Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 66 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Abbrechen oder Abbrechen
giman am 05.05.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Steffen_WALDein Problem kann ich nicht nachvollziehen, weil meine Baugruppen alle sehr klein sind. Andererseits habe ich MegaCAD 2006 nicht mehr in Betrieb. Ich arbeite wieder mit der Version 2004. Hier benötige ich zum Aussuchen der gewünschten Baugruppen zusätzlich keine Tastatur, wie es MegaCAD 2006 verlangt.Gruß giman(MegaCAD 2006 entpuppte sich für mich als die teuerste Fehlinvestition)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layout Plotten
giman am 19.05.2006 um 15:33 Uhr (0)
Hallo VHRfür die Verfahrensweise mit dem Texteditor habe ich Verständnis. Die bisherige Version reicht mir eigentlich. Für größere Textpassagen oder Tabellen nutze ich Word und Excel. Das klappt auch ganz gut.Aber was soll ich von diesem Satz halten:Sie können (müssen) Dateien mit Teilansichten direkt aus MegaCAD heraus drucken. Das Plotprogramm wird nicht weiterentwickelt! ???Das Plotprogramm ist nicht in der Lage die eingestellten Optionen der gewählten Plotfarbe anzuzeigen oder gar die Layer mit der Ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
giman am 27.05.2006 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Paule2Vielen Dank, daß Du dieses Thema hoch gebracht hast. Ich habe mit Deiner Problem-Funktion zwar nichts zu tun, aber ich dachte schon ich würde mit meinem Problem allein da stehen, daß Megatech althergebrachte Routinen mir nichts Dir nichts ändert, ohne Ersatz für die Altanwender zur Verfügung zu stellen. Ich habe Probleme mit der Version 2006, weil man jetzt für das Aufsammeln der Baugruppen die Tastatur benötigt. Vorher ging es ohne Tastatur. Dein Einsatz hat mir die Augen geöffnet und ich habe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe einfügen
giman am 18.05.2006 um 18:25 Uhr (0)
Hallo und guten Tag allekann mir jemand sagen, ob folgende Einstellung in der Version 2006 "Einfach gemacht" wurde?Nach der Auswahl der gewünschten Baugruppen über "Baugruppe - Einfügen" hat man die Tafel "Baugruppe - Einfügen" auf dem Bildschirm. Hier stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Ich möchte nur 2 auswerten.1. Option BezugspunktWenn diese Option beim Einfügen aktiv ist, dann steht in der Statusleiste der lange Hilfetext "Bezugspunkt" und für die linke Maustaste im Fenster L steht "Absetzen". An d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 2D - FEHLERMELDUNG
giman am 06.09.2006 um 17:53 Uhr (0)
@ der_PeterHast Du noch eine alte Version von MegaCAD? Dann mach es wie ich. Achte mal auf die Version mit der der Herr Hochbaum arbeitet.Ich bin es leid mich jedes mal über einige unschöne Verschlechtverbesserungen aufzuregen.Außerdem kommt einem das MegaCAD 2D teurer als das AutoCAD LT, im Aktualisierungszeitraum.Und tschüß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap fangen
giman am 11.10.2006 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Vogl-KloyerDu hast recht, in der Version MC 2004 2D funktioniert das ebenfalls schon.Es gibt in MegaCAD eine ganze Menge Funktionen. Ich denke daß ich davon nur einen geringen Teil ständig benutze. Über andere stolpere ich ebenfalls so wie Du, per Zufall. Gut ist es, daß man sich die Menüleisten so einrichten kann, daß man die ständig benötigten Funktionen immer direkt per Mausklick aufrufen kann. So konnte ich es mir zum Glück einrichten. Hat aber den Nachteil, daß man dann aber die neue Funktion ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Speichern in Version MegaCAD2004, EvolutionII
giman am 19.10.2006 um 19:18 Uhr (0)
Hallo Leguanich hatte meine Zeichnungen von MegaCAD 2006 nach DXF konvertiert und danach zurück in MegaCAD 2004.Vorher hatte ich natürlich die entsprechenden Einstellung für Schrift und Linien aufeinander angepaßt. Allerdings kommt dabei die individuell eingestellte Layer-Nummerierung durcheinander. In DXF werden die Layer neu von oben nach unten neu, fortlaufend, durchnummeriert. Mit freundlichem Gru-gimanPS bin ywischendurch auf eine falsche Taste gesto-en HA die deutsche Tastatur ist weg, ich bitte um E ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe beim Einfügen auflösen
giman am 31.10.2006 um 07:26 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von dagehtnochwas:[B]kann ich bei AutoCAD auch verstehen :-)Da in MegaCAD für die Elemente einer Baugruppe keine Funktionsbeschränkung besteht ist das nicht nötig - einfach machenund hinterher irgendwelche Tricks anwenden..... HaHagiman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : eigene Dateiinfo
giman am 22.11.2006 um 08:30 Uhr (0)
@ZimmererTB und @Marc.ReinhardtIch wollte mich eigentlich nicht zu diesem Thema auslassen, aber der allgemeine Kern betrifft mich doch.So ganz einfach ist es nicht das CAD-System zu wechseln. Es ist vergleichbar wie mit dem Wohnungswechsel.Der eine wird nie heimisch und zieht ständig um (Wie in einem Werbespot, wenn die Mülleimer voll sind). Dabei wird es nur geringe Probleme geben, da der Haushalt in wenige kleine Kartons paßt.Ein anderer, der schon einige Jahre in der selben Wohnung wohnt und nur deshalb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hinweis zu Systemwiederherstellung
giman am 26.11.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo und einen schönen Taghabe meinem Computer gestern eine Systemwiederherstellung unterzogen. Die Probleme die ich vorher hatte waren weg. Aber heute fiel mir auf, daß Windows nicht nur sein System zu dem vereinbarten Zeitpunkt zurück wiederhergestellt hatte, sondern auch das von MegaCAD.Hatte aber Glück. Ich mache mir ab und zu vom dem gesamten MegaCAD-Verzeichnis eine Kopie. Damit konnte ich die fraglichen Dateien (Linienattribute usw.), die ich zwischenzeitlich geändert hatte, wieder ersetzen.Mein Ti ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 22.02.2007 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgenkann mir jemand einen Tip geben, was man alles beachten muß, wenn man ein Projekt in AutoCAD und MegaCADgemeinsam erstellen möchte.Mit der Zeit habe ich zwar einzelne Tips erhalten und mir selbst auch was einfallen lassen, aber gibt es darüber eine Zusammenfassung.Ein Hinweis auf entsprechende Literatur wär auch nicht schlecht.Eventuell hat auch schon jemand eine Liste erstellt, was alles zu beachten ist.Oder wir erstellen hier gemeinsam so eine Aufstellung?An diese Grenze kommt bestimmt jeder ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 23.02.2007 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Sven Schönen Dank für Deine Antwort. Ich muß zugeben, daß Thema ist zu komplex, um eine allgemeine Lösung zu finden. Bei mir fällt die 3D-Variante ganz raus. Die Darstellungen sind nur im Grundriß. Wenn Ansichten notwendig werden sind diese in der Regel als unmaßstäbliche Isometrien dargestellt, um das wesentliche platzsparend zeigen zu können.Die Strichstärken habe ich nicht nach Farben sortiert. Das würde die Zeichnung unübersichtlich machen. Die Farben sind für eine augenfällige Betrachtung bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 23.02.2007 um 12:44 Uhr (0)
...das ging aber fix, kann garnicht so oft hier reinschauen wie die Antworten kommen.Danke Henry,ich hab nicht schlecht gestaunt, was es dort alles gibt, aber ich meinte oben eine Software, die die Layer einer nach MegaCAD konvertierten (jetzt PRT-) -Datei durchforstet und die vorher einmal (in dem Programm) vereinbarten Linieneigenschaften je Layer herrichtet. (Kann auch sein daß es einfachere Wege gibt. Das ist nur eine Überlegung.)Ich erwarte demnächst Zuarbeiten aus AutoCAD, die ich mit MegaCAD fertigs ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz