Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 51, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Wildfire2 Neuerungen?
giatsc am 11.11.2003 um 00:48 Uhr (0)
Am pro/d Treffen in Friedrichshafen konnte ich mit dem Produktmanager reden und fragte ihn nach seinen persönlichen Higlights von Wildfire 2: Er zeigte mir auf der Vorversion Folgendes: Flexibles Bewegen mit der Maus bei Einbaubedingungen mit Freiheitsgraden über mehrere Komponenten OHNE MDX. Zudem lässt sich eine Konstruktionsbaugruppe viel einfacher in eine MDX Baugruppe hin und zurück wandeln. SHEETMETAL nun total im Wildfire Feeling. Mit prinzipiell nur noch Flach- und Profillaschen und sämtlichen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E-Intralink Baugruppe geht nicht auf....
giatsc am 06.12.2002 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Beere Dieses Problem kenne ich - etwas anders gelagert auch: Speichern einer Baugruppe heisst eben bei Pro/E leider nicht "Alles speichern das die Baugruppe wieder aufgerufen werden kann"; Deshalb geht das Speichern einer grossen Baugruppe ja auch relativ schnell. Es wird bloss die Baugruppe selber, und die Objekte, die in der Sitzung einen Aenderungsflag erhalten haben geändert. Eingefrorene Objekte früherer Sitzungen werden einfach ignoriert. Pro/E "bescheisst" sich hier selber, normalerweise zur F ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CADIM / axalant
giatsc am 14.03.2002 um 13:04 Uhr (0)
Ich kann Ralf in allen Punkten zustimmen. Dies ist erstaunlich, denn die Lösung heisst anders: (Kommt aber auch aus Karlsruhe ) - Bei uns (Müller Martini) heisst die Lösung PRO*FILE von PROCAD - Wir versuchten 1/2 Jahr erfolglos INTRALINK zum Fliegen zu bringen... - Wir haben 180 Pro/E Arbeitsplätze an 9 Standorten 2 Standorte D, 7 Standorte CH - 200 000 Pro/E Objekte in PRO*FILE - Läuft im Betrieb extrem stabil, 2 Upgrades (waren jeweils recht knifflig) - Der enge Kontakt zu den Entwicklern und die Lö ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
giatsc am 01.07.2002 um 21:45 Uhr (0)
Hallo zwatz Da bin ich mal sehr gespannt auf "Pro/INTRALINK Wildfire". Da ich ja (wie beschrieben) im Teil nichts ändere und die Informationen zur Flexibilität nur in der Baugruppe habe, wird die Pro/E Interne STL und die STL der BG Zeichnung mit verschiedenen Parametern sicher keine Probleme machen... Aber was ist mit der Intralink-STL? Die muss dann über eine Baugruppeninformation "bestückt" werden, da die Teileparameter (die normalerweise dafür gebraucht werden) nicht hingezogen werden können. Hätte ic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelett-Technik
giatsc am 07.10.2003 um 17:07 Uhr (0)
HiVieles und Wichtiges ist schon gesagt worden, aber wenn ihr schon neu mit Skeletten anfangt, finde ich noch ein paar Tipps dazu wichtig:- Baugruppenbezüge und Skelette vertragen sich wegen der Unübersichtlichkeit und der Gefahr von falschen Referenzen eher schlecht, also am besten eine entsprechende Startbaugruppe OHNE Bezüge erzeugen, und am Anfang mittels Mapkey ein Skelett mit den Skelettbezügen einbauen. (Leider ist Pro/E auch in Wildfire noch nicht in der Lage, Standard-Startbaugruppen mit Komponent ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Anwendungen : --??? geilstes cadprogramm ???--
giatsc am 07.03.2003 um 00:11 Uhr (0)
Hallo zusammen! Hatte gestern die (unglaubliche) Möglichkeit, an der ETH Zürich an einem Nachmittag die 9 (NEUN!!!) aktuellsten 3D CAD jeweils 20 Minuten auf Powerpoint (und teilweise live) zu sehen. Nun die Unterschiede bei der Qualität der Demos sprachen auch schon Bände, aber da kann ja das CAD nichts dafür... Ich selber bin überzeugter Pro/E Anwender und Consultant. Wenn ich nun den Titel dieses Beitrags wörtlich nehmen soll: Welches ist das "geilste" CAD? ++ Achtung, hat nichts mit dem PRAXISTAUGLICH ...

In das Form Anwendungen wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
giatsc am 18.07.2002 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Brain Ich versteh Deine Antwort nicht ganz: Du scheinst in deiner Pro/E Autorität verletzt zu sein, dass Du deinen ganzen Werdegang niederschreibst: Warum? Der steht für mich ausser Zweifel und ist aus deinem Beitrag ersichtlich! (Nomen est omen... ) Es ging mir hier um das klassische halbvolle bzw halbleere Glas: Ich freu mich an den neuen Möglichkeiten wie flexible Komponenten, Autoeinbau, Menumanager weg, Dashboard (längst überfällig) usw. Du störst Dich an den nach wie vor fehlenden, oder unf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle in Baugruppe
giatsc am 22.02.2002 um 01:41 Uhr (0)
Eine Zusatzbemerkung zu deiner "Doktorarbeit", ehlers Zu den Referenzkennzeichen schreibst du: Zitat: Original erstellt von ehlers: Nun erstellt man 3 Referenzkennzeichen, mögliche Einbaubezüge. Diese werden dann Geometrien zugeordnet z.B. Einbauebene 1. Beim ersten Zuordnen gibt es dann auch eine Kennung ob es sich um Surface oder...oder... handelt. Natürlich müssen alle Kennzeichen an allen Teilen bestimmt werden. Wem das zu kompliziert ist und nicht weiß was er benötigt (die Kinder der nachfolgende ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
giatsc am 30.06.2002 um 00:38 Uhr (0)
Hallo zusammen Spiele gerade ein wenig mit dem Feuer (Wildfire) und muss kurz meine Begeisterung über die flexible Components loswerden: Ich dachte bisher immer, dass "flexible Teile" eine Art vereinfachte Darstellung eines TEILS sei, welches dann in der gleichen Baugruppe verschiedene Zustände darstellen lässt. Nun sehe ich aber mit Begeisterung, dass der flexible Status eine Option der EINBAUBEDINGUNG ist. D.h. die BAUGRUPPE, in welcher das Teil verbaut ist, steuert den Zustand der Komponente. Dies en ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grosse Baugruppen-Zeichnungen
giatsc am 14.03.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Pro/E - Experten! Bei uns stellt sich folgende Problematik bezüglich Handling grosser bis sehr grosser Baugruppen-Zeichnungen: Wir wollen unsere Konstruktionsbaugruppen im täglichen Konstruktionsbetrieb vereinfachen, um die täglichen Ladezeiten usw. zu verkürzen. Soweit so klar. Dies haben wir auch gut im Griff, wir arbeiten mit strukturierten Baugruppen. Die einzelnen Unterbaugruppen lassen sich dabei individuell über Austauschbaugruppen durch sogenannte Konzeptteile ersetzen. Diese Konzeptteile si ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie wird die Zukunft?
giatsc am 14.03.2003 um 13:00 Uhr (0)
@ScanC Hallo nochmals! Ich wollte es eigentlich lassen, auf deinen gut dokumentierten Beitrag nochmals zu antworten, aber nun kribbelts mich doch, und ich hab grad ein wenig Zeit... Ich kenn Dein Statement aus der Praxis sehr gut, gebe seit 1996 unter anderem auch selber Pro/E Kurse.... Dir ist also eine tolle Texteigabe, eine schöne Vermassungsdialogbox und eine "sexy" Schraffuroption wichtig. Treffer: Du bist bei Pro/E falsch, und hast definitiv viel zu viel Geld ausgegeben. Du solltest zu Turbo-CAD, Vel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Artikel über Pro/E Wildfire
giatsc am 15.07.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo zusammen! Da dieser Artikel nun auch in diesem Forum aufgetaucht ist, möchte ich auch noch etwas dazu schreiben. Ich habe etwas Insiderwissen in dieser Sache, weil ich mich nach Erscheinen des Artikels direkt an Mr. Goates gewandt habe. Wie ihr vielleicht gemerkt habt, ist der obere Link geändert worden und beinhaltet nun in erster Linie ein klares Statement zu Pro/E. Der kritische Artikel wurde entfernt. http://www.synthx.com/articles/proe-wildfire2.html Wie kam s dazu: Wir haben eine amerik ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz