|
SolidWorks : [API] Probleme mit Create
gegy3 am 16.11.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich habe in Visual Studio 2008 ein Programm für Solidworks programmiert. Um Solidworks steuer zu können, muss man erst mitCreateObject("sldworks.application") die Verbindung zu Solidworks herstellen. Das hat bisher immer funktioniert. (Letzter stand: Windows 7 + SWX2009 64Bit)Nun haben wir SWX2010 installiert und da bekomm ich nun plötzlich keine Verbindung mehr zu Solidworks. Kurz der Befehl: swApp = CreateObject("sldworks.application") liefert nur mehr NOTHING zurück. Hat jemand ne Idee wieso ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
ProfiDB : Fenster immer im Vordergrund?
gegy3 am 26.04.2006 um 11:21 Uhr (0)
Hallo!Seit ProfiDB Version 9 scheind es so zu sein, dass die ProfiDB Fenster immer in den Vordergrund hüpfen.Das strukturfenster und der Speicherdialog waren eh sowieso immer im Vordergrund (was ich übrigens als sehr störend empfinde), doch nun ist es so, dass sobald ich das Strukturfenster oder den speicher dialog verschieben will, weil er fast zu 100% immer im Weg ist, wenn ich auf unsere Stücklistensoftware umblende, das ProfiDB immer in den Vordergrund hüpft. Dies ist sehr nervend, weil ich dann wieder ...
| | In das Form ProfiDB wechseln |
|
SolidWorks : [API] Pack & Go Clone
gegy3 am 14.04.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Stefan[QUOTE]Ich würde empfehlen mit der guten alten Traverse mit GetChildren alles selbst abzuklappern oder eben mit dem GetDocumentDependencies2, aber nicht mit dem Traverseflag, sondern eben nur eine Ebene die Liste der Komponenten der ersten Ebene zu holen. Für die solltest du dir dann in einem separaten Bereich merken, welche Eltern die haben.[QUOTE]Tja... das hab ich mir gstern auch schon gedacht, weil nur diese methode hilft wirklich in die tiefe zu gehen und auhc wirklich die dazugehörigen Un ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
keytech PDM Suite : Ladeverzeichnis wählen
gegy3 am 06.12.2006 um 15:15 Uhr (0)
Ich würde gerne wissen, warum man in ProfiDB nicht beim Laden bestimmen kann, in welches Verzeichnis die Solidworksdatein geladen werden. Diese werden nämlich immer ins 3ddir geladen.Will ich aber nun Datein als vorlage in ein externes Büro weitergeben und habe sonstige Daten einer Großen Baugruppe im 3ddir, die ich gerade bearbeite, muss ich mühsam die einzelnen daten aus dem 3ddir raussuchen. 2. völlig unproduktive Möglichkeit wäre: Solidworks schließe, damit auch die riesen Baugruppe (2800 Komponenten) ...
| | In das Form keytech PDM Suite wechseln |
|
PDMWorks : Verzeichniss wählen
gegy3 am 06.12.2006 um 15:13 Uhr (0)
**EDIT** Sorry falsches ForumIch würde gerne wissen, warum man in ProfiDB nicht beim Laden bestimmen kann, in welches Verzeichnis die Solidworksdatein geladen werden. Diese werden nämlich immer ins 3ddir geladen.Will ich aber nun Datein als vorlage in ein externes Büro weitergeben und habe sonstige Daten einer Großen Baugruppe im 3ddir, die ich gerade bearbeite, muss ich mühsam die einzelnen daten aus dem 3ddir raussuchen. 2. völlig unproduktive Möglichkeit wäre: Solidworks schließe, damit auch die riesen ...
| | In das Form PDMWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |