Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
g.r am 05.10.2006 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Passatkombi:Als einzelnen Parkplatz benutze ich ein simples Rechteck mit ner Nummer in der linken oberen Ecke.Da hat er Recht der Lutz ...Mach dir einen Block, Rechteck in einer Standardgröße (genaue Skalierung beim einfügen, die Schrift verformt sich dann kaum.Attribute beifügen, für Doppelkennungen ( A 01 o.dergl.), 2 Attribs verwenden. Da must du nur die lfd. Nummer revidieren.Wenn du den Block spiegels bleibt das Attrib auch lesbar.Da geht noch mehr ... allerdings kenne ich ...

In das Form Autocad LT wechseln
SketchUp : Gekrümmtes Rohr
g.r am 14.08.2007 um 15:45 Uhr (0)
.. so einfach ists nicht, da die Modelle nicht parametrisch sind, SketchUp ist dazu zu einfach "gestrickt".Da geht wenig auf Knopfdruck. Je strukturierter dein Modell, um so leichter sind Änderungen. Du kannst natürlich zu dicke Rohre, aber nur in Segmenten, auswählen und skalieren. Anschließend verlängern oder verkürzen. Also ohne viel Komfort. Allerdings hilft dabei die Verwendung von Komponenten und Gruppen.Komponenten sind dabei noch nützlicher, ähnlich wie Blockreferenzen in Autocad. Auch sehr hilfrei ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Gekrümmtes Rohr
g.r am 14.08.2007 um 15:45 Uhr (0)
.. so einfach ists nicht, da die Modelle nicht parametrisch sind, SketchUp ist dazu zu einfach "gestrickt".Da geht wenig auf Knopfdruck. Je strukturierter dein Modell, um so leichter sind Änderungen. Du kannst natürlich zu dicke Rohre, aber nur in Segmenten, auswählen und skalieren. Anschließend verlängern oder verkürzen. Also ohne viel Komfort. Allerdings hilft dabei die Verwendung von Komponenten und Gruppen.Komponenten sind dabei noch nützlicher, ähnlich wie Blockreferenzen in Autocad. Auch sehr hilfrei ...

In das Form SketchUp wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Wie lösche oder verschiebe ich Griffpunkte bei Blöcken, und ist dies nur möglich bevor ich einen Block erstelle, oder auch noch danach?Wie wäre folgender Vorschlag: setze an wichtigen Punkten - Punkte. Diese kannst du über Format - Punktstil "unsichtbar" machen, bzw. die Größe und das Aussehen bestimmen. Es gibt dafür einen snap und du kannst durch Neudefinition des Blocks Punkte ergänzen, verschieben oder entfernen. Simpel aber gut! (machich sogar im 3D)Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 12:29 Uhr (0)
@ wronzky, den kannte ich noch nicht, hat was. günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsbereich im Papierbereich verschieben
g.r am 21.05.2007 um 17:40 Uhr (0)
Zitat: ich bins von ACAD LT 05 so gewöhnt, daß ich im Layoutbereich den Ansichtsbereich im Papierfenster (Modellbereich) mit gedrückter Scrolltaste verschiebe. Wenn ich dazu noch die Shift-Taste drücke, kann ich verschieben, aber die Höhe bzw. Führungslinie bleibt gleich.Du meinst doch "Panning" bei geöffnetem Ansichtsfenster? Ich drücke nur das "scrollrad" und halte es, während dem Panning. Zitat:Jetzt arbeite ich seit einer Woche mit ACAD 07, wenn ich hier diese Funktion anwende (meist aus Gewohnheit) d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:31 Uhr (0)
oh, ich vergaß.da sind doch keine regionen dabei? die ändern sich auch nicht so einfach.kannst du mal einen ausschnitt-screenshot posten? nur so für die neugierde.günter------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hi milka,was sind das für objekte? blöcke, event. eine gruppe? was sagt der eigenschaftenmanager? fragdie teile mal ab.nach deiner beschreibung sind das keine linien, bzw. polygone.gruß günter ------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF zeichnungen nachdräglich fuer Dokuzwecke bearbeiten
g.r am 25.08.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Das einzige, was ich nicht verstehe, ist das mit dem "Layer auflösen".@michael, ich glaube er muß layerinhalte "verschieben", (und dadurch auflösen) das problem aller dokuaufbereitungen, kenn´ich zur genüge.gruß günter------------------Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 17:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von milka:Nun es ist mühlsam das ganze Profil nachzuzeichnen und berechnen wieviel was darum möchte ich einfache Lösung finden, einen Befehl? Tool? um das ganze zu markieren und in Länge verkürzen oder in Höhe dehnenhi elena, ich überleg mir was für morgen.günter ------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Ich würde fast wetten, dass das in der Praxis früher oder später in die Hose geht. .... und ich würde mich nur über den Mückenschiss ärgern, Hi Yvi, war nurn Vorschlag. Wichtig ist das richtige Maß. Ich habbisher noch keine Probs gehabt. Vielleicht weil die Idee so einfach ist.Gruß

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer aus Blöcken anlegen
g.r am 02.09.2007 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:.. Somit hätte man eine immer wiederkehrende Fehlerquelle -Block auf falschen Layer - ausgeschaltet.Das würde allerdings die Flexibilität der Blöcke ( und der Anwender ) einschränken. Blöcke auf einem falschen Layer lassen sich per Eigenschaftenfilter gut selektieren und verschieben. Wenn ich die Wahl habe ... Habe ich lieber selbst die Entscheidung. Aber das ist nur ImhO ...------------------ ... günter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SketchUp : Gekrümmtes Rohr
g.r am 14.08.2007 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von annaK: Arbeitest du denn viel mit solchen Hilfskonstruktionen, die dann kopiert werden? Gruß, AnnaJa, natürlich, das kenne ich eigentlich von jedem CAD-Programm.PS. Noch ein kleiner Tip: Ich arbeite sehr viel mit Komponenten und Gruppierungen. Weil gerade ausserhalb der Gruppe oder Komponente leicht mit Hilfskonstrukten arbeiten ist, da diese die "originalen" Elemente nicht verändern (können).Gruß g.! Anna Du nervst nicht! .. ausserdem soll hier fragen ausdrücklich erlaubt sein ...

In das Form SketchUp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz