Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 10:34 Uhr (0)
hallo, wie kann ich im catia macro eine textdatei einlesen, dieses zeilenweise und dann diese zeilen an speziellen stellen (z.B. Trennzeichen #) splitten? bekomme es einfach nicht hin!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V4 Allgemein : anleitung / einführung details
giovane am 04.09.2002 um 18:02 Uhr (0)
hallo, wer kann mir sagen, wo ich eine anleitung, beschreibung, tutorial oder einführung in die arbeit mit Catia DETAIL(s) bekomme? ich bin recht neu im umgang mit catia und mir fehlt derzeit wohl das allgemeine verständnis zu DETAILS und entsprechend der umgang! bitte um hilfe

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : anzeigeprogramm für Catia *.library Dateien am PC?
giovane am 05.09.2002 um 19:10 Uhr (0)
hallo, noch eine frage: gibt es ein programm (viewer) zur anzeige von catia library files und ggf. auch abderen formaten am pc? wäre sehr hilfreich, um am pc zu betrachten, was sich imn den jeweiligen files befindet, ohne immer an die workstation gehen zu müssen! danke im voraus1

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : anzeigeprogramm für Catia *.library Dateien am PC?
giovane am 05.09.2002 um 21:47 Uhr (0)
hallo, danke erst einmal für die antwort! meinst du mit catia unterstützen, das ich mir auch library files (*.library) anschauen kann? wenn ja welche sind das denn? ich kann mir nicht alle herunterladen, falls überhaupt eine demo existiert! danke

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : was geschieht bei *.libray(detail) zu library-ordner kopieren?
giovane am 03.04.2003 um 20:47 Uhr (0)
hallo, was geschient bzw. geht es, wenn ich eine library habe (verzeichnis z.B. schraube) und in dieses verzeichnis einfach ein details, welches bereits als *.library datei vorliegt in das verzeichnis kopiere!? environments sind identisch! die frage ist nur wird dieses details in der library richtig erkannt, oder muss immer mit der catia-library-write Funktion gearbeitet werde? danke für info!

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Administration : automatisieren von library import in verschiedene projekt-umgebungen
giovane am 04.12.2002 um 18:29 Uhr (0)
hallo, wer kann mir sagen wie, oder wo ich ein z.B. shell-script finde, mit dem ich eine library in den verschiedensten(alle die im einsatz sind) projekt-umgebungen importieren(updaten) kann!? derzeit müssen wir immer den umständlichen weg gehen: catia mit jeder projekt-umgebung starten, utility-CATIMP durchführen ... und schliesslich noch an alle standorte verteilen. danke im voraus für jeden tipp

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : chrysler startmodell
giovane am 07.01.2003 um 18:32 Uhr (0)
danke, aber ich habe es vorher bereits gefunden, es wurde dort mit filtern gearbeitet! ist doch echt nicht leicht als catia- anfänger auf all die möglichkeiten zu kommen!! gruss

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
PARTsolutions : Poolverzeichnis unter Win und Unix nutzen?
giovane am 02.06.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich das Poolverzeichnis für V5 R12 in .../iface/catia/PARTsolution.setup so setzen, dass ich es unter windows und unix gleichzeitig nutzen kann? *PATH_PARTS:serverpartsolutionsdatacatiapool:LOCKED Sagt immer ungültiges verzeichnis beim schliessen des option dialoges! Danke Giovane

In das Form PARTsolutions wechseln
CADIM/Axalant/Eigner PLM : CATIA V5 in Axalant / PLM5
giovane am 15.12.2002 um 13:16 Uhr (0)
hallo axel, schon von jemandem zu hören, dass er axalant(plm5) mit catia v5 einsetzt und das zu laufen scheint! bei uns steht der umstieg, bzw. die zusätzliche integration v5-plm5 nach v4-axalant nun unmittelbar bevor! deshalb meine frage, kannst du mir tipps geben oder sagen wo ich gut infos (internetseiten, dokus) bekomme, um mich darauf vorzubereiten!? habt ihr euch auch mit alternativen befasst? gibt es nicht auch eine standard schnittstelle von ibm die auf Catia CAA V5 aufsetzt!? danke für jede hilfe! ...

In das Form CADIM/Axalant/Eigner PLM wechseln
CATIA V5 Programmierung : fragen zu macros programmierung an CATDrawings!?
giovane am 25.07.2003 um 18:35 Uhr (0)
hallo, ich fange mit der macro programmierung an und möchte nun folgendes umsetzten! - ich habe eine reihe CATDrawings in einen Dateiordner - ich möchte allen CATDrawings in diesem Ordner automatisch Text in die Background Ansicht hinzufügen und alle wieder speichern! ist (ich gehe von ja aus) so etwas möglich und wie? - wie wechsle ich in die Bachground View um dort Text einzufügen? - und kann ich ein Macro über alle CATDrawing eines Ordners laufen lassen? (ich möchte nicht jedes im Catia per Hand öffnen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 21:46 Uhr (0)
so nun habe ich meinen code rekonstruiert: ############## Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim filesystem1 As Object Set filesystem1= CATIA.FileSystem Dim file As Object set file=filesystem1.GetFile( H:Eigene DatenMacrosinput.txt ) Dim TextStr As CATIATextSteam Set TextStr = file.OpenAsTextStream( ForReading ) Dim readString As String While TextStr Not EOF readString = TextStr.ReadLine() Dim sArray() As String sArray = split(readString, | ) MsgBox sArray(1),vbinformation, Info End While end sub #### ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sheets ForceUpdate?
giovane am 07.08.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, was bewirkt ein oDoc.Sheets.Item(iJ).ForceUpdate in der Art unten:? Dim oDoc As Document Set oDoc = CATIA.Documents.Open(oFile.Path) For Each sheet In oDoc.Sheets For iJ = 1 To oDoc.Sheets.Count oDoc.Sheets.Item(iJ).ForceUpdate Next oDoc.Save oDoc.Close Wenn ich den Befehl ausführen lasse, steigt die Größe meiner Datei um ca. den Faktor 3! Wenn nicht ist die Dateigröße entsprechend groß ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Befehl per Makro aufrufen?
giovane am 11.04.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, 1. kann ich per Macro einen Catia Befehl (z.B. Catalog Browser) aufrufen? 2. kann der Catalog Browser mit Parameter (zu öffnenden Catalog) aufgerufen werden? danke für eure tipps

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz