|
Lisp : INSERT mit (command) setzen
fuchsi am 29.09.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:(command "_-insert" "testblock" "f" 1 "d" 0 pause)Ich finde es immer wieder lustig, warum ihr die Befehle auf Englisch schreibt, die Befehlsoptionen jedoch nicht.also entwqeder nur deutsch(command "-einfuege" "testblock" "faktor" 1 "drehen" 0 pause)oder gleich Mutltilingual(command "_-insert" "testblock" "_scale" 1 "_rotate" 0 pause)Noch was. Befehlsoptionen immer auschreiben, in einer nächsten Autocad-Version kann "F" vielleicht nicht mehr eindeutig sein ("Faktor" ausgeschrieben wird es jedoch blei ...
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Tool Volumenkörper strecken
fuchsi am 15.02.2005 um 15:05 Uhr (0)
so einen Befehl wirst du meiner Meinung nicht finden. Erstens gibt es in Autocad keine Volumenkörper in dem Sinn, weil die Volumenkörper eigentlich in der Datenbank rein nur als ACIS-Dateien versetcket werden. Sämtliche Volumsbefehle , wie vereinigen, differenz usw. sind dazugekaufte Befehle, die mit diesen ACIS-Körpern umzugehen wissen. Darunter findest du auch den befehl VOLKÖRPERBEARB, mit dem du Flächen versetzten, Drehen, Schieben usw. kannst. Hat dann doch ein klein wenig Ähnlichkeit mit Srecken (ab ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |