|
Pro ENGINEER : Benchmark für Flächenrückführung (z.B. in ProE)
gerhardt am 03.12.2003 um 13:19 Uhr (0)
Moin Ich wollte nur nochmal Rückmeldung von dem geomagic studio 5 geben. Ich bin begeistert. Ich hab mir erst in ProE die Mühe gemacht und immer einzelen Splines aus der Punktewolke rausgeklickt. Das alles wird in studio 5 mit ein paar Mausklicks erledigt. Ausrichten, Formvergleich hat alles gut geklappt. Allerdings kenne ich auch das REX-Modul für ProE nicht, daher hab ich keinerlei Vergleichmöglichkeiten. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KopieGeom
gerhardt am 04.12.2003 um 10:22 Uhr (0)
Moin Kabra Öffne mal die Hilfe in Wildfire und wähle in der linken Linkliste den Link Menu Mapper (siehe Bild). Da stehen dann die alten Befehle und wie sie in Wildfire ereichbar sind. Wie der Befehl im einzelnen geht weiß ich leider auch nicht. Sorry. Aber mit dem oben gennanten Link müsste es gehen. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Wachen, Wachen [Diese Nachricht wurde von g ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire: Quershnitt-Clipping
gerhardt am 09.12.2003 um 10:36 Uhr (0)
Davon bin ich auch sehr begeistert. Es hilft ungemein, wenn man mal Bohrungen durch eine Baugruppe verfolgen will. Bei Catia gab es diese Funktion schon ab R9 (vor ca. einem Jahr). Sollte eigentlich Standard bei jedem CAD-Programm sein. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Wachen, Wachen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrung
gerhardt am 10.12.2003 um 15:50 Uhr (0)
Moin BAC Guck mal ob du hier Hilfe findest. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001576.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002090.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003383.shtml Da steht jedenfalls ne Menge über Einstellungen für den Bohrungsmanager drin. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Wachen, Wachen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftarten zufügen
gerhardt am 14.01.2004 um 12:29 Uhr (0)
Moin Vielleicht helfen Dir diese Links weiter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000259.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002629.shtml ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Total verhext
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Reverse Engineering -- Punktwolken
gerhardt am 25.02.2004 um 09:39 Uhr (0)
Moin Nox Man kann Punktewolken in ProE WF einlesen und auch welche im ASCII-Format. Geht folgendermaßen: Versatzkoordinatensyste-Bezugspunkt-Tool (siehe Bild) starten - Koordinatensystem wählen - Importieren - Punktewolke wählen - OK ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) akt. Pratchett: Echt zauberhaft Scheibenwelt-Romane uvm. [Diese Nachricht wurde von gerhardt am 25. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
gerhardt am 27.05.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo ZusammenMich würde die CD auch interessieren, da ich an einem ähnlichen Thema hier arbeite. Für Infos sind hier bestimmt alle dankbar!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Ab die PostAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
gerhardt am 27.05.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo ZusammenMich würde die CD auch interessieren, da ich an einem ähnlichen Thema hier arbeite. Für Infos sind hier bestimmt alle dankbar!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Ab die PostAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
gerhardt am 27.05.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo ZusammenMich würde die CD auch interessieren, da ich an einem ähnlichen Thema hier arbeite. Für Infos sind hier bestimmt alle dankbar!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Ab die PostAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
gerhardt am 27.05.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo ZusammenMich würde die CD auch interessieren, da ich an einem ähnlichen Thema hier arbeite. Für Infos sind hier bestimmt alle dankbar!------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Ab die PostAb jetzt wird gebloggt!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Windows 9x/Me : Installation eines USB-Modems
gerhardt am 07.03.2005 um 18:57 Uhr (0)
Moin Leute Ich habe folgendes Problem. Ich wollte unter Win98 ein USB-Modem installieren, aber kriege es nicht hin. Die USB Schnittstelle erkennt zwar den ISDN-Adapter und installiert die Software dafür, aber kein Modem. Wenn ich auf „Modem installieren“ gehe durchsucht das System nur die COM- und LPT-Schnittstellen, nicht aber die USB-Schnittstelle und somit erkennt er das Modem nicht.. Irgendwelche Ideen? ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, ...
|
In das Form Windows 9x/Me wechseln |
|
Windows 9x/Me : Installation eines USB-Modems
gerhardt am 08.03.2005 um 18:06 Uhr (0)
Na eben nicht. Das System erkennt halt das angeschlossene Teil als ISDN-Adapter , aber ein modem kann ich dann nicht auswählen und nciht installieren. Selbst mit der mitgelieferten Software klappt es nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit das System zu überlisten? @furter Das Problem liegt ja auch cniht bei mir, sondern bei einem Freund und der Rechner ist für XP nicht zugelassen, sprich zu schwach auf der Brust. Aber das spricht nur gegen XP, denn man ist ja auch mit der Rechenleistung von drei C64 zum Mo ...
|
In das Form Windows 9x/Me wechseln |
|
Windows 9x/Me : Installation eines USB-Modems
gerhardt am 09.03.2005 um 18:41 Uhr (0)
Moin Also der Hub steht in der Sysstrg und erkennt auch andere Geräte. Einen Treiber versucht aus dem Netz zu ziehen habe ich auch schon, aber das hat nichts gebracht, war ja der gleiche wie auf der mitgelieferten CD. Ich hab auch selber versucht das Teil per Hand zu installieren, aber da zeigt er mir nur den ISDN-Adapter an, den er auch per USB erkennt. Und um gleich vorweg zunehmen, es ist auch wirklich ein Modem. Er hat mir auch schon die Kanalanzeige in der Systemleiste (unten rechts) angezeigt, nur ...
|
In das Form Windows 9x/Me wechseln |