Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 21, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Layer aus Blöcken anlegen
g.r am 02.09.2007 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:.. Somit hätte man eine immer wiederkehrende Fehlerquelle -Block auf falschen Layer - ausgeschaltet.Das würde allerdings die Flexibilität der Blöcke ( und der Anwender ) einschränken. Blöcke auf einem falschen Layer lassen sich per Eigenschaftenfilter gut selektieren und verschieben. Wenn ich die Wahl habe ... Habe ich lieber selbst die Entscheidung. Aber das ist nur ImhO ...------------------ ... günter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung mit Fehlfunktionen
g.r am 20.09.2005 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Beim verschieben von Elementen wechseln die Elemente die Farben nicht mit.Wahrscheinlich sind die elementfarben fest zugeordnet - siehe pilly.Beim markieren von mehreren Elementen wird Layersteuerung nicht ausgeblendetsind das vielleicht blöcke oder elemente mit gleichem einfügelayer? dazu brauchen wir etwas mehr info. und schau´mal ins eigenschaftenfenster was wird dort gelistet?gruß günter------------------Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
SketchUp : Schnitt zweier Gewölbe
g.r am 26.08.2007 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bahnhofsfreak:.. Um das überflüssige Stück zu entfernen brauche ich aber eine Schnittlinie - und die bekomme ich einfach nicht hin. Hi Bahnhofsfreak, Du hast da die beiden Gewölbe. Sind das bereits Komponenten? Wenn nicht, dann erstelle von jeder der beiden eine Komponente ( zur Sicherung, wenn was schief läuft). Danach aber eine Kopie jeweils "entkomponentieren" (doller Begriff )Die beiden Teile würde ich mir mit der Funktion: mit Modell verschneiden, zu Gemüte führen. wahrsc ...

In das Form SketchUp wechseln
Rund um AutoCAD : Erstellen von Schraffuren - Fehler??
g.r am 25.06.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Hi Thomas,es ist bekannt, dass ACAD so seine Probleme hat, wenn Schraffuren sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt erstellt werden sollen. Dieses Thema wurde auch hier im Forum schon einige male behandelt. Wenn bei Dir die zu schraffierende Fläche allerdings da liegen bleiben muss, wo sie jetzt liegt, kannst Du notfalls die Polylinie in die Nähe des Ursprungs kopieren. dort schraffieren und wieder an ihren Endstandort verschieben. Das funktioniert normalerweise ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:24 Uhr (0)
hallo elena,hört sich so nach tiefbau an. wenn das ein geländeprofil (oder ähnliches ist) sollte die flächen zwischen den eizelnen stationen bestenfalls als polylinie gezeichnet sein (muß aber nicht!). vielleicht sind die flächen auch schraffiert und die schraffur soll sich der Flächenänderung anpassen, geht daß nur mit assoziativer schraffur. nichtassoziative schraffur wird nur geschoben. linien und polygone dürfen nicht vollständig markiert sein, sonst bewegt auch wieder nur das ganze element. verformung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge in Xrefs
g.r am 20.04.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Sero,jede Datei hat eine Displayliste in der die zuletzt markierten Elemente immer ganz oben liegen. Und diese Info nimmt jede Datei beim referenzieren mit. Klingt komisch (ist aber so) Ich vermute mal das bei Dir immer die Solidschraffuren oben liegen und die Strichzeichnung abdecken. Bei mir hilft sicher eigentlich nur die mühsame Vorgehensweise. Alle Xrefs "abklappern" und darin: Die Schraffuren frierenDie Strichzeichnung um einen festen Wert verschieben.(Überlappung dabei vermeiden)Die geschobene ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : Ich hänge so am absoluten Nullpunkt
g.r am 11.09.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Turbo Cadler Kurze Einleitung: Ich hatte einen Termin bei einem Kunden der TurboCad einsetzt, daß allerdings ohne Schulung und Studium der Dokumentation. Er zeichnet seine Grundrisse "irgendwo" im WKS/BKS. Damit hat unser FM Programm ein paar Probleme. Meine ACAD Erfahrung hat mir nicht richtig helfen können.Das verschieben der Geometrie zum abs. Null ist mir nicht so richtig gelungen. Ich hatte leider auch nicht die Zeit und Ruhe einen Einstieg zu finden. Sehr unterschiedlich kann die Vorgehenswei ...

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um Autocad : Umstieg von CADdy auf AutoCAD
g.r am 06.04.2006 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mario Rosenbohm:PS: Nachtrag:Doch es kann sein. Denn wer im Layoutbereich noch nicht einmal mit Maßstabszwang arbeiten kann...Ich bin froh, das mir Autocad viele "kanns und nicht nur "muß" anbietet. Ich denke daß du eher die Sicherheit gegen verstellen meinst. Die gibt doch auch. Zitat:Erl.: Ich erstelle ein Layoutfenster, im Layoutmanager stelle ich einen Maßstab von 1:1 Das ist die Skalierung mit der dein Layout zum Plotter geschickt wird Zitat:(in der Vermessung ist 1 Einhe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz