Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 66 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 23.02.2007 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Sven,hab in die PRFs reingeschaut. Der Aufbau ist wie eine Batch- oder Inidatei. Also irgend ein Programm wird mit dieser Datei etwas anfangen können. In der MegaCAD-Hilfe habe ich unter "PRF" nichts gefunden. Unter dem MegaCAD-Pfad gibt es diese Dateiendung ebenfalls nicht. Kannst Du mir noch einen Tip dazu geben?Auwei, hab ebend auf die Uhr geschaut. Ich muß Schluß machen.Schönes Wochenende, ich werde erwartet.giman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info AutoCAD-MegaCAD
giman am 27.02.2007 um 12:45 Uhr (0)
achso. Bei mir habe ich mit der Explorersuche keine PRF-Dateien unter MegaCAD gefunden. Nur unter Windows. Liegt bestimmt daran, daß ich bisher keine Farbzuordnung vereinbart habe (nur Text und Linien).Besten Dank auch für diesen Tip. Die Möglichkeit der Farbzuordnung in dem Konvertierungsteil habe ich ganz übersehen.Mit Hilfe Deiner Tabellen werde ich die gewünschten Farben schnell finden und zuordnen können.Bei mir sagen die Farben aber nichts über die Strichdicke aus.Du hast mir sehr geholfen.Gruß giman ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro schützen
giman am 18.03.2007 um 18:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,außer der Frage zu geschützten (ungeschützten) Zeichnungen stellt sich für mich die Frage, ob es in MegaCAD die Möglichkeit gibt seine Makros (oder Baugruppen) zu schützen. Ich hab da was von einer "unsichtbaren Signatur" aufgegriffen, konnte aber nichts finden.Gibt es irgend eine Möglichkeit Makros vor unbefugter Weitergabe zu schützen oder daß man wenigsten seine Rechte darauf verewigt?Meine gesamte Arbeit basiert auf dem Einsatz von speziellen Makros. Darin, und damit in den Zeichungen, s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro schützen
giman am 19.03.2007 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Sven,mit der Aufregung stehst Du nicht allein da.Ich versuche schon immer meinen Kunden die PDF-Datei schmackhaft zu machen. Beim Ausdruck sind die unsichtbaren Flächen wirksam, was man bei der DXF- oder DWG-Konvertierung nicht sagen kann. Bei den letztgenannten gibt es ein leichtes Durcheinander auf der Zeichnung.Ja und mit dem nicht weg geben ist es so eine Sache. Mit einer Zeichnungsdatei gibt man die Makros weg, ob man will oder nicht. Darum wär eine Signatur diese Elemente nicht schlecht. Meine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : automatische Selektion Mauscursor...
giman am 07.06.2008 um 20:37 Uhr (0)
Hallo NNschön zu hören, daß die neu Hardware mit MegaCAD besser klar kommt. Aber wenn ich mich nicht irre, dann wurde schon öfter der Wunsch geäußert,dass sich die User diverse Einstellungen selbst vorbehalten wollten. Gruß giman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametric allgemein
giman am 15.07.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo MegaCADlerkann mir jemand sagen, welchen produktiven Sinn die Parametric bildet?Hab in der Onlinehilfe gestöbert und auch in dem Buch "Konstruieren mit MegaCAD 2006".Dort wird fast nur vom Umgang mit der Parametric gesprochen. Erwähnt wird noch, daßman mit parametrisch erstellte Zeichnungen schnell auf Änderungswünsche des Auftraggeberseingehen kann. Das war der einzige genannte Grund, den ich entnehmen konnte, für was dieParametric gut sein soll.Also nur für Planungszeichnungen????Ich arbeite an Abr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametric allgemein
giman am 18.07.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Matthiasschönen Dank für Deine Antwort. Das zeigt aber nur die oben angedeutete Zeichnungserstellung in der Planungsphase.Ich wollte wissen ob und wie der Einsatz der Parametric möglich ist, wenn man alle zwei Tage eine A1-Zeichnung fertig haben muss, die den Bestand darstellt. Hatte schon mal meine Problematik angesprochen, daß ich für den Rohrbau viele Baugruppen erstellt habe, für die unterschiedlichsten Nennweiten und Maßstäbe das selbe Stück, weil man es nicht einfach zoomen kann. Die Darstellun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametric allgemein
giman am 23.07.2008 um 22:33 Uhr (0)
Hallo MRSIn der Praxis wird oft behauptet, daß man alle Baugruppen in jedem Maßstab darstellen kann. In der Tat ist das zwar möglich, aber welchen Sinn macht das.Bei der Rohrleitung DN 50 verschmiltz die dargestellte Außenkante mit der In-nenkante und der Mittelinie zu einem Strich im Ausdruck Maßstab 1:100.Also gibt es im Maßstab 1:100 andere Regeln in der Darstellung als im Maßstab 1:25. Oder anders ausgedrückt, im Maßstab 1:100 gibt es andereDarstellungen für die Baugruppen. Hier führt kein Weg daran vo ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotter Canon iPF 605
giman am 03.03.2009 um 17:33 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand helfen?Ich arbeite noch mit MegaCAD 2004 und hab jetzt ein Angebotfür einen CANON-Plotter erhalten. Typ "CANON iPF 605"Kann man diesen Plotter bedenkenlos mit MegaCAD betreiben,oder sollte ich doch etwas dabei beachten?Hat jemand Erfahrungswerte, mit denen er mir behilflich seinmöchte? Es wird langsam Zeit, daß ich meine alte Plotttechnik gegeneine neue austausche. Das Alte kennt man in- und auswendig,aber mit dem Tintennachschub hapert es bereits. Darum ...Mit freundlichen Grüßen g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie im voreinzustellenden Winkel fangen
giman am 11.03.2009 um 15:44 Uhr (0)
Vielen Dank für die Anteilnahme.Hier erst einmal eine Erklärung - Warum die Isometrien bei mir nicht in 3D sind.Ich kenne keine effektive Methode in MegaCAD, mit der ich sich kreuzende Linien problemlos so darstellen kann, dass man im Ausdruck erkennt welche Linie die obere / untere ist.Ich habe eine PDF-Datei mit 3 Seiten angehängt.1. Blatt Skizze von der Baustelle,2. Blatt Ausdruck aus dem Modellbereich, (ein Textblock fehlt hier noch)3. Blatt Ausdruck mit Plotprogramm. (enthält den Textblock)So zeichne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie im voreinzustellenden Winkel fangen
giman am 12.03.2009 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen NN,ich hab es gestern Abend noch einmal probiert.Es ist die Funktion, die Du genannt hast. Allerdings gefällt es mir nicht, dass diese ebenfalls zum Raster gehört.Mir hat es noch nie gefallen, dass uns Megatech mit Programmstart in ein Raster klemmt, gerade die Fangoption, die ich am seltensten benutze, wenn überhaupt. Schönen Dank noch einmal an NN und alle, für Eure angebotene Hilfe. Hab jetzt zusätzlich ausgehängt, dass ich im Rohrleitungsbau tätig bin, sollte eventuell jeder machen, damit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
giman am 16.03.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Sven und alle,du hast eine ganze Menge aufgelistet, die ich nie benötigen werde, anderen wiederunm ist das nicht genug.Wann gibt es endlich eine wirkliche Grundversion, zu der man sich die gewünschten Module dazu bestellen kann. Dann lassen sich auch die Preise in einem günstigeren Rahmen halten. Gruß giman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie im voreinzustellenden Winkel fangen
giman am 10.03.2009 um 13:26 Uhr (0)
Guten Tag allerseitsMir hat mal jemand gesagt, dass es jetzt in MegaCAD möglich sein soll,einen (oder zwei, wenn der positive anders ist als der negative) Winkeleinzustellen und dann für seine fortlaufenden Linien immer nur eine Länge einzugeben (oder geschätzte Länge mit Maus halten und klicken).Nach der Eingabe von dem letzten Endpunkt in der Form weiter.So ähnlich, wie die Funktion "Winkel fangen". Dort ist nur der Winkel 0°, 45° und 90° möglich. Ich benötige schon immer den Winkel 30°für isometrische u ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz