, habe das vom Support ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil allein in neuem Fenster gleiche Ansicht wie vorher
friedhelm at work am 28.12.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen.In einem anderen Beitrag wurde ich auf ein für mich interessantes lisp aufmerksam gemacht. Das "fensterln.lsp" von Walter Geppert.Damit kann man die Ansicht in einem Fenster an die Ansicht eines anderen Fensters anpassen.Was ich erreichen möchte ist, dass mit einem einzigen Befehl das Teil das ich anklicke in einem neuen Fenster alleine in der gleichen Ansichtsposition wie im vorherigen Fenster sichtbar gemacht wird. Also eine verbesserte Version des OSM Befehls "draw_only_in_new_vport" "All ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrere Teile Eigeständig + doch gemeinsam genutzt. Neue ID
friedhelm at work am 10.05.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Matthias,es gibt ja auf deiner Seite ein Lisp das man dazu verwenden kann. http://osd.cad.de/lisp_3d_40.htmAber so wie im Video gezeigt, geht es natürlich viel schneller und eleganter ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dichte-Einstellungen
friedhelm at work am 09.11.2013 um 13:13 Uhr (1)
Hallo lemy,Glückwunsch zu deinem 1. Beitrag Das man da etwas voreinstellen kann glaube ich nicht. Ich kenne da jedenfalls keine Möglichkeit.Du kannst aber Klickerei sparen.Hab das Folgende mit dem Recorder aufgezeichnet.Code:set_pers_context "Toolbar-relative" part_prop (get-matching-preselected-objects) :Display_ui :the_part :base_density 0.00785 :Density 0.00785 :closeDas würde ich dann unter einen Button legen.Wie das geht findest du beihttp://osd.cad.de/anleitungen_02.htmschön beschrieben.Dann das gel ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichergröße
friedhelm at work am 19.12.2013 um 18:07 Uhr (1)
Hallo HasselP,im Modeling die Grösse der Teile anzeigen lassen weiss ich nicht.Aber es gibt das ein Lisp, das alle Teile von Baugruppen als einzelne Dateien abspeichert.Dann kannst du im Explorer anhand der Dateigrössse Rückschlüsse ziehen.Eine grosse Datei durfte auch ein grosses Teil bedeuten.http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htm ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
friedhelm at work am 29.11.2012 um 19:50 Uhr (0)
Hallo,es gibt auf osd.cad.de das praktische Lisp Winkelhalbierende.http://osd.cad.de/lisp_3d_51.htmwenn man es verwendet muss man zuerst wählen ob man zwischen Linen oder Punkten den Winkel halbieren möchte.Da ich eigentlich immer zwischen Linien arbeite fände ich es praktisch, wenn man sofort zur Angabe einer Linie aufgefordert würde ohne erst das Feld 1.Linie zu klicken.Desweiteren fände ich es gut, wenn nach dem Erstellen der Linie in einer Schleife direkt wieder zur Angabe der 1.Linie aufgefordert würd ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Recorderersatz_fuer_Express.zip
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Workaround zu Express hat keinen Recorder ?
friedhelm at work am 05.12.2021 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,stimmt leider, da man in Express (warum auch immer ) nicht an die Goodies kommt.Hier ein kleiner Umweg für die Expressler um in etwa das Gleiche zu erreichen, wenn es nur um die Befehls Aufzeichnung für ein zu erstellendes Lisp geht.Auf der Hilfeseite von Matthias steht der Anfang schon so schön beschrieben.http://osd.cad.de/anleitungen_03.htm(Na ja, etwas in die Jahre gekommen) Kleine Änderung bei1. Klicke erst Werkzeuge und anschließend Anpassen an. Daraufhin erscheint das Dialogfenster A ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwischenablage in Annotation
friedhelm at work am 20.09.2013 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Stephan,als Lösungsansatz könnte ich vorschlagen den DraftingbefehlPASTE_FROM_CLIPBOARD NOSUBPART zu verwenden.(sd-execute-annotator-command :cmd "PASTE_FROM_CLIPBOARD NOSUBPART")funktioniert insoweit, dass das Bild am Cursor hängt.Man kann es aber nicht absetzen.Dadrumrum müsste ein Lisp geschrieben werden das den Besitzer, den internen Bildnamen und den Einfügepunkt abfragt.Komme da nicht weiter, ein Lispler bin ich nun mal leider nicht ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Sichtflächeneinzeichnung
friedhelm at work am 07.09.2017 um 19:59 Uhr (1)
Dafür ist Annotation aber stark ME10 oriontiert.Leider bin ich in Lisp stark unterbedarft da ich diesen "Zungenfehler"nicht behersche. (Schade)Aber da gibt es ein schönes Kommando, das Me10 Befehle in Annotation ausführt (oli::sd-execute-annotator-command:cmd " me10 command ")Im Drafting oder ME 10 früher hatte ich ein entsprechendes Makro.Lass das mal rüberwachsen, vieleicht findet sich ja einer der Spezialisten der gerade mal Zeit hat und dir weiterhelfen kann.Im Me10 hab ich das so gemacht.Menutaste "Si ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
CoCreate Drafting : eigene Zeichnungsrahmen einfügen
friedhelm at work am 25.01.2013 um 12:26 Uhr (0)
Hallo bei mir steht das folgendermassen in der am_customize.Code:(docu-register-frame :ui-name "a4s" :wm-name "a4s" :file "C:/MyDocs/OSD-Lisp/a4s.mi" :Default :everytime) ;; T/NIL/:everytime(docu-register-frame :ui-name "a4w" :wm-name "a4w" :file "C:/MyDocs/OSD-Lisp/a4w.mi" :Default :everytime) ;; T/NIL/:everytimeusw. usw.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Drafting wechseln
CoCreate Drafting : eigene Zeichnungsrahmen einfügen
friedhelm at work am 25.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
Kannst du mal nachsehen wie du die Pfade zu deinen Schriftfeldern geschrieben hast?Die Schrägstriche müssen so gesetzt sein::file "C:/MyDocs/OSD-Lisp/a4s.mi"Wenn sie so stehen (copy-paste aus dem Explorer) versteht das Programm sie nicht. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
friedhelm at work am 23.03.2004 um 20:53 Uhr (0)
Um das direkt klar zu stellen. Ich bin total Lisp unkundig. (Beginner) Die Funktion finde ich super. Unbescheidene Frage. Kann man die Sache noch weiter ausbauen damit sie auch noch Baugruppen ausmessen kann?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
friedhelm at work am 03.12.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Walter,freue mich schon drauf wenn das funktioniert.Im Moment hakts noch bei Anfangspunkt.LISP-Fehler:The function CUSTOM::GPNTDOCU_X is undefined.Irgendwas mit der LeaderlineGruss Friedhelm------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz