Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : XREFs von Sheets zum Ursprung zurückverfolgen
gmk am 11.02.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hier mal was mit lisp(DEFUN c:xn (/ xref)(SETQ xref (CDR(ASSOC 1 (TBLSEARCH "BLOCK" (CDR(ASSOC 2 (ENTGET (CAR (ENTSEL)))))))))(ALERT (SUBSTR xref (- (STRLEN (vl-filename-directory xref)) 1)) )) Ciao Georg------------------ http://www.xx-tausend.info

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen mit ganzen kreisen Füllen
gmk am 14.06.2007 um 10:24 Uhr (0)
Servus!Probier mal _measure mit Block.Dann Kontur um den Radius + Fugenbreite versetzen und wieder _measure. Abstand berechnen aus Konturlänge/ (Radius+Fuge), Fuge so wählen dass die Blöcke optimal verteilt sind.Solange wiederholen bis ein kleinerer Radius notwendig ist....Das ganze in Lisp mit einer Schleife könnte dir viel Arbeit abnehmen (siehe Beitrag von Udo).Ciao Georg

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : viewport mit lisp
gmk am 20.01.2005 um 10:01 Uhr (0)
hi thomas! komm mit den forumsbeiträgen nicht unbedingt weiter. kannst mir evtl. einen kleinen anschupser liefern? ciao georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp-editor
gmk am 28.11.2002 um 08:43 Uhr (0)
Hi Cadwiesel! Genau so was hab ich gesucht! Ciao Georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : block tauschen gc2
gmk am 16.10.2003 um 10:19 Uhr (0)
hi sebastian! ...- in einer deinen Dateien ist keine klare Struktur mehr vorhanden. das ist ja wohl eher ansichtssache wie die beiträge von holger und achim beweisen. - Das ganze hat ja auch nicht unbedingt was mit Lisp zutun da man diese Effekte ja auch händisch hinbekommt (versaut) . richtig: siehe meinen letzten beitrag - Schön das sich aber jmd zu einer solchen Unsitte bekennt. mach ich gerne. wer nichts probiert kann auch nichts dazulernen. (... wo das rumschrauben doch soviel spaß macht!!) ciao ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Höhenschichtlinien?
gmk am 17.06.2004 um 13:27 Uhr (0)
ich würde aus dem höhentext (text mitte zentriert) einen block machen und mit _measure auf den spline legen. den text im block mit einem hellen (evtl. farbe 255) solid hinterlegen, dass im bereich des textes der spline überdeckt wird. damit kannst du den spline auch schließen und ihn für flächen oder massenermittlungen weiterverwenden. ciao georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : viewport mit lisp
gmk am 19.01.2005 um 16:10 Uhr (0)
hi! welche angaben für entmake brauche ich minimal um ein ansichtsfenster im layoutbereich mit folgenden vorgaben zu erstellen: im modellbereich gibt es ein polygon das die umrisse eines dina4 blattes für m=1:250 darstellt: ergibt die 4 eckpunkte, drehung und den faktor (4). das ansichtsfenster soll genau (nicht nur ca.!) den ausschnitt darstellen. ciao georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Von Lisp zu Lisp
gmk am 01.04.2005 um 08:38 Uhr (0)
(if ( Breite 70.0) (profi) (profil_plus) ;else ) ;if profi und profi_plus müssen geladen sein und auch unter diesen namen z.v. stehen (defun profi bzw. defun profi_plus). dabei ist es egal ob sich die beiden funktionen in einer oder zwei dateien befinden. ciao georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Polylinie+Pan
gmk am 16.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
zoom;m;(GETVAR lastpoint );5 aufs icon und nach jedem stützpunkt draufdrücken. funzt dann auch für alle anderen befehle, da zoom transparent ist. ciao georg

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp editor
gmk am 14.03.2006 um 15:24 Uhr (0)
hi freddy,danke für den tipp, v.a. "roter pfeil"!ciao georg

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
gmk am 02.11.2006 um 13:29 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000931.shtml#000002 Mein Vorschlag:Block einfügen, z.B. bei (-1 -1 0, irgenwas ausserhalb Deines Koordinatensystems)Einfügepunkt merken (GC10)"move" mit dem Vorschlag von Udo (siehe link oben)neuen GC10 ermitteln und mit (-1 -1 0) vergleichenWenn GC10 gleich hast Du move mit esc verlassen.Ciao Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her
gmk am 04.04.2007 um 16:01 Uhr (0)
mit dem hier müßte es auch funktionieren.Ciao Georg

In das Form Lisp wechseln
Lisp : In LiSP: statt Klicken soll ein Auswahlrechteck her
gmk am 04.04.2007 um 16:58 Uhr (0)
sorry

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz