Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 66 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Linie im voreinzustellenden Winkel fangen
giman am 10.03.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hallo NN,im 3. Anlauf hat es funktioniert, nachdem ich die Rasterfangfunktion, die mich eh stört NICHT ausgeschaltet hab.Mit der Lösung bin ich nicht zufrieden. Beim probieren hab ich dann dochfeststellen müssen, dass meine Testlinien NICHT immer bei 30° gefangen wurden. Ich bin dann ins Raster abgerutscht.Kein Wunder, wenn die Rasterfangfunktion den Cursor ständig hin und her schleudert. Ich dachte es würde so ähnlich wie beim Winkelfang 45° und 90° funktionieren.Wie gesagt mit Linie frei und oder Konstru ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung in Vectorgrafik
giman am 19.04.2009 um 00:44 Uhr (0)
Hallo,ich hatte schon immer Probleme eingescannte Zeichnungen mit Schraffur zu vectorisieren. Kennt jemand eine Software, mit der das gut funktioniert?Das Ergebnis sollte aber mit MegaCAD nutzbar sein.Kann mir jemand helfen? giman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : alte Datei geändert
giman am 23.10.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine MC-Datei von 2000 in meine heutigen Einstellungen konvertiert.Damals war alles noch in schwarz/weiß, jetzt farbig und die Strichstärken sindheute etwas anders eingerichtet.Hat alles geklappt, dachte ich, bis auf eine Sache.Die MegaCad-Schrift kommt nur in schwarz ausgedruckt, obwohl diese die selbeEinstellung hat wie die benachbarten Linien. Die kommen farbig.Hab dann diesen Teil der Schrift in Arial geändert. Ergebnis die meißtenTexte kommen jetzt farbig, wie es sein soll, aber es gibt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Drucken A0 auf A4 mit angepassten Liniendicken mit MegaCAD Plottprogramm
giman am 06.03.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Tim,bei mir ist es die "LSTYLE.INI" (MegaCAD 2004 2D). Als ich noch Angestellte beschäftigte, hatte ich auf diesem Weg die MegaCAD-Einstellungen auf die Wünsche des Users wählbar gestaltet. GrußgimanKorrektur: Erst auf dem Heimweg fiel mir auf, dass Du die Pen-Zuordnung variabel gestalten wolltest und nicht nur die Strichdicken (für die die oben genannte "INI" zuständig ist). [Diese Nachricht wurde von giman am 07. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
giman am 07.03.2012 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Sonja,ich hatte auch mal Probleme mit dem PDF-Creator. Das waren aber nicht die einzigen Probleme, die ich damals hinterher bemerkte. Bin dann dazu übergegangen das Betriebssystem in einigen Abständen zu sichern. Wenn mal wieder etwas auffällig wurde, hatte ich das Backup wieder neu aufgesetzt. Ohne Anpassungen der vergangenen Einstellung (was immer vorkommt) dauert es nur 30 Minuten.Es gab Zeiten, da habe ich den Internetcomputer 2x die Woche neu aufsetzen müssen, trotz aktueller Antivirenprogramme. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Plotten
giman am 06.06.2013 um 16:53 Uhr (0)
Hallo, das Problem hatte ich mal vor etwa 10 Jahren.Im MegaCAD Plot Programm den Schalter "DruckerFarbTabelle" drücken.In dem Fenster "MegPlot", was sich dann aufmachtdas Feld "Farbe Auswerten" MIT Haken versehen,das Feld "Weiss als Schwarz drucken" OHNE! Haken.Bestätigen und dann müssten die schwarzen Felder weg sein und die Maß- und Text-Felder mit Abdeckfläche zeigen wieder ihren Inhalt.Andere Variante - von den betroffenen Feldern die Abdeckfläche entfernen. (Das hatte ich solange gemacht, bis ich dama ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation MC 2013-Verzweigung
giman am 11.06.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,ich hatte MC 2012 2D installiert, ohne Probleme, oder dass mir etwas aufgefallen wär.Als ich dann anfing, einiges für meinen Gebrauch einzurichten, meinte ich, lass sein und intalliere gleich die MC 2013 2D daneben. Ich wollte die bisherigen Einstellungen in der 2012 manuell zur 2013 rüber bringen. Aus einem Beitrag der mehrere Monate her ist hatte ich gelesen, dass es möglich sei beide Versionen neben einander aufrufen zu können.Bei der Installation von MC 2013 fiel mir dann auf, dass sich MegaCAD 2 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation MC 2013-Verzweigung
giman am 13.06.2013 um 17:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe es jetzt lösen können.Ich bekomme seit längerer Zeit ein wichtiges Update, welches sich nicht installieren lässt. Es nennt sich "nVidia-Graphics Adapter WDDM1.1, Other hardware - NVIDIA GeForce 6600 GT".Daraufhin hatte ich alle bisherigen Sicherheitsbedenken über Bord geworfen und bin als Admin auf die Updatesuche gegangen. Es wurden auch eine ganze Menge installiert. Das Problem-Update ließ sich aber nicht lösen. (Danach hatte ich natürlich das Adminpasswort wieder neu vergeben.)Durch die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Fangoption zurück setzen
giman am 10.12.2015 um 16:12 Uhr (1)
Hallo,mein Kollege arbeitet mit MegaCAD 2013 unter Windows 7.Er ist der Meinung alle Fangoptionen deaktiviert zu haben, weil er Textzeilen "FREI" einfügen will. Aber es gibt immernoch unsichtbare Elemente, die den Text wie eine Fankfunktion ablenken. Wie kann man das beseitigen?Das passiert nur bei Texten. Andere Elemente lassen sich nicht ablenken, die sind wirklich frei.Ich arbeite immernoch mit 2004 und habe solchen Trödel nicht.Gruß Giman

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text-Fangoption zurück setzen
giman am 11.12.2015 um 15:06 Uhr (1)
Hallo,Danke für die schnellen Antworten. Das mit der Strg-Taste funktioniert beim ablegen. Mir ist noch etwas aufgefallen. Wir benutzen zwei Schriftarten. Eine Truetype mit Arial und eine Vektorfont mit MegaCad-Vorlage in verschiedenen Richtungen. Es sieht so aus, als wenn der bereits abgelegte geschriebene Text der Arial-Schrift das einfügen weiterer Arial-Schriften in deren Bereich beeinflusst. Der Einfluss der abgelegten Vektorfont-Schrift strahlt über einen größeren Bereich der Zeichnung.Gut zu wissen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : CAD für Rohrleitungsbau
giman am 26.06.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Tag allen Kennt jemand ein CAD-System, welches sehr gut geeignet ist für den Rohrleitungsbau? Ich arbeite schon mehrere Jahre mit MegaCAD 2D für den Rohrleitungsbau. Dieses CAD ist ganz gut, aber es könnte ja sein, daß es noch etwas besseres gibt, was direkt auf den Rohrleitungsbau (oder Anlagenbau) zugeschnitten ist. Kann mir jemand einen Tip geben? Gruß giman

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Grafikkarten Allgemein : Typ der Grafikkarte nach Steckplatz gesucht
giman am 08.10.2010 um 10:32 Uhr (0)
Damit hast Du Recht. Aber ich möchte zwei Monitore gleichzeitig anschließen.Für MegaCAD 2D haben kleine Grafikkarten für mich bisher immer ausgereicht. Den Arbeitsspeicher habe ich schon aufgestockt. Vorher waren es nur 1GB jetzt zeigt er was von rund 3,5 GB an. (Die unten angezeigte Auslegung betrifft noch meinen aktuellen PC, der noch jede Menge Lüfter hat.) Wenn wir schon dabei sind. Ich bin gerade auf der Suche einer Grafikkarte. Mir würde es am liebsten passen, wenn diese passiv gekühlt wird, wie der ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Anwendungen : Auswahl CAD- System
giman am 26.06.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo cake174 Schau mal in Megatech rein. Dort gibt es MegaCAD als Grundversion in 2D und 3D sowie eine spezielle Anwendungen für Blechbearbeitung. Vor etwa 8 Jahren habe ich mit MegaCAD LT angefangen und arbeite seit 7 Jahren mit einer 2D-Grundversion (ohne Spezialaufsatz). Viel Glück giman

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz