 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklungs-Lisp für Regelflächen in der Freeversion von Direct Modeling?
friedhelm at work am 24.09.2019 um 08:43 Uhr (15)
Hallo Werner,über ein Lisp dazu weiss ich nichts aber wie es "zu Fuss" geht stehthierschön beschrieben.Du nennst auch eine Kugel als Beispiel Zitat:Wikipedia:=== Nicht abwickelbare Flächen ==='Nicht abwickelbare Flächen' sind solche, die in zwei Dimensionen gekrümmt sind, wie die Verzerrungen.Hmm das kriegt man nur annähernd hin wie hieroder wie mit Highways Fussball------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
friedhelm at work am 13.11.2021 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Werner,noch mal, auf eigenes Risiko ** (bin ja anderer Meinung siehe hier)Du brauchst eigentlich keine neue Lisp und auch den Werkzeugkasten nicht bemühen.Du kannst im Modelig den bestehenden Befehl "Neue Sitzung" anpassen. Gehe zuDatei; Anpassen; (links) Dateiverwaltung, dann (rechts) Neue Sitzung, dann (unten) Ändern.Bei Befehlsaktion steht:uic_reset_session Das kannst du durch einen der beiden folgenden ersetzen.Das was ich hatte = ohne weitere Warnung Modeling + Anno alles weg:(uic_reset_sessio ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 11.11.2021 um 18:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, @Werner So isses. Muss aber nicht so bleiben.Trick:Erstmal Grundvoraussetzung kontrollieren bzw. einstellen.Im Modul Annotation; Datei; Vorgaben; (runterscrollen 2.von unten) Standardvorgaben; Annotation; Dateiverwaltung + siehe wie in 1. Bild einstellen. Grund: eine komprimierte .mi Datei kann man nicht editieren.Eine .bdl oder .bd2 Zeichnung (Eins oder mehrere Blätter = egal) mit zB. 7Zip (=Freeware) Archiv öffnen.( Wer vorher eine Sicherungskopie erstellt ist ein Feigling.)2. BildDie ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenabwicklung mit Express
friedhelm at work am 13.11.2021 um 11:01 Uhr (15)
Hallo Wernerdanke für deine schnelle Antwort.Hat aber leider nichts gebracht.Kann ich in der PE6 nicht öffnen.Na ja, vielleicht freut sich einer der Vollversionbenutzer über das Lisp.Von der V20.4 auf V19 runter zu Speichern ist ja sicher auch nicht lustig Frage mich sowieso, warum die jedes "Update" wie eine neue Version behandeln.Jedes Mal neuer Lizenzserver und Passwörter, ganz abgesehen von dem ganzen anderen Aufwand.Die "Kundenzufriedenheit" fördert das bei mir nicht!------------------ Gruss Friedhe ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
friedhelm at work am 05.12.2021 um 09:52 Uhr (1)
Gut Morgenhast du das gesehen?http://osd.cad.de/tricks_23.htm------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
friedhelm at work am 05.12.2021 um 20:30 Uhr (14)
Danke, gerne geschehen, aber ich habe ja nur vermittelt.Der Dank gebührt eigentlich Matthias der die Seite http://osd.cad.de/index.htm als Nachfolger von Heiko so schön in Ordnung hält, so dass man ohne groß zu suchen oder ganze Seiten vollzuschreiben einen passenden Hinweis geben kann.Dann GROSSEN DANK an die Profis die ihre Kenntnisse mit dem Forum hier teilen.Schön, dass ihr soviel Geduld mit uns habt Ps. Weiss nicht ob ihr es gesehen habt. (Oben links)https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/toptopics.cgi?acti ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DWG Import /Export Skalierungen
friedhelm at work am 12.04.2023 um 10:28 Uhr (1)
Guten Morgen,um doch noch etwas hierhin zu schreiben.Bisher habe ich die neuen Zeichnungen, obwohl Annotation meistens etwas anderes vorschlägt, immer 1/1 erstellt. Frage mich sowieso welchen Vorteil ein anderer Zeichnungsmassstab bringt.Kann mir gerne erklärt werden Sicher mache ich auch vergrößerte Details um die Masse besser unterbringen zu können, aber bisher hat sich noch keiner der dwg oder dxf Empfänger beschwert.Dann bin ich in einem anderen Forum auf einen Beitrag zu dem Thema gestoßen, da gibt ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
friedhelm at work am 10.11.2023 um 11:22 Uhr (12)
Hallo zusammenin Anlehnung an diesen Beitrag von der_Wolfgang der sich ja um Annotation so super gekümmert hat, https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004937.shtmlmöchte ich gerne anregen auch mal nach Modeling zu sehen.Dort kann man ja den Inhalt der Arbeitsebenen als .mi speichern. Dateityp: 2D-Daten (*.mi)Express kann das mit den zur Verfügung gestellten Standardmitteln nicht weil der Dateityp: 2D-Daten (*.mi) dort fehlt.Irgendwann bin ich dann auf diesen Beitrag gestossen.https://www.cocreateusers.o ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
friedhelm at work am 17.03.2023 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Michael und alle anderen,erst mal sorry dass ich so spät antworte, bin eben erst dazu gekommen zu probieren.Bin seit gestern Morgen etwas gelebt worden Habe erst die erste Version und jetzt die verbesserte probiert.Welch ein Unterschied in der Geschwindigkeit. Wow !Zu deiner Frage nach der Farbe.Ganz einfach weil ich nur das zur Verfügung hatte.Da ich mit der Lisp Programmierung nicht klar komme muss ich mich damit begnügen was ich an Fundsachen bekommen kann. Tja und der Entstehungsgrund des Lisp ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |