|
MegaCAD : Modus Profil ?
giman am 24.10.2005 um 14:32 Uhr (0)
Einen schönen Tag allenIch weiß jetzt wieder, wie ich die (Abdeck-)Fläche auf mein Makro installiert habe. Das ging ganz einfach. Ich hatte in dem Auswahlwindow das Button "Erstellen" benutzt und selbst einen Flächenrand mit einem selbst gewählten "Respektabstand" vorgegeben. (In meinen isometrischen Darstellungen lasse ich die "dahinterliegenden" Objektkanten etwas früher abbrechen, um die optische Ansicht zu verbessern.)Das Button Zusammensetzen hatte ich nicht benötigt. Ich nehme an, daß die Bezeichnung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Modus Profil ?
giman am 24.10.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo HillexDeine Datei kann ich nicht öffnen. MegaCAD sagt "falsches Format". (Ich arbeite mit der Version 2004).Ist aber nicht so schlimm. Die Wege, die PauliPanther gezeigt hat sind ausreichend.Einen schönen Tag noch.Gerd
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablauf parallele Linien
giman am 25.10.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo PauliPanthergut daß Du noch einmal den Beitrag von scheffe1 angesprochen hast. Ich hatte seine Version leider nur auf dem alten Laptop und MegaCAD Version 6 ausprobiert. Da hatte es nicht geklappt.Den Vorschlag von Bernd kann ich für diese Anwendung nicht nutzen, weil meine Buttonleisten schon voll sind. Sein Vorschlag hatte aber einen Gedanken in mir geweckt. Vielleicht währe es möglich in einem teilautomatischen Prozeß die Eingabewerte über eine Datei zur Verfügung zu stellen. Hier bin ich aber mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablauf parallele Linien
giman am 26.10.2005 um 07:56 Uhr (0)
Guten Tag PauliPantherdas hat mir sehr geholfen. Mal sehen wie ich Dir die volle Punktzahl zukommen lassen kann.Ich hatte mich mal vor einigen Jahren mit der C-Programmierung beschäftigt, bin dann aber von abgekommen, weil ich unter Excel auf die Schnelle einige Programme brauchte. Zu der Zeit war ich zum Rohrleitungsbau gewechselt. Der Rohrbau ist eine Sache für sich (im CAD) und ich habe mit der Zeit sehr viele Baugruppen erstellt. Wenn Du mich fragst, zu viele. Auch hier muß sich was ändern, um efizient ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric läuft nicht
giman am 31.10.2005 um 19:29 Uhr (0)
Guten Tagkann mir jemand helfen? Ich arbeite mit MegaCAD 2D 2004 und wollte das Parametric-Modul ausprobieren. Unter evolution 2 konnte ich es aufrufen, aber hier stimmt was nicht.Nach dem Aufruf startet das Progamm, aber alle Buttonleisten sind leer und wenn ich über Setup das Symbolmenü aufrufen will, verabschiedet sich Parametric. Das Parametric-Programm nennt sich "Mega Para 2.0"Die Hilfeauswahl ist abgeblendetunter "Service" meldet sich bei der Gruppenauswahl das DOS-Fenster.über die dortige Layerausw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric läuft nicht
giman am 01.11.2005 um 18:06 Uhr (0)
Hallo VHRschönen Dank für die Bemühungen. Das MegaCAD hatte ich vor einem halben Jahr auf diesem Rechner neu installiert, mit Servicepack. Allerdings hatte ich bis heute das Parametricmodul nicht aufgerufen. Ich denke, daß ich bisher in dem Verzeichnis MENUES nichts gelöscht habe.Das aufgezeigte Beispiel sollte zeigen, was für ein Durcheinander in meinem Hauptmenü existiert. Wenn ich "Makro Verwaltung" aufrufe und in das dortige Fenster mit der Maus hinein gehe, zeigt die Statusleiste folgenden Hilfetext ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien - Länge ändern
giman am 02.11.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Magnusvielen Dank für Deinen Einsatz. Ich hatte gedacht es gäbe noch eine andere Möglichkeit. Also muß ich mir für den oben beschriebenen Fall eine Hilfslinie in die gewünscht Richtung legen. kommt ja nicht so oft vor.Schönen Dank noch mal und schöne GrüßeGerdPS: mit der MegaCAD-Hilfe habe ich mich schon paar Mal daneben gesetzt. Aber sonst ist sie in Ordnung.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Para-Baugruppe
giman am 20.01.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo noch malIch habe mir das Thema in dem Buch "Einfach machen" nocheinmal vorgenommen. Mir kommt es so vor, als wenn diesesBuch eine Kopie der Onlinehilfe ist. Wenn es so ist, dannkann ich nur noch auf Eure Hinweise zählen. Auf der Seite 14.1 im vorletzten Absat wird etwas von einer Muttervariante berichtet. Genau der selbe Absatz steht danneine Seite weiter als 3.Absatz. noch einmal da. So kann manauf einfache Art und Weise schnell ein Buch voll bekommen.Irgendwie vermisse ich einen Hinweis, wie so ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 08.04.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo alle zusammenich habe mir gestern MegaCAD 3D 2006 zugelegt. Bisher habe ich nur in 2D gearbeitet. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich meine bisherigen Einstellungen übernommen hatte. Bis auf eine Sache.In der Version 2D 2004 konnte ich eine ganze Menge Baugruppen auswählen, die dann "an der Maus" hingen. Jetzt kann ich zwar auswählen wie ich will, aber es bleibt immer nur die letzte Auswahl zum Einsetzen verfügbar.Habe ich was falsch gemacht oder muß das jetzt so sein?Ich finde das nicht gut! ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 11.04.2006 um 17:47 Uhr (0)
So ich bin wieder anwesendHallo KarstenDanke für den Softwaretip, der hat auf anhieb funktioniert. Ich glaube aber nicht, daß ich ihn nutzen werde (siehe unten).Für Punkt 1 habe ich kein Verständnis, da MegaCAD mit dem Verzeichniswechsel die bisher ausgewählten Baugruppen vergißt.Ich hatte ne Idee - den Rechner neu booten (wenn irgend etwas bei Window seltsam läuft). Ergebnis: Nach der ersten Auswahl kann ich nicht mehr zum nächsten Verzeichnis wechseln. MegaCAD reagiert so, als wenn ich die OK-Taste betät ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 12.04.2006 um 07:55 Uhr (0)
Hallo PauliPantherschönen Dank für Deine Hinweise. Die Installationseinstellung werde ich überprüfen, aber ich denke ich habe sie für alle User eingerichtet.Zu mein Problem:Am Wochenende habe ich das neue MegaCAD aufgespielt. Am Montag mit gearbeitet und hier konnte ich noch von ein Verzeichnis in das andere springen und mit Hilfe der STRG-Taste die Baugruppen aufnehmen. Nach der Anmeldung am Dienstag war das am Anfang nicht mehr möglich, als ich das verfolgen wollte, ging es mit einem mal wieder. Nachdem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mehrere Baugruppen einfügen
giman am 12.04.2006 um 12:32 Uhr (0)
Hallo, ich glaube ich habs.Ich habe unter Setup-Einstellungen den MegaCAD Dateimanager aktiviert. Jetzt kann ich die Baugruppen aus beliebigen Verzeichnissen aufsammeln. An diesen Dateimanager muß ich mich halt gewöhnen.MfG. Gerd
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abbrechen oder Abbrechen
giman am 29.04.2006 um 10:09 Uhr (0)
Hallo MegatechEndgültig-Taste oder Bedenkenlos-Taste(Kostenloser Lehrgang auch für Megatech-Programmierer)Nachdem ich mich über die Lage der von einigen Programmierern unüberlegt vorgegebenen Buttons und Schalter mehrfach aufgeregt hatte, habe Ich einige Überlegungen angestellt, woran es liegen kann, daß man als Anwender diverser Software über einige Programmierpraktiken stolpert. Hier ein ganz triviales Beispiel. Es ist bestimmt schon vielen passiert, daß sie bei einer Installationsroutine immer und immer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |