|
EPLAN5 : Eplan 5 - Makro für Lichttaster mit 4 Anschlüssen gesucht
gika4motion am 05.05.2008 um 20:31 Uhr (0)
Hallo.Ich bin das erste mal hier in diesem Forum und wurde eher unfreiwillig mit Eplan konfrontiert. Leider haben bei uns nur 2-3 Leute einen Kompakten Kurs besucht und mir dieses Wissen durch "learning by doing" weitergegeben. Bisher habe ich meine Änderungen immer mit Stift und lineal gezeichnet. Nun habe ich aber eine grössere Erweiterung einer Maschine gemacht. DI/DO Karten gesteckt und div. Komponenten dort verdrahtet. Von dieser Anlage existiert nur ein halb maschineller Plan aus dem Jahr 87. Daher b ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 - Makro für Lichttaster mit 4 Anschlüssen gesucht
gika4motion am 06.05.2008 um 20:16 Uhr (0)
6008793 VT180-P440 REFLEXIONS-LICHTTASTERdiese Art.nr. habe ich bei einem anderen hersteller gefunden Menge: Stück Produktinformationen von AFB-Elektro Lichttaster VT180-P440 Artikel-Nr.: 527-1238233Hersteller: SickHerst.-Nr.: 6 008 793EAN: k.A. du hast aber recht es gibt den vt180 bei sick auf der hp nicht ?? keine ahnung wieso, wir bekommen die aber nach wie vor als ersatzteil gelieferthabe mal ein attachment eines ähnlichen sensors upgeloaded[Diese Nachricht wurde von gika4motion am 06. Ma ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübergreifend Symbole kopieren
gika4motion am 17.06.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich bin seit einiger zeit mit Eplan 5.7 SP1 konfrontiert, da wir bei uns keinen Zuständigen Zeichner haben und mir unser Plan Wirrwar schon auf den Zeiger geht.Ich habe nun mal einen Stromlaufplan von ner Anlage genommen wo fast 90% der änderungen bzw. erweiterungen von mir gemacht wurden, daher ich weiss wie ich es zeichnen muss.Nun wollte ich z.b. von einem bereits Vorhandenen Projektblatt einen PROFIBUS Stecker auf mein neu Erstelltes Blatt kopieren. Wenn ich das mache und ich füge dieses in ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro/Produktdateneinbindung
gika4motion am 15.07.2008 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich habe von Siemens nun die CAX Data CD sowie von SICK Eplan daten auf dvd erhalten.leider kann ich mir darunter nicht viel vorstellen.bei siemens gibts z.b. ne programmoberfläche wo man die produktdaten und makros übertragen kann, an eplan.dazu muss man die schnittstelle auswählen, da ich eplan 5.7 sp1 habe muss ich die "ELCAD" schnittstelle wählen. nur wie muss ich die daten speichern, gibts da ne struktur ? also makros z.b. /M oder wie ? bitte um hilfe.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise teilw. fehlerhaft
gika4motion am 13.09.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich stehe vor einem kniffeligen Problem.Folgende Sachlage:VORGESCHICHTE: (HAUPTPROB.SIEHE UNTEN)Ich habe mittels Datenbackup rückspielen einen Schaltplan der auf 10 3,5" Disks aus dem Jahre 1994 erhalten war auf mein Netzlaufwerk für Eplan übertragen.Ich habe 2 disketten "projekt xxxx" XXXX=Name bezeichnet sind die als 1/2 und 2/2. am Anfang hatte ich schon Probleme das ganze zu entpacken, da er die disk nie kannte. Mein fehler war das ich mit der disk *.P1 angefangen hatte, jedoch a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise teilw. fehlerhaft
gika4motion am 14.09.2008 um 11:43 Uhr (0)
ja bernd, ich werde mal schauen das ich mir den inhalt organisiere und evtl. daheim noch mal rumexperimentieren.allerdings habe ich kein diskettenlaufwerk mehr bei mir. kann ich die dateien auch aus einem usb stick direkt in eplan einlesen ?[Diese Nachricht wurde von gika4motion am 14. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : verhalten bei datensicherung
gika4motion am 11.01.2009 um 19:35 Uhr (0)
Hallo.Ich belebe mal wieder diesen Thread.Ich habe versucht eine CD mit Datensicherungen rückzuspeichern, diese ist aus dem jahre 1999. es sind noch keine Z13 dateien vorhanden sondern der aufbau in der datensicherung ist mit dateiendung *.$$$ und *.ZIP beim rückspielen hatte ich schon probleme, weil die verzeichnisstruktur nicht der damaligen entsprach, daher habe ich geschumelt und das von eplan gemeldete nicht existierende pfad/verzeichniss erstellt. danach konnte ich rücksichern. lediglich eine datei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : mehrere Gleiche Abbruchstellen innerhalb einer anlage
gika4motion am 23.02.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo.Ich hätte da mal ne frage zu den abbruchstellen,zu einem speziellen fall den ich in der suche nicht gefunden habe.ich habe ein projekt auf eplan 5.7 was folgende struktur hat.=AL9 / ALLGEMEINES BEREICH 9 (ANLAGE)+S05 / SCHRANK + S05 (ORT)Nun ist es so das innerhalb einer Anlage , z.b. =AL9 auf 3 seiten abbruchstellen existieren z.b. U1 /V1 / W1 welche auf eine motorengruppe gehen. gleichzeitig gibt es die gleichen abbruchstellen nochmal auf die nächste motorrengruppe, es verweist sich jedoch imme ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdprojekte in Eplan einlesen
gika4motion am 22.04.2009 um 18:55 Uhr (0)
hallo. ich habe da auch so ein problem bzw. logikfehler ?der thematisch etwas hier reinpasst.folgende situation:ich habe vor einiger zeit unsere Pläne in das Netzlaufwerk gesichert, da sich vor mir niemand darum gekümmert hat, waren schon einige dateien vorhanden die ewig nicht bearbeitet wurden.Ich hab mich dann hier schlau gemacht wie das mit den verzeichnissen funzt.standardmässig waren bei mir eingestelltEPLAN4NOTEPLAN4FEPLAN4MEPLAN4LOTnun habe ich nach der reihe projekte von unseren anlagenherstellern ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausdruck nicht richtig dargestellt
gika4motion am 08.05.2009 um 19:58 Uhr (0)
Hallo.Ich habe folgendes Problem.Wir haben von nem Anlagenlieferer auf EPLAN den Plan erhalten und dazu auch die ausgedruckte Doku in einem Ordner. Wenn ich das projekt auf unserem netzwerkdrucker (all in one - xerox) ausdrucke dann habe ich das prob. das einige bmk z.b. übereinander liegen oder im plotrahmen die schrift viel zu weit auseinander geht . bspw. ist bei "bearbeiter" der name beim orig. planausdruck schön zentriert und bei mir steht er über die spalte hinaus. habe bisher alle seiten manuell dur ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersichtsfenster nicht aufrufbar
gika4motion am 30.11.2009 um 11:49 Uhr (0)
OK BESTEN DANK DAS WARS; SIEHT JA AUCH ALLES SO GLEICH AUS IN DER REGISTRY !! EPLAN LÄUFT WIEDER BESTEN DANK AN ALLE
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersichtsfenster nicht aufrufbar
gika4motion am 23.11.2009 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Leute. Ich habe ein eigenartiges Problem bei EPLAN 5.7 SP1Wenn ich die "Seitenübersicht" aufrufe, tut sich bei mir nichts mehr, ich kann zwar seiten filtern und er macht fenster auf, jedoch die seitenübersicht wird nich angezeigt.kann ich eplan "reseten" damit die orig. anordnung wieder gegeben ist ? oder neuinstallation ??mfg christian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis Leuchddrucktaster/Trenner
gika4motion am 21.06.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hi Leute.Ich bin dabei einen Schaltplan von ner Anlage auf P8 neu zu erstellen, da wir keine elektronische Grundlage davon haben. Nun hab ich 2. probleme. ich habe einen sicherungstrenner eingefügt und daneben seperat einen hilfskontakt schliesser, welcher auf ner neuen seite als kontakt für einen sps eingang reingezeichnet ist.in summe habe ich 3 trenner, bei den anderen 2 hat p8 automatisch nen querverweis erzeugt und der kontakt ist mit dem symbol für den trenner "verschmolzen" beim 3.trenner ist er noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |