 |
SolidWorks : Konstruktionsbibliothek auf deutsch einstellen
gogoslav am 17.05.2012 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Jazz,schau mal in der Konstruktionsbibliothek,dort gibt es den SolidWorks Content.Hier kannst Du u.a. auch Routing Komponenten nach DIN u ISO herunterladen, bearbeiten und auf Deine Wünsche anpassen.Siehe BildGruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Amerikanische Tastenbelegung
gogoslav am 13.11.2009 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, es ist die Tastenkombination "Alt+Strg+Shift".Diese wird in SWX zum Verschieben mehrerer Zeichensichten verwendet UND schaltet gleichzeitig das Gebietsschema um (Windows).Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze mehrfach verwendet
gogoslav am 30.12.2011 um 10:45 Uhr (0)
Oder Du verwendest den Befehl "Fläche verschieben", dann wird der Durchmesser geändert und die Ausgangsskizze beibehalten.Es wird also ein zusätzliches Feature drangehängt.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Anzahl der Spiegelungen(Rendering)
gogoslav am 13.04.2014 um 19:32 Uhr (10)
Hallo Markus,rein theoretisch sind es 12, doch keine Regel ohne Ausnahme Es kommt auch darauf an, wie die Gläser hintereinander stehen.Hab mal ein Bildchen angehängt.Bei dieser Anordnung der Gläser sind 16 Refraktionen notwendig, damit es sauber aussieht.Die Anzahl der Reflektionen steht auf 1. Diese werden übrigens nicht von den Refraktionen beeinflusst.Am besten ist es natürlich, Du probierst einfach verschiedene Einstellungen bei niedriger Pixelanzahl (kleine Bildgröße) aus.Somit kannst Du die Ergebnis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Position von Bemaßungen in Teilskizzen fixieren
gogoslav am 02.09.2021 um 13:36 Uhr (10)
Hallo Hampel,versuche bitte die Bemaßungen anschließend nochmal in die gewünschte Positionen zu verschieben und schließe die Skizze.Beim nächsten Öffnen bleiben die Bemaßungen nun an der geünschten Stelle (ist bei mir so).Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : R&I-Schemata
gogoslav am 12.10.2010 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Dominic,nein, das geht leider nicht.Es ist gedacht, dass man im SWX Schemata Pläne über das XML Format EINLESEN kann und Routing stellt dann die entsprechenden Komponenten bereit und schlägt die Verrohrung vor.Das Ganze klappt natürlich nur, wenn dem XML File die richtigen Daten zugrunde liegen (welche Komponente ist mit welcher wie verbunden...)Gruß Marco ------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
gogoslav am 04.10.2012 um 17:02 Uhr (0)
Wir hatten mal den Fall, dass es an veralteten Zeichnungsvorlagen lag.Lass Dir mal von SWX neue Vorlagen erzeugen und versuchs damit nochmal.Also bei mir tritt dieses mehr oder weniger bekannte Phänomen nicht auf. Habe es aber schon gesehen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
gogoslav am 03.10.2018 um 16:02 Uhr (10)
Hallo Alwi,danke für Deinen Beitrag.Wenn das so ist, wie Du beschreibst, dann liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass SW die internen Komponenten in das gleiche Verzeichnis entpackt und dadurch kann es zu Referenzproblemen kommen, da die Teile gleich heißen.Ich werds bei Gelegnheit testen und an den Support weiterleiten. Vielleicht wurde der Fehler schon gemeldet.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aufruf Mausgesten SW2016
gogoslav am 11.07.2016 um 15:03 Uhr (11)
Hallo Chris,leider geht das nicht.Um die Mausgesten Funktion zu starten ist das "rechte Maustaste gedrückt halten und Maus verschieben" fest verdrahtet und kann nicht geändert werden.Das musst Du als Verbesserungsvorschlag einreichen...Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Verschieben von Druckbereich auf Papier möglich?
gogoslav am 09.05.2015 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,hast Du mal die Bereichsdruckfunktion versucht?Den findest Du unter "Datei-Drucken", siehe Bild.Hier kannst Du dann den Bereich selektieren, den Du drucken möchtest.Allerdings ist das Seitenverhältnis an den Drucker gebunden.Ein Versuch ist es wert ;-)Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.[Diese Nachricht wurde von gogoslav am 09. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dringende Frage zum Abspeichern einzelner Teile aus einer Baugruppe
gogoslav am 02.06.2020 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Lisa,speichere die Baugruppe als Part ab (Datei Speichern unter - Part Alle Komponenten)Dann öffne das Teil.Im FeatureManager bekommst Du Oberflächenkörper und Volumenkörper angezeigt.Mit dem Befehl "Körper löschen" kannst Du alle Volumenkörper löschen und die Oberflächen bleiben erhalten.Nun kannst Du das Part in KeyShot öffnen/importieren.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsreferenz
gogoslav am 15.01.2009 um 22:14 Uhr (0)
Hallo nochmal,soweit ich weiß geht das nicht. Am einfachsten ist es, wenn Du eine Verknüpfungsreferenz in der Passfeder anlegst. Z.B. Deckungsgleich zur Bodenfläche. Die zwei anderen Verknüpfungen vergiebst Du manuell.Eine weitere Möglichkeit gibts mit Intelligenten Komponenten(smart feature). Da könntest Du die Passfedernut erstellen lassen und die Passfeder gleich mit einbauen. Ich hab das mit ner Passfeder zwar noch nicht gemacht aber es müsste eigentlich gehen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 20 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Teile unterdrückt
gogoslav am 26.08.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Micha,bei mir ist SWX2007 schon vorbei aber ich meine es gibt eine Funktion "Erweitert auswählen", wenn man in KonfigManager auf die aktive Konfiguration mit RMT klickt.Da kann man nach unterdrückten Komponenten suchen und diese dann mit RMT im Grafikbereich auf vollständig einstellen.Im SWX2008 gibts ja eine Möglichkeit "Erweitertes Auswählen".Da kann man es direkt einstellen.Versuchs mal oder vielleicht steht auch was in der Hilfe unter Erweitert Auswählen.Gruß Gogoslav------------------Papa 2005 u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |