Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 18, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp-Routine zum berechnen von Attributen ???
gerd3012 am 25.10.2002 um 11:00 Uhr (0)
Das Problem ist wohl, die richtige Reihenfolge hinzubekommen. Es ginge vielleicht, indem man die Attribute oder Texte anklickt, um die Reihenfolge festzulegen. Aber ne Automatisierung is doch recht aufwendig. Was ist z.B. wenn ein Strang dazu kommt. Bei Abzweigen usw. Grundsätzlich ist die Addition aller Werte aus best. Attributen eines Layers nicht sehr aufwendig. Aber ich glaube, das reicht nicht ganz oder?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Routine zum berechnen von Attributen ???
gerd3012 am 25.10.2002 um 13:24 Uhr (0)
hast Du denn schon Daten in Deiner Zeichnung oder musst Du die noch erstellen ? Ansonsten kannst Du mir ja mal eine Vorgabe machen ! Am Besten ist ein Block mit Attribut. Ich denke mal, dass ich am Montag mich da mal ransetzen kann.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Routine zum berechnen von Attributen ???
gerd3012 am 28.10.2002 um 09:45 Uhr (0)
hallo karsten, in der Anlage findest Du die kleine Routine, einschl. des Blocks. Der Block enthält ein Attribut in das der Volumenstrom eingetragen wird. Also Block einfügen und ausfüllen. Layer Deiner Wahl. Is egal. Unter AutoCAD (load "RLT.VLX") eingeben. Das Programm wird mit VOLL gestartet. Befehlseingabe verfolgen. HINWEIS: Die Variable TEXTSIZE steuert die Größe des Blocks 1. RLT Block wählen, um Layer zu bestimmen. 2. Blöcke wählen, die zu addieren sind. 3. Einfügepunkt wählen. Nun sollten alle gewä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Routine zum berechnen von Attributen ???
gerd3012 am 28.10.2002 um 14:41 Uhr (0)
nix zu danken, ich seh grad, Du arbeitest mit PIT-CUP !? macht das Spaß ? Ich hab mir das Lüftungsmodul mal angesehen und war nicht sehr angetan. Ich überdenke das Programm nochmal, könnte aber was dauern. bis dann

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mführungsstil mit Variablen einstelen
gerd3012 am 02.02.2011 um 11:27 Uhr (0)
Probiers mal hiermit:ist noch nicht ganz zu Ende erforscht , aber läuft schon mal.Den Code habe ich auch irgendwo im Internet gefunden.Probleme habe ich noch mit dem Arrowsymbol. Das kann man erst im Stil "händisch" einstellen. Genauso habe ich die "Einstellung für die Verlängerung" noch nicht via Lisp lösen können.START mit z.B: (mlsetup 0.1)Code:(defun mlsetup (thoehe / *doc* mldrdict newldrstyle) (setq ml_stil "TESTSTIL") (setq DICT (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_MLEADERSTYLE")) (setq len (length DICT ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz