Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 17.08.2013 um 12:28 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern...Ja dann löscht mal schön weiter die Punkte. Hallo tb130,spar dir das aufwändige verschieben und neupositionieren der Ansichten auf ein neues Blatt.Einfach das Lisp laden, aufrufen und das einrahmen was du behalten willst.Damit werden die lässtigen Punkte ausserhalb des gezogenen Rahmens gelöscht. Hoffe das hilft ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
friedhelm at work am 01.03.2014 um 17:48 Uhr (1)
Hallo Werner,hab mir noch deinADD_TOOLBOX_BUTTON :ACTION (LOAD "D:/Creo-CAD/LISP/Federn/feder.lsp") :LABEL "Feder" COMPLETEangesehen.Wenn du in der Werkzeugkiste auf Feder klickst wird das feder.lsp erneut geladen, aber nicht ausgeführt.Auch in feder.lsp fehlt das :toolbox-button tEinfach in die Linie unter 44 :dialog-title "Druckfeder" einbauen.Edit: und unter die 223 :dialog-title "Zugfeder" auch noch.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 01. Mrz. 2014 editier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Eintrag in die Werkzeugliste wie?
friedhelm at work am 01.03.2014 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Werner,schön, dass du das gefunden hast.Aber es gibt eine Erklärung warum die Lisps nicht in der Toolbox erscheinen.Wenn du zB. die GD_vieleck_2d.lsp editierst findest du in Linie 84 den Eintrag:toolbox-button Nil ändere das Nil in t und schon taucht der Befehl in der TB auf.Siehe dazu auch:http://osd.cad.de/anleitungen_25.htmWas mir auch hier beigebracht wurde ist, dass es oft notwendig ist das CAD neu zu starten.Wenn einmal das Laden eines Lisp fehlgeschlagen ist, nutzt es oft nicht es immer wiede ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
friedhelm at work am 16.04.2014 um 13:29 Uhr (1)
Hallo zusammen, versuche mal einen Steilpass an Walter Im Drafting gibts dafürCHANGE_DIM_PLACES MAIN_NUM MINUSundCHANGE_DIM_PLACES MAIN_NUM PLUSDas ganze mit etwas Lisp (was ich nicht draufhabe )und einem kleinen sd-execute-annotator-command :cmd???------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct - Lizenzserver auf VM
friedhelm at work am 20.06.2015 um 18:59 Uhr (1)
Hallo,darf ich mir die Frage erlauben was für Vorteile es bringt, einen Lizenzserver so zu installieren?Würde mich überhaupt interessieren wie ihr euere Lizenzen einsetzt bzw. verwaltet. Je nach Anzahl Lizenzen, betriebsinterner Philosophie oder Vorlieben des Sysop, dürfte es da die verschiedensten Arten geben. Fang mal an Meiner einer setzt auf USB-Dongle, hab ich immer bei mir.Einstöpseln wo man gerade ist.Installationssoft und alle notwendigen Anpassungsdaten, Macros, Lisp usw. auf USB-Stick, die ich m ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
friedhelm at work am 04.11.2016 um 20:30 Uhr (1)
Hallo Wobe, willkommen im Forum.Der Befehl zum Zerlegen von Splines in Me10 dürfte CONVERT sein,aber andersrum gibts nicht in den Bordmitteln.Kaputmachen ist einfacher Im Modeling beim Programieren mit Lisp kann ich dir leider nicht helfen.Mir fehlt der passende Zungenfehler Im ME10 habe ich ein Macro, dass eine Linienkontur in einen Spline übersetzt.Bögen + Abrundungen sind momentan (noch nicht) unterstützt.Wäre vieleicht die Gelegenheit das noch einzubauen.Wenn du aber ME10 nicht mehr benutzen kannst/w ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
friedhelm at work am 03.02.2015 um 22:21 Uhr (1)
Hallo Walter,danke für das schöne Lisp + das Icon. Habe es gleich eingebaut das werde ich wohl oft gebrauchen.Natürlich kommen dann wieder diese unverschämten Zusatzwünsche und Anregungen.Bin dann mal so frei -Wie kann man in einem selbstgeschriebenen Lisp den 2D-Copilot einbauen? -In der v19 gibt es eine neue Symbolleiste "Zuletzt verwendete Befehle". Damit kann man die sechs zuletzt verwendeten Befehle erneut aufrufen. Warum erscheinen die selbstgeschriebenen Lisp nicht darin?Nochmals herzlichen Dank. - ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
friedhelm at work am 24.11.2017 um 18:59 Uhr (1)
Ups, noch mal eine Frage wo ich mitreden kann, so ohne Lisp und so Teil um die "angebliche" Symachse als Kopie spiegeln.Dann registerkarte "Analyse" "Teile vergleichen"Alle Abweichungen werden dann anschaulich rot dargestellt. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
friedhelm at work am 30.11.2012 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,danke für den Tip. Funktioniert sogar wenn man nur win_halb :LAeingibt.Hatte noch was anderes versucht (bei mir ist das nur rumprobieren und keine Lispkenntniss :D ) In Zeile 37 steht :initial-optional t das habe ich in:initial-optional nil ;;fhk war t geändert. Dadurch wird direkt zum Anklicken der 1.Linie augefordert.Aber weil das funktionierte hab ich noch weiter probiert.Zeile 113 (sd-set-variable-status LA :optional t)in(sd-set-variable-status LA :optional nil) ;;fhk war tgeändert.Jetzt ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Modeling aktuelles Fenster löschen
friedhelm at work am 21.03.2013 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter,ich benutze sehr oft hintereinander das Lisp das du hier ansehen kannst zum Suchen + Bearbeiten.Die Knöpfe dafür habe ich in die Minisymbolleisten für Auswahl "einzelnes Teil" + mehrere Teile Baugruppe" gelegt. Damit kann ich mir sowohl durch Auswahl der Teile als auch aus dem Strukturbrowser heraus einzelne Teile oder Baugruppen zeigen lassen. Das ist bequem und geht schnell.Dabei wird aber immer ein neues Fenster gemacht, das ich nach der zB. Änderung am Teil wieder löschen will um die Gesam ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Im Annotation Linienlängen ermitteln
friedhelm at work am 26.12.2015 um 23:03 Uhr (1)
Hi,im Modeling ist das Messen etwas komfortabler, besonders wenn man eine geschlossene Kontur hat (1.Bild), aber auch bei der Summe von Einzelelememten ist es nicht schlecht (2.Bild).Im Anno, jedes angeklickte Element gibt seine Länge (3.Bild) Der Befehl dazu ist am_meas_len , vieleicht findest du für das Lisp Anregungen in der Help dazu.Hallo Karl-Josef, im Drafting gibt es moch den BefehlMEASURE_LENGTH mißt die Länge der gewählten Linie oder Rundung bzw. des gewählten Kreises, Bogens oder Splines.Wenn de ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 2D Kreise auf mehreren Punkten
friedhelm at work am 12.11.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen,geht es dir darum das Lisp zu schreiben oder um die Funktion?Es geht ja auch mit den Bordmitteln.Erst den Radius eingeben, dann mehrfach platzieren.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Buttonsbilder ändern
friedhelm at work am 05.03.2019 um 12:35 Uhr (1)
Grrrrr. Füllst du dann für das nächste Mal deine System-info aus    Aber jetzt schick ich die Antwort trotzdem.Vieleicht hilft es ja jemand anderem.Hallo nupogody,da hast du dir aber was vorgenommen.Alle Icons ändern, ist ja ein Fulltime Job  Versuch erst mal die Farbeinstellungen des Userinterfaces zu ändern.Unsupportete Befehle:With the following unsupportet switch, the color scheme can be changed:(uib::win-set-skin-style :silver)(uib::win-set-skin-style :black)(uib::win-set-skin-style :blue)(uib::win-s ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz