Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 89 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und OpenGL
geekv5 am 09.09.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wollte mich mal zum Thema OpenGL im Bezug auf CATIA schlau machen, google spuckt aber nicht viel dazu aus..Konkrete Fragen:1. Welche OpenGL Version nutzt CATIA?2. Hängt die Leistung in CATIA nur davon ab, ob die Grafikkarte alle von CATIA genutzten Befehle unterstützt?Hintergrund der zweiten Frage:Es gibt ja zum einen die normalen Grafikkarten (Geforce/Radeon) und dann die jeweiligen Varianten speziell für den professionellen Bereich (Quadro/FirePro), welche ja offensichtlich hardwareseitig ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
geekv5 am 09.09.2011 um 16:39 Uhr (0)
Liegt nicht am Windows 7, benutze selber die 7 x64 SP1 und habe keine Performanceeinbrüche gegenüber XP x64, auch das mit dem Aero Glass kann ich nicht bestätigen, zumindest habe ich nichts gemerkt.. Update mal alle Treiber, am besten auch BIOS und falls du ne SSD hast auch deren Firmware.. Intel hat in letzter Zeit öfter mal Mist gebaut mit ihren Boards und besonders in Zusammenhang mit manchen SSDs kann es zu Hängern kommen (z.B. OCZ Vertex 3)..

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und OpenGL
geekv5 am 09.09.2011 um 14:58 Uhr (0)
OK, soweit klar, aber was hat es mit diesem mysteriösen Treiber auf sich:Catalyst Treiber - RadeonFirePro Treiber - FireProCatalyst OpenGL 4.2 Preview Treiber - Radeon/FireProEin Treiber für beide Karten mit voller OpenGL Unterstützung? Deswegen war meine Frage, ob die Performance nur von den unterstützten Features abhängt, da diese ja mit dem OpenGL Treiber auch auf Radeon Karten unterstützt werden..Werde wohl mal einen Performance Check machen FirePro vs Radeon mit V5R21 und VBO an.. Denke aber mal AMD w ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und OpenGL
geekv5 am 09.09.2011 um 15:06 Uhr (0)
Naja, wer auf Zertifizierung wert legt, verzichtet auf Leistung.. Ist ja auch logisch, da so eine Zertifizierung auf ausgiebigen Praxistests beruht und in der Zeit natürlich neue Produkte/Treiber erscheinen.. In meinen Augen wird das überschätzt, aber wir stellen unsere Workstations auch selbst zusammen  @bgrittmannDer Treiber unterstützt OpenGL Versionen bis 4.2, also auch alle ab 1.0..[Diese Nachricht wurde von geekv5 am 09. Sep. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und OpenGL
geekv5 am 09.09.2011 um 15:33 Uhr (0)
Ist halt auch eine Glaubensfrage und hängt sicher auch von der Größe der Firma ab, ich persönlich halte den Support in einem Forum wie diesem für wertvoller und unkomplizierter als den von Dassault oder dem CATIA Vertriebspartner.. Kenne da jedenfalls keine Hotline, wo man mal eben ne fundierte Auskunft zu einer technischen Frage bekommt (z.B. Makroprogrammierung).. Mit 2000 Euro bewegt man sich allerdings auch eher am unteren Ende und nach 3-4 Jahren ist dann die Neuanschaffung auch mehr als nötig.. Aber ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
geekv5 am 10.09.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Frank,wie schon von meinen Vorrednern erwähnt kannst du eine Lizenz kaufen, mieten oder leasen.. Was sich in welcher Sittuation lohnt, musst du durchrechnen.. Mit gebrauchten Lizenzen wird es schwierig aussehen, da Dassault das sicher in ihren Lizenzbedingungen ausgeschlossen hat.. Ein Auftraggeber könnte dir schon projektbezogen eine Lizenz oder einen Arbeitsplatz stellen, hier bin ich mir aber auch nicht sicher, ob das in jedem Fall so erlaubt ist..BTW. wenn du eine V5 Lizenz hast, dann kannst du a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia kaufen als Kleinunternehmer???
geekv5 am 10.09.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Frank,wie schon von meinen Vorrednern erwähnt kannst du eine Lizenz kaufen, mieten oder leasen.. Was sich in welcher Sittuation lohnt, musst du durchrechnen.. Mit gebrauchten Lizenzen wird es schwierig aussehen, da Dassault das sicher in ihren Lizenzbedingungen ausgeschlossen hat.. Ein Auftraggeber könnte dir schon projektbezogen eine Lizenz oder einen Arbeitsplatz stellen, hier bin ich mir aber auch nicht sicher, ob das in jedem Fall so erlaubt ist..BTW. wenn du eine V5 Lizenz hast, dann kannst du a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ZW3D als Ersatz für CATIA STEP Schnittstelle?
geekv5 am 10.10.2011 um 00:07 Uhr (0)
Nabend,es klingt vielleicht für manche sinnfrei, aber ich überlege ein ZW3D CAD System anzuschaffen, um mir die Kosten für eine STEP Schnittstelle für meine CATIA V5 (MD2) Lizenz zu sparen.Ausgangspunkt für die Überlegungen war der CAD.DE Newsletter, wo der Wechsel auf ZW3D angeprisen wurde (z.B. 1000 Euro für die Standard Version..).Jetzt habe ich mit dem Vertrieb von ZW3D telefoniert und würde das Standard Paket für ca. 2/3 des Preises bekommen, da ich noch eine kostenlose Lizenz eines Vorgängerprodukts ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : ZW3D als Ersatz für CATIA STEP Schnittstelle?
geekv5 am 10.10.2011 um 00:07 Uhr (0)
Nabend,es klingt vielleicht für manche sinnfrei, aber ich überlege ein ZW3D CAD System anzuschaffen, um mir die Kosten für eine STEP Schnittstelle für meine CATIA V5 (MD2) Lizenz zu sparen.Ausgangspunkt für die Überlegungen war der CAD.DE Newsletter, wo der Wechsel auf ZW3D angeprisen wurde (z.B. 1000 Euro für die Standard Version..).Jetzt habe ich mit dem Vertrieb von ZW3D telefoniert und würde das Standard Paket für ca. 2/3 des Preises bekommen, da ich noch eine kostenlose Lizenz eines Vorgängerprodukts ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
geekv5 am 04.03.2012 um 14:54 Uhr (0)
@schulzeVielleicht weil ich da noch mindestens ein Jahr warten kann, bis Dassault mal aus dem Arsch kommt? Meinetwegen spiel ich auch den Betatester, aber ich glaube kaum, dass es öffentliche Beta Releases für CATIA gibt.. Und da die Computerei nebenbei noch ein Hobby meinerseits ist, ist mir auch meine Zeit nicht zu schade..@Axel.StrasserWarum? Ich hab die Windows 7 Beta von Anfang an genutzt und nie auch nur ein Problem mit CATIA gehabt, im Gegenteil, Windows XP Pro x64 war viel problematischer.. Und spä ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 und Windows 8
geekv5 am 05.03.2012 um 10:32 Uhr (0)
Im Prinzip wurde mir die Absicht, damit täglich zu konstruieren auch nur unterstellt.. Mir ging es lediglich darum ob CATIA überhaupt startet, da dies bei der Windows 8 Developer Preview nicht der Fall war.. Ob ich das nun auf meinem Notebook installiere und in meiner Freizeit ein paar Makros darauf programmiere oder ob ich das gleich bei uns in der Firma installiere, darum geht es hier eigentlich gar nicht.. Das mit der Zertifizierung kann ich verstehen, kommt aber stark darauf an, wer der Auftraggeber is ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage bezüglich CATIA Settings
geekv5 am 26.03.2012 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Rick,das habe ich schon in aus der CATIA Wiki herausgelesen, was mich noch interessiert ist CATCollectionStandard, werden diese Settings auch über den Admin Modus gesetzt?Zu den Usersettings, ich finde es besser, unabhängig vom Windows Benutzer zu sein, außerdem spare ich mir dann die Sicherung, da ich die Settings auf einer anderen Partition habe (nicht C  , die eh schon extern gesichert wird..Habe jetzt in den CATEnvs für die User nur den CATUserSettingPath stehen und in der CATEnv für den Admin de ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage bezüglich CATIA Settings
geekv5 am 26.03.2012 um 12:20 Uhr (0)
Wenn ich zwei User habe, von denen jeder seine eigenen Settings haben möchte, brauche ich schon zwei Environments, oder? Die Settings, die ich im Admin Modus setze, werden doch automatisch an die Usersettings vererbt    Muss ich in den User Envs dann eigentlich auch die Pfade für die ReferenceSettings und CATCollection setzen, damit die Vererbung funktioniert oder müssen die nur in der Env gesetzt sein, die ich zum starten des Admin Modus verwende?Also nochmal, ich habe 3 CATENVs, für zwei User und einen A ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz