|
Pro ENGINEER : Pro Engineer X Top Error
giatsc am 07.04.2002 um 00:14 Uhr (0)
Schön! Viel Spass mit der weltbesten CAD-Applikation! Fertig/Zurück Fertig Fertig! ------------------ Want to make your computer go really fast? Throw it out a window! Gruss Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Screenshot
giatsc am 06.04.2002 um 11:30 Uhr (0)
Hey Warum sagt hier niemand, dass Pro/E OLE-Fähig ist? Wenn Du also bei der Installation von Pro/E die OLE-Option ausgewählt hast, dann findest Du in Word unter "Einfügen" "Objekt" unter anderem auch die Objekte PTC Assemblies PTC Part PTC Drawing OK, ich weiss, das ganze hat noch ein paar Macken (z.B Strichdicke beim Ausdruck des WORD-Dokumentes) aber erwähnt sei es hier auf jeden Fall! Dies umso mehr, als das Du direkt aus Word heraus auf die Pro/E Objekte zugreifen und diese bearbeiten kannst. ------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern
giatsc am 26.03.2002 um 12:52 Uhr (0)
1. Lösung: Erstell einen Modellbaum indem der Parameter Hub als Spalte vorhanden ist. Nun kannst Du den Parameter bequem im Modellbaum ändern. 2. Lösung: Mach eine parametrische 3D Notitz mit Pfeil auf den Spanner (&Hub) 3. Lösung: Erstell den Parameter in einem Layout und weise das Layout der entsprechenden Baugruppe zu. Vorteil: Du kannst hier über Beziehungen die Wertgrösse einschränken und den User auf falsche Werte aûfmerksam machen. z.B. so: if HUB 100 Hub == Hub zu gross! else if HUB 0 HUB== ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern
giatsc am 26.03.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo donax Hab soeben die ganze schöne Antwort beim Speichern verloren.... Also nochmals: Zitat: Original erstellt von donax: Hallo Thomas eine paar Fragen an dich: was genau ist ein Bewegungsskelett? Konkretes Beispiel: Stell Dir vor, Du musst einen Kolben konstruieren. Die Kreis-Bewegung der Kurbelwelle auf den Stössel und den Kolben betrifft viele einzelne Teile, die sich verschieden bewegen. Wo führst Du die Bewegung in der Baugruppe aus? (Jeder macht s ein wenig anders...) Mit einem Skele ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern
giatsc am 26.03.2002 um 15:43 Uhr (0)
Upps Sven Jetzt liegst du aber wirklich daneben. Skelette wegen MDX abschaffen? Das wäre ja, wie wenn Du Züge abschaffen wolltest weil es Auto s gibt, oder umgekehrt. Das eine ersetzt das andere (noch) nicht. MDX bietet vielleicht Lösungen für die Bewegung, aber alles andere welches ich oben erwähnt habe - INKLUSIVE DIE ENTWURFS-VORTEILE eines Skeletts deckt MDX klar nicht ab. Ich war auch in Berlin letztes Jahr. (Bin auch dieses Jahr wieder dabei) Diesen Satz habe ich nie gehört. Der kam vielleicht vom ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern
giatsc am 26.03.2002 um 16:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: Sorry Bewegungsskelette!!! Alle anderen sind genauso wichtig und gut und toll und intelligent und ... wie vorher! Hey dann sehen wir uns bestimmt in Berlin. Gehst Du am Sonntag zu irgendwelchen TCs? Hallo Sven Danke für die Relativierung.... Nein, ich reise leider erst (durch die Nacht) Montag Morgen an. Wir treffen uns bestimmt. Hoppla, da sind wir ja wieder einmal vom Thema abgekommen: Wie war nochmals der Titel? Etwas mit Parametern? ------------------ W ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter ändern
giatsc am 26.03.2002 um 16:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: Für komplexe Einzelteile, die Prozeßkettengerecht in Baugruppen konstruiert werden benutzt man gern so genannte bin-parts, das sind im Prinzip auch Skelette. Bei bewegten Teilen interessieren im Zusammenbau doch meist die Hüllgeometrien (Freigänge, ...), natürlich kann ich mir die geometrischen Zusammenhänge und Referenzen aus einem Skelett ziehen, welches z.B. einen Mechanismus beschreibt, nur ich bewege die einzelnen Modelle nicht damit. Der große Effekt beim Sk ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Kritik : Unities von cadfan?
giatsc am 13.03.2002 um 13:29 Uhr (0)
Dito! ------------------ ------------------------------------- If you can t beat your computer at chess, try kickboxing. Gruss Thomas
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Unities von cadfan?
giatsc am 28.03.2002 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Das war meine Rede... Siehe Beitrag gaaanz gaaanz oben.... Erstmal 10 für dich... ------------------ Want to make your computer go really fast? Throw it out a window! Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 28. März 2002 editiert.]
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Unities von cadfan?
giatsc am 28.03.2002 um 13:10 Uhr (0)
Nicht schlecht... Ich müsste dann aber noch AndreasK bitten, einen 1000er Knopf einzurichten, ansonsten graut mir von den 100 Überweisungen. Aber was macht man nicht alles für einen Ferrarri.... PS: Dank Dir, Cadfan und ein paar andern hätte ich bereits 1670 U s zu verteilen... ------------------ Want to make your computer go really fast? Throw it out a window! Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 28. März 2002 editiert.]
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Inventor : Inventor oder PRO/E light????
giatsc am 18.04.2002 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Gyros Den INVENTOR kenne ich nur sehr theoretisch, vom rein optischen Eindruck und der Bedienung war ich anfänglich begeistert. Ich komme aus der Pro/E Ecke und nutze dieses Tool intensiv. Es gibt übrigens kein Pro/E "Light". Du redest hier wohl von Pro/E Foundation II und dies ist die bereits sehr starke Basislizenz von Pro/E die Du jederzeit ausbauen kannst. Funktionalität (Prospekt) siehe http://www.ptc.com/germany/products/proe/foundation.htm Ich habe mich in letzer Zeit intensiv in diesem F ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Symbolbibliotheken
giatsc am 22.03.2002 um 09:23 Uhr (0)
hallo wernie nimm noch das ausrufezeichen von deinem Link weg, dann funktioniert dieser auch! ------------------ Want to make your computer go really fast? Throw it out a window! Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 22. März 2002 editiert.]
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |