|
SolidWorks : Verknüpfung von zwei beweglichen Bauteilen
goofy_ac am 01.03.2016 um 17:48 Uhr (1)
Gern geschehen Was ich fast ausnahmslos mache, wenn ich z.B. Linearverfahreinheiten, Teleskopschienen oder ähnliches als Modell bekomme / erstelle - ich trenne die BG auf, und speichere Schlitten und Schiene als separate Komponenten ab (verträgt sich in den allermeisten Fällen auch mit ERP-Systemen, über die Bestellungen ausgelöst werden. Fast jeder Lieferant bietet da getrennte Bestellnummern an)Beim späteren Einsetzen und Verknüpfen bleibt dann halt immer ein FG übrig, der mir die Bewegung ermöglicht, ab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe aushöhlen
goofy_ac am 22.07.2022 um 11:48 Uhr (1)
Hi Martinwenn Du BG - Speichern unter "sldprt" anwählst, bekommst Du zur Auswahl:- Äußere Flächen- Externe Komponenten- Alle KomponentenHier könntest Du zwei Wege einschlagen1) Nur die externen Komponenten speichern, dann hast Du eine Hülle aus den Komponenten, die halt Kontakt zur Außenwelt haben - da hab ich allerdings ab und an mal Probleme gehabt, wenn ich zwischen Komponenten Spalte hatte (quasi freischwebend)2) Speichere Alle Komponenten, rufe dann das Part auf, und gib ihm eine Wandung, dann hättest ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten anzeigen
goofy_ac am 18.04.2011 um 12:09 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen allerseitsgibt es bzgl. virtueller Komponenten eine Möglichkeit, sich diese per Knopfdruck im Modell anzeigen zu lassen, ähnlich wie "Ausgeblendete Komponenten anzeigen"? Ich habe einige grössere BG´s, die relativ tief verschachtelt sind, und die ich nur ungerne Teil für Teil aufclicken möchte, um nach eckigen Klammern zu suchen...Hier im Forum wurde mal etwas Ähnliches auf Makro-Ebene versucht, aber... eigentlich sollte sowas auch mit Bordmitteln funktionieren?!?Bin für jeden Tipp d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komonenten spiegeln, Org.Teil löschen
goofy_ac am 17.11.2015 um 11:30 Uhr (15)
Hi alle miteinandermein Problem ergibt sich aus einer nachträglich geänderten Aufgabenstellung heraus:Ich hatte ein Gestell aus Kontruktionsprofilen aufgebaut, weitestgehend aus gespiegelten Profilen, Winkeln etc.Im Nachhinein muss ich einige Komponenten (von den Originalteilen) löschen, die gespiegelten Komponenten jedoch beibehalten.Ausprobiert habe ich es, die gespiegelten Teile bleiben alle mit ihren Verknüpfungen drin, wie sie sollenMeine Frage: Ist das evtl. nur ein Momentanzustand, der sich, aus wel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstand in Baugruppe als Formel
goofy_ac am 18.02.2011 um 13:00 Uhr (0)
Hi Michi und willkommen hier auf dem BrettOb das hier jetzt unbedingt der einfachste oder kürzeste Weg ist, weiss ich nicht, aber:Geh in die BG, füge eine neue Skizze ein, in die Du nur eine optische Achse (Element Mittellinie) einzeichnest. Die Endpunkte verknüpfst Du mit den massgebenden Komponenten, Länge als Abmessung eintragen. Dann füge eine zweite Skizze in die BG, gleicher Weg für die massempfangenden Komponenten, Verknüpung setzen, Länge eintragen über Deine gewünschte Gleichung, die auf den erste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SpeedPack
goofy_ac am 05.05.2010 um 13:25 Uhr (0)
Willkommen auf dem Brett M.Gegenfrage - welche Datenmengen-Einsparung schwebt Dir denn vor? Hast Du mal die verschiedenen Optionen bei Speicherung als Part ausprobiert?Zur BG gehört ja nicht nur die eine Datei, sondern auch sämtliche Parts! Eine als Part gespeicherte BG sollte sich mit Option "alle Komponenten" auf vielleicht insgesamt 10-15% schrumpfen lassen (je nach Art und Umfang von Features und Konfigurationen). Wählst Du bei Speicherung als Part "nur externe Flächen / Komponenten" könntest Du mit et ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
goofy_ac am 20.11.2018 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Jäörgsorry war gestern nicht im Büro...Dein Weg funktioniert bei mir nicht. Wenn eine Box aufpoppt, kann ich sie mit den (Strg-)Pfeiltasten erst verschieben, wenn ich einmal mit RMT die Titelleiste erwische, und dann den Menüpunkt "Verschieben" auswähle - was wegen Unsichtbarkeit natürlich nicht hinhaut Was ich nicht verstehe: Es gibt eine definierte Bildschirmgröße, und SWX schiebt Elemente auf einen nicht zugehörigen Bereich? Das kann es doch irgendwie nicht sein. Und ich denke mal, ich bin nicht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten spiegeln
goofy_ac am 30.09.2022 um 10:43 Uhr (1)
Hi Christian und Heikodas lässt sich relativ einfach auch PDM-verträglich lösen, wobei es egal ist, ob es sich um eine geschweisste Blechkonstruktion, oder eine montierte Unterbaugruppe handelt:Bei den Teilen / Komponenten gehe ich davon aus, dass diese wirklich nur anders zusammengefügt werden, an sich aber nicht als gespiegelte Komponente z.B. spiegelverkehrt gekantet werden müssen (oder ist das bei Dir der Fall?). In der BG füge ich beide Varianten zusammen ein (bei einem vertikalen Träger geht dann ein ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen
goofy_ac am 18.01.2019 um 10:48 Uhr (1)
Kleines Update:Was mit bis jetzt nicht aufgefallen ist, der Effekt tritt nur auf, wenn eine der beiden Komponenten in meiner PDM den Status eingecheckt hat - ist also scheinbar ein DBWorks-Problem. Ich setze einen Call ab...Danke Euch bis hierherViele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ratlos
goofy_ac am 28.03.2019 um 10:03 Uhr (1)
Moin moines ist zwar vielleicht ein wenig an Tommis Problemen vorbei, aber - bei uns hat das Update auf 1809 für ganz massiven Ärger gesorgt - würde ich hier als Ursache nicht komplett ausschliessen!Vor gut anderthalb Wochen kam das Update für uns, unter anderem wurden (und die beiden Win10 Laptops sind absolut identisch und werden auch identisch gepflegt...) 2 bzw. 3 Updates für .NET Framework 3.5 / 4.72 gezogen (was ich per se schon sehr seltsam finde)Aufgetretene Fehler:- Beim Einfügen von Komponenten ü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen mit weniger Speicherplatz
goofy_ac am 31.05.2025 um 00:52 Uhr (1)
Hi Andreaszu Deiner ersten FrageBaugruppen-Dateien an sich sind in der Regel erstmal nicht so groß, wenn man sich vor Augen hält, wie eine geladene Baugruppe in SWX aussieht - alle Teile jeweils als diskrete Datei, und in der BG-Datei die gesammelten Informationen über die Verknüpfungen der Einzeldateien zu bzw. miteinander. Die angesprochene Ansicht ist im Grunde nur ein (2D) jpg, welches auch im Windows-Explorer angezeigt werden kann, macht den Braten wirklich nicht fettWenn Du die BG-Datei verkleinern m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten anzeigen
goofy_ac am 18.04.2011 um 15:57 Uhr (0)
Hi bbonischDas wars MERCI - volle PunktzahlMit dem Filter an der Stelle hatte ich noch nie gearbeitet...^ zeigt alle virtuellen Elemente an° öffnet den kompletten Featurebaum etc...Richtig nett, was sich sonst noch so alles hinter den Sonderzeichen verbirgtViele Grüße - Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Layout gestalten
goofy_ac am 24.08.2012 um 16:08 Uhr (0)
Also was goofYYY meint, ist folgendes:Du möchtest eine aufgeschnitte BG haben, wie es sonst in Teilen üblich ist, wenn du einen linear (oder wie auch immer anders gearteten) Schnitt erzeugst. Also stört es das System, dass Deine BG kein Teil ist - folglich machen wir aus der BG ein Teil, indem wir nicht nur Speichern, sondern Speichern unter wählen, dann als Part abspeichern, die Option "Alle Komponenten" anwählen (NICHT "nur äußere Komponenten, bzw. äußere Flächen). Jetzt hast Du Deine BG als .sldprt abge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |