|
CATIA V5 Infrastruktur : Umstellung von Nodelock auf Concurent (DSLS)
geekv5 am 23.05.2014 um 14:24 Uhr (1)
Hallo zusammen!Da wir gerade den Einsatz von R24 vorbereiten wollen, dachten wir uns, wir setzen komplett auf den DSLS und befeuern damit auch die Releases 19 und 20 (natürlich mit den entsprechenden SPs und Hotfixes).Wie gesagt, der Software Stand passt bei allen Releases, die CATENVs wurden angepasst zwecks DSLICENSING und der Lizenzserver (neueste Version, R2014x) läuft auch. Die Textdatei mit dem Servernamen und Port wurde auch an der entsprechenden Stelle angelegt. Der Server läuft übrigens auf dem se ...
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Umstellung von Nodelock auf Concurent (DSLS)
geekv5 am 23.05.2014 um 16:50 Uhr (1)
Habe das Problem eingegrenzt.. Ein zweiter Rechner im Netzwerk mit frisch installiertem CATIA zieht sich problemlos die Lizenz vom Server.. Ich schließe daraus, dass die CATIAs auf dem Rechner wo der Server läuft, diesen (bzw. die dort hinterlegte Lizenz) einfach nicht nutzen, weil ja noch eine Nodelock Lizenz vorhanden ist! Jetzt ist die Preisfrage, wie lösche ich die Lizenz aus dem Nodelock Key Management raus..?? Muss ich wirklich CATIA komplett deinstallieren und wieder neu installieren?--------------- ...
| In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
ATI : FirePro mit angezogener Handbremse?
geekv5 am 27.01.2013 um 21:48 Uhr (0)
Hallo allerseits,habe mal wieder was neues zu berichten Da mir die schlechten Testergebnisse der FirePro Karten schon etwas zu denken gegeben haben, musste jetzt doch mal eine Quadro her und zwar eine Quadro 4000. Vorher hat in dem Rechner eine HD4890 mit modifiziertem FirePro Treiber gewerkelt, also sogesehen eine FirePro V8700.Von der Rohleistung müssten die Karten ziemlich ähnlich sein, wenn nicht sogar gleich auf. (Eine HD4890 ist etwas langsamer als eine GTX 460, von welcher die Quadro 4000 im Prinz ...
| In das Form ATI wechseln |
|
ATI : FirePro mit angezogener Handbremse?
geekv5 am 28.01.2013 um 00:02 Uhr (0)
Hallo Metallica..Sehe gerade, dass ich die Taktraten völlig außer Acht gelassen habe.. Die Quadro 4000 taktet ja ca. 200 Mhz weniger als die GTX 460 (Chip und Speicher), was aber nichts daran ändert, dass die Karte von der Rohleistung ähnlich der HD4890 ist, vielleicht sogar schlechter.. Der Generationsunterschied dürfte hier eigentlich keine große Rolle spielen..Keine Frage, dass die Karten beide unterdimensioniert sind, hatte versucht den Softmod auf eine HD7970 anzuwenden, was leider fehlgeschlagen ist. ...
| In das Form ATI wechseln |
|
ATI : FirePro mit angezogener Handbremse?
geekv5 am 09.08.2012 um 13:01 Uhr (0)
Beobachte jetzt schon seit einiger Zeit Reviews von FirePro Karten und was mir immer aufgefallen ist: 1. nVidia ist im CATIA V5 Benchmark in SPEC ViewPerf erheblich schneller2. AMD Karten nehmen sich so gut wie gar nichtsHier mal der neuste Test von tomshardware, wo die nagelneue, mehrere tausend Euro teure FirePro W9000 getestet wurde und siehe da, die Karte bringt gerade mal 2 FPS mehr als eine V3900 für 100 Euro.. NVidia hingegen kann man eine deutliche Staffelung erkennen, wie man sie auch vermuten wür ...
| In das Form ATI wechseln |
|
ZW3D : Mal eine ehrliche Frage
geekv5 am 14.05.2012 um 10:33 Uhr (0)
Kann mich anschließen, der Preis ist top für das gebotene, gemessen an SolidWorks und den anderen Platzhirschen. Mit dem Support, das muss man halt ausrechnen, wir haben ein Jahr gebucht und mittlerweile wieder gekündigt, wichtig war für uns das Update auf 2012, was hoffentlich auch so gut ist, wie es aussieht Sonst arbeiten wir mit CATIA, eine zweite Lizenz war uns aber einfach zu teuer und selbst fehlende Schnittstellen (wie z.B. STEP) wären hier schon teurer gewesen als das komplette ZW3D.. Das CAM Modu ...
| In das Form ZW3D wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |