Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Inventor : Zu Hüüülfe
ftg am 16.09.2004 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmast:Um entsprechende Tips geben zu können, wäre schon ein ähnliches Bild des Schriftfelds und das Können wichtig.Denn IV entwickelt sich langsam zu einem ähnlichen Aufbau wie bei ACAD.......Nur gewußt wie und wo. GrüßeHallo,Ich wollte den MDT DIN-Zeichnungsrahmen in Inventor abbilden.Das Schriftfeld hab ich da entsprechend abgewandelt,mit Firmenlogo,Copyrightvermerk und eigenen Zusätzen.Ich bekomme momentan nicht mal den importierten Rahmen gescheit aufs Papier,weil ich bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auch haben möchte...
ftg am 10.03.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,Möchte mich hier mal kurz einklinken.Sowas ähnliches (im weitesten Sinne) hab ich hier schon eine weile am laufen.Mal kurz zur vorgeschichte: Für lokale Teile,welche nicht über PDM verwaltet werden (und die wohl jeder irgendwo rumfliegen hat) haben ichund meine Leute eigentlich immer den Explorer als "DIVA Dialog-Ersatz" verwendet.Seit wir alle XP verwenden funktioniert das auch schön mit den Miniaturansichten.Kann zwar nix,der Explorer,aber man hat wenigsten mal nen Überblick,wenn man die Teile "sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
ftg am 13.07.2005 um 22:21 Uhr (0)
Hallo, Da gibt es sowas,sogar Excel-gesteuert: http://www.sdotson.com/viewparts.php?cat=power%20transmission mfg ftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
ftg am 24.01.2018 um 08:52 Uhr (1)
Neue Festplatte einbauen oder Virtualisieren um ein Laufwerk "E" zu kriegen find ich ein bissel umständlich.Ich kann doch einem beliebigen Ordner einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, das ging schon zu DOS Zeitenmit Subst und funktioniert bis heute.Falls der Ordner dauerhaft benötigt wird gibts auch je nach Windows Version verschiedene Möglichkeiten,da weiß Google mehr.------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-D idw Wie geht sowas denn?
ftg am 06.10.2006 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Läßt sich ganz einfach reparieren: den "Einser" links unten mit einem Rahmen markieren, 3DMOVE in die Kommandozeile tippen und dann mit @284 in y-Richtung verschieben.Ist doch DIN A2, oder? Hi,äh hab ich jetzt was nicht mitbekommen?Wo hab ich im Inventor die Kommandozeile?Los her damit!------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfeilspitzen an Positionsnummern
ftg am 06.10.2004 um 11:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Pilz: Hallo ftg, Stelle bei Format , Normen , Endezeichen , kein ein. Dann können die Linien gezogen werden und es kommt kein Pfeil mehr. Hallo, Genau so hab ich IV eigentlich abgewöhnt die Pfeilspitzen zu zeigen. Probierts mal aus: Die o.g. Einstellung in Normen vornehmen,Positionsnummer einfügen und dann Führungslinie der Posnummer verschieben. Nun macht IV unten nen Knödel ran.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Präsentation
ftg am 10.03.2005 um 19:19 Uhr (0)
Hallo, Wir müssen grade für einen Kunden eine Animation von der Montage eines Produkts machen. Sieht soweit auch ganz gut aus,nur haben wir festgestellt,daß wir ein Teil vergessen haben. Nun möchten wir das vergessene Kabel irgendwo in der Mitte der Präsentation einfügen. Nur finde ich nicht heraus,wie ich einen Zusammenbauschritt verschieben kann,um ihn vor einen anderen Schritt zu stellen. Das arme Mädel hat jetzt alle Schritte ab dem vergessenen gelöscht und baut grade die Geschichte neu auf. Aber s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim speichern einer IDW
ftg am 05.10.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,wir haben grade arge Probleme mit einigen Bauteilen/Zeichnungen.Wenn wir die Zeichnung öffnen,ändern und abspeichern läuft alles normal.Ändert man dann noch eine kleinigkeit (z.B. Maß verschieben) und drückt dann auf Speichern gibts folgende Fehlermeldung:[WARNUNG] Beim Speichern des Dokuments ist ein Problem aufgetreten. FwRes.dll(1806) [r:coreFwMainFWxSceneDoc.cpp, line 2666][FEHLER] Beim Schreiben von Segment DLSheet19DCSegment in Datenbank Zeichnungsname.idw wurde mindestens ein Fehler festgestel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 ColorScheme
ftg am 02.05.2012 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:  Aber mein allergrößtes Problem, zum benutzen des Color Scheme muß man ja Net Framework 4.0, das WIC und mindestens das Servicepack 2 für XP Pro installieren. Aber seit dem ich das installiert habe, hat es mir meine Video Anzeige zerschossen! Soll heißen, ich kopiere ab und zu Videofilme auf den PC, die ich vorab anschaue und kontrolliere ob sie auch sauber laufen. Nun kann ich seit dem ganzen Installationsgedöns nur den Ton hören, habe aber keine Videoanzeige m ...

In das Form Inventor wechseln
COMPASS : Das nackte Chaos
ftg am 21.09.2004 um 21:21 Uhr (0)
Hallo, Nach einem Arbeitsplatzwechsel bekam ich nun als Leiter der Entwicklung/Konstruktion Compass2000 Pro als EDM vorgesetzt. Erfahrungen mit diesem System = 0. In meiner alten Firma wurde die Zeichnungsverwaltung als Teil des ERP-Systems mitgeführt und war daher Artikelgebunden. Von meinem Vorgänger (nun Rentner) wurden zwar noch kleine Anpassungen bei der Installation gemacht,aber im großen und ganzen hab ich hier ein absolut chaotisches System übernommen,wo auf Deutsch gesagt keiner mehr durchblickt. ...

In das Form COMPASS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz