|
CATIA V5 Allgemein : Laptop für V5
geekv5 am 28.05.2013 um 11:29 Uhr (1)
Bei den Profikarten (AMD FirePro/nVidia Quadro) ganz klar die Quadro für CATIA, irgendwie bekommt AMD keine vernünftigen Treiber hin, sodass die Performance im Vergleich grottig ist.. Bei den Gamer Karten ist AMD absolut konkurrenzfähig, nVidia hat höchstens bei der Bildqualität noch teilweise die Nase vorn, was aber mMn zu vernachlässigen ist.. Hier noch einer mit dem höher getakteten i5 und ähnlich schneller wenn nicht schnellerer nVidia Grafik.. http://geizhals.at/de/acer-aspire-v3-571g-53214g50maii-nx- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welchen PC brauchen wir?
geekv5 am 03.06.2013 um 09:38 Uhr (0)
Die Quadro 2000/4000 basiert allerdings noch auf dem älteren Fermi Chip, würde dann eher zu einer K2000 raten, die schätzungsweise auf dem Niveau der alten 4000er liegt, aber deutlich effizienter zu Werke geht..Möchte jetzt keine Windows 8 Pro-/Kontra-Debatte vom Zaun brechen, allerdings kurz anmerken, dass wir CATIA V5 auf Windows 8 64 bit am Laufen haben und sehr zufrieden mit der Stabilität und Performance sind.. Würde jetzt jedenfalls nicht downgraden, falls irgendwo schon Windows 8 installiert ist..-- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laptop für V5
geekv5 am 28.05.2013 um 10:06 Uhr (1)
Einwandfrei, wir konstruieren schon seit Release auf Windows 8 (mit CATIA R20 aufwärts), im Vergleich zu 7 noch schneller und stabiler.. An das neue Startmenü muss man sich gewöhnen, ist aber im Endeffekt ein Fortschritt und die neuen "Apps" aus dem Store muss man nicht nutzen (mache ich auch nicht).. Installation einfacher und schneller denn je und Treiber muss man in der Regel gar keine mehr von Hand installieren.. (installiere trotzdem meist die neuesten Chipsatz und Grafiktreiber)------------------Seid ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DSLS - Erfahrungswerte
geekv5 am 05.06.2014 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,hier mal kurz meine ersten Eindrücke zusammengefasst:Installation und Konfiguration gehen leicht von der Hand (Windows 8.1 64bit), der Server läuft im Hintergrund als Dienst.Die älteren CATIA Releases (19,20,21) müssen einen gewissen Softwarestand vorweisen (SP und HFX), um mit dem DSLS zusammenzuarbeiten, zusätzlich muss eine Umgebungsvariable gesetzt werden, welche die Lizensierung auf den DSLS einstellt..Die Umstellung von Nodelock auf DSLS war erstmal problembehaftet, da die CATIAs immer die alte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA Makro - Affinität (Volumen)
geekv5 am 12.08.2011 um 09:54 Uhr (0)
Moin Moin,versuche jetzt schon seit einiger Zeit ein Makro für den Befehl Affinität im Volumenbereich zu erstellen, die Aufzeichnung des Makrorecorders funktioniert aber nicht..Habe einfach einen Block erstellt und dann den Befehl aufgezeichnet, das hat der Rekorder ausgespuckt:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactor ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ebene für Ansicht senkrecht zu angeklickter Fläche
geekv5 am 09.09.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir ein Makro geschrieben um mir schneller Vorderansichten von vielen Teilen zu erzeugen, hier eine kurze Beschreibung:Produkt mit ca. 100 Parts ist geöffnet und in Bearbeitung markiertLeere Zeichnung ist geöffnetMakro wird gestartet (Produktfenster aktiv)Ich selektiere ein PartIch selektiere eine Fläche des HauptkörpersEs wird eine Vorderansicht erstellt und er erwartet die selektion des nächsten PartsJetzt mein Problem:Ich möchte dass er die Ansicht senkrecht zu der Fläche, die ich an ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing - ExportData blendet automatisch Views ein
geekv5 am 09.09.2011 um 21:25 Uhr (0)
Nabend,ich bins nochmal, sitze jetzt seit zwei stunden und versuche ein CATDrawing als dxf zu exportieren, funktioniert auch so weit doch er blendet automatisch alle Views ein, exportiert und blendet sie wieder aus.. Ich will aber nur das exportiert haben, was wirklich sichtbar ist.. Wenn ich es per Hand exportiere (Sichern unter..) funktioniert es.. Wenn ich im script exportdata durch saveas ersetze, sichert er ein CATDrawing mit der Endung .dxf.. Hoffe ihr könnt mir helfen Code:Sub CATMain()Dim drawingD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part ermitteln, welches selektierten Körper enthält
geekv5 am 11.11.2011 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe eine Produktstruktur und möchte einen Körper in irgendeinem Part selektieren.. Für weitere Operationen brauche ich den Namen des Parts, in welchem ich den Körper selektiert habe..Die Suchfunktion und Google haben mich leider nicht weiter gebracht, wusste allerdings auch nicht genau wie ich mein Problem kurz und knapp formulieren sollte..Danke schonmal!Hier mal der bisherige Code:Code:Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim productDocument1 As ProductD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Module für User ausblenden
geekv5 am 11.11.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hole das mal wieder hoch, da ich gerade das selbe Problem habe und es sicher für einige interessant ist.. Ich habe hier ein Modul, welches mir als Funktionsbibliothek dient und das soll in CATIA nicht sichtbar sein.."Option Private Module" in das entsprechende Modul eingefügt, soll genau das bewirken, macht es aber leider nicht (Modul bleibt sichtbar)..Die bessere Alternative wäre wohl, meine Bibliothek in eine Klasse auszulagern, aber soweit bin ich noch nicht fortgeschritten in meiner Lernphase..
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Genauigkeit per CATVBA ändern
geekv5 am 05.12.2011 um 11:49 Uhr (0)
Hi,das Ergebnis der Aufzeichnung funktioniert sofort, wusste nicht, dass er auch Änderungen der Settings aufzeichnen kann..Wer sich die Arbeit sparen will, hier der Code:Code:Sub CATMain()Dim settingControllers1 As SettingControllersSet settingControllers1 = CATIA.SettingControllersDim visualizationSettingAtt1 As VisualizationSettingAttSet visualizationSettingAtt1 = settingControllers1.Item("CATVizVisualizationSettingCtrl")visualizationSettingAtt1.TwoSideLightingMode = FalsevisualizationSettingAtt1.Viz3DFi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erstellung von CheckBoxen - Caption lässt sich nicht ändern
geekv5 am 01.12.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe ein kleines Problem und zwar habe ich ein Makro, was in einem Part alle Körper durchläuft und für jeden eine CheckBox auf einem Formular erstellt..Soweit klappt das auch, allerdings setzt/ändert er die Beschriftung der CheckBox nicht (soll heißen wie der jeweilige Körper), er erstellt einfach CheckBoxen ohne Caption.. Was mache ich falsch??Hier mal der Code:Code:Sub CATMain()Dim Part As StringPart = (CATIA.FileSelectionBox("Part auswählen ", "*.CATPart", 0))Dim documents1 As DocumentsSe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschachtelte Körper bearbeiten
geekv5 am 10.11.2011 um 15:41 Uhr (0)
Komisch, er selektiert einfach nichts.. Habe nur ein Part offen mit einem "Hauptkörper" und einem "Körper.2", der einen "Block.1" beinhaltet.Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As selectionSet selection1 = partDocument1.selectionDim oPadkoerper = "Körper.2"geo = "Block.1"selection1.Search "(CATPrtSearch.BodyFeature.Name=koerper),all"selection1.Search "(CATPrtSearch.Pad.Name=geo),sel"MsgBox selection1.Count - ist 0For i = 1 To selection1.Cou ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verschachtelte Körper bearbeiten
geekv5 am 10.11.2011 um 12:13 Uhr (0)
So hat ein bisschen gedauert aber es klappt.. Das Makro geht alle Körper der Reihe nach durch und löscht bei Erfolg das enthaltene Pad heraus.. Jetzt ist in dem Pad noch eine Skizze vorhanden, die er nicht mit löscht.. Gibt es einen delete Befehl, bei dem die enthaltene Skizze mit gelöscht wird, oder muss ich mich da drum herum wieseln? Edit:Versuche gerade beim Erzeugen der Skizze den Namen in ein Feld abzulegen, um dann später in meiner Löschprozedur darauf zugreifen zu können, allerdings bringt er mir ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |