Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 49 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Layout gestalten
goofy_ac am 24.08.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hi Casawarum sagst Du das nicht gleich Wenn nach dem Adobe Illustrator gefragt wird, hast Du nicht als 3D-pdf sondern als .ai gespeichert... Für das 3D-pdf benötigst Du nichts kostenpflichtigesWenn Dir im 3D-pdf das transparent schalten einzelner Teile nicht ausreicht, probier mal diesen Weg:BG Speichern unter - Part, dabei Haken setzen für "Alle Komponenten"Deine BG wird abgespeichert, ohne die einzelnen Parts miteinander zu verschmelzen, sprich Du siehst nach wie vor Bauteilgrenzen. Dann das Teil öffnen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Transparenz Baugruppe
goofy_ac am 15.01.2021 um 10:31 Uhr (1)
Hallo vayavalla und willkommen auf dem Boardich gehe mal davon aus, dass die Komponenten in Deinen Unterbaugruppen nicht auf transparent geschaltet sind, dass es nur die oberste Ebene betrifft. In dem Fall hast Du eine andere Möglichkeit:Geh mal in der besagten BG im Featuremanager in die Spalten, die Du in Deinen .jpg gezeigt hast, dann RMT (Klick mit Rechter MausTaste), Du bekommst den Anzeigestatus eingeblendet: Vorletzter Eintrag "Alles Übergehen auf oberster Ebene deaktivieren" anklicken, dann sollte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen vergleichen
goofy_ac am 07.03.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Thomasdie Macht der Gewohnheit... Keine Schulung, alles learning by doing, und zum anderen klappt das auf die Schnelle auch ganz ordentlich mit importierten Step-Files. Von macnhen Lieferanten bekomme ich zuerst Freigabe-Modelle, bevor die ihre Zeichnungen anfertigen - und so ein Step mal eben auf das originale Part werfen und vergleichen...Im 2D - ich habe in der Vergangenheit größere Bibliotheken an Profil-Geometrien angelegt, und dort hat sich das arbeiten / verschieben mit Blöcken als die schnell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenz der Stückliste ändern
goofy_ac am 23.05.2023 um 08:17 Uhr (1)
Moin Berndwenn Du eine Stückliste einfügst (ich spreche jetzt von der SWX-eigenen, nicht der Excel-), hast Du im linken Menü einen Punkt "Fehlendes Element/Zeile behalten", standardmäßig ist hier kein Haken gesetzt. Wenn Du diesen setzt, kannst Du steuern, was mit den ausgtauschten Komponenten namentlich geschehen sollOb es im Nachhinein einen Effekt hat, habe ich noch nicht ausprobiert.Wenn ich bei mir eine Änderung auch nur in einem Teil habe, lösche ich die Tabelle, füge sie neu ein - damit hat es sich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistent
goofy_ac am 31.05.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hallo KlausPositionen von Bohrungen kannst Du auf zweierlei Arten voll definieren: Entweder erhalten sie eine x/y-Abmessung, oder Du verknüpfst den Punkt (Mittelpunkt der Bohrung) mit anderen Geometrien.Hier würde sich anbieten:- Stirnfläche des Zylinders markieren, Assi starten, Bohrung auswählen, Assi nicht schliessen- Reiterkarte Positonen anwählen, darauf achten, dass die Blickrichtung auf die Skizze senkrecht ist (Auswahl über Box Ansichtsausrichtung)!- Punkt in den Mittelpunkt der Skizze (rotes Koord ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gitter als Teilefang in BG
goofy_ac am 30.07.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hi Ingoda gebe ich Dir absolut recht! Das Layout-Programm kenne ich nicht, die testen derzeit einiges - Basis für mich ist ein dxf.Nach der Schaltungsentwicklung habe ich einen Vorschlag für ein Platinenlayout mit Position der Bauteile bekommen. Dies hab ich dann in SWX umgesetzt um 3D-Infos über das Modul zu erhalten, es dann erstmals in mein Projekt eingepflanzt. Es traten Kollisionen auf, diverse Steckverbinder saßen ungünstig, hätten sich erst nach Ausbau der Platine abziehen lassen. Also haben wir in ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SKizzenmodell verschieben
goofy_ac am 22.09.2020 um 18:19 Uhr (1)
Hi Fragnelli und willkommen auf dem BoardMöglichkeiten gibt es viele, die hängen aber auch von vielen Dingen ab. Um das näher einschätzen zu können, sollte schon etwas mehr Informationen preisgeben:- Mit welchem System bist Du unterwegs? Infobox bitte ausfüllen- Ist das Logo eine Grafik, Abziehbild, etwas konstruiertes? Kannst Du Dein Teil mal hochladen? Oder gibt es davon vielleicht ein Bild / Screenshot, evtl. pdf?Ohne diese Infos wird es schwer. Prinzipiell lässt sich vieles drehen / spiegeln, auch um f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe in Einzelteil umwandeln
goofy_ac am 20.02.2009 um 14:16 Uhr (0)
Tricky, aber ist genau das was ich suche - Danke!Also im ersten Schritt funktioniert es - bis auf verschiedene kleine Details, die aber an meiner BG liegen - sich tangential berührende Körper erzeugen Wandstärke Null etc.Probleme hab ich mit der gezauberten Box und dem gemeinsamen Volumen. Prinzip ist verstanden, aber nehme ich die Box in das Teil als Mehrkörper mit rein, stehen immer noch alle Komponenten in ihrer ursprünglichen Erscheinung im Featuremanager und kann sie einzeln unterdrücken, mache ich ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : riesiges dxf vereinfachen
goofy_ac am 15.05.2024 um 13:23 Uhr (1)
Hi Michaelich kann Heiko auch nur zustimmen - spiele evtl. mal mit den Import-Optionen:- Zwangsbedingungen hinzufügen: nein- Bemaßungen importieren: nein- Blöcke auflösen: ja (erscheint als Abfrage erst kurz vor Import-Start)Draftsight lohnt sich wirklich für 2D-Aufgaben, hab es leider mangels Aufgaben nicht weiter halten dürfen. Damit könntest Du z.B. nach verschiedenen Linientypen filtern, diese in diskrete Layer verschieben, und dann beim Import ab-/anwählenIch wollte grad testweise nen Import als Leisu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungen vergleichen
goofy_ac am 07.03.2017 um 11:15 Uhr (1)
Hallo Matthiases mag vielleicht ein wenig abseits der von SWX angedachten Arbeitsweise liegen aber ich arbeite an der Stelle sehr gerne im 2D mit dxf und Blöcken, im 3D mit Parts, die ich mir in BG´s reinziehe.PDF´s, sofern die Massstäbe identisch sind (an der Stelle gehe ich bei gleichen Zeichnungen mal davon aus) konvertiere ich mir zu einem dxf-Block, und schiebe diesen in einer Skizze auf dem auf dem ursprünglichen Blatt. Selbst wenn sich Ansichten zueinander verschoben haben sollten, kann diese immer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte Neukauf Entscheidung
goofy_ac am 04.02.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hi Ramonabei uns läuft die Hardware als Dreijahres-Leasing, haben derzeit Laptops mit Karten aus der P-Serie im Einsatz, und bekommen im Frühjahr neue. Was ich damit sagen möchte - die P hätte jetzt schon Eure halbe Abschreibungszeit hinter sich. Wenn Ihr jetzt auf 7 Jahre anschafft, hat die Technik (M-Serie) seit Markteinführung mit Abschreibung bei Euch mindestens 15 Jahre auf dem Buckel - solche würde ich bei einer Neuanschaffung mit Sicherheit nicht mehr auswählen. Für daheim wäre es eine Überlegung, a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen mit weniger Speicherplatz
goofy_ac am 01.06.2025 um 01:17 Uhr (1)
Hi Andreasalso - prinzipiell können in einer BG auch 3D Daten enthalten sein - aber - es handelt sich dann ausschliesslich um virtuelle Teile / virtuelle Unter-BG. Das könnte die Dateigrößen erklären.Um das Thema wirklich zielführend angehen zu können, müsste mehr über Deine Datensätze, Datenablage, Kunden-Komponenten, Normteile etc. bekannt sein - ohne das wirds schwierig. Eine freie Ordner-Anlage ist einfach zu variabelEin paar Fragen:- Verwendest Du Projekt- / Kundenordner oder liegt alles in einem Ordn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstellung auf reduzierte Darstellung
goofy_ac am 08.07.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hi und guten Morgen alle miteinanderseit geraumer Zeit habe ich immer wieder den Effekt, dass sich bei mir in den Optionen - Leistung - "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" der Haken setzt! Meine BG´s sind nicht so groß, dass ich die reduzierte Darstellung benötigen würde, deswegen lasse ich im Grunde immer alles komplett laden (besagter Haken nicht gesetzt, Haken bei U-BG´s vollständig laden, Nicht aktuelle reduziert dargestellte K. prüfen - Immer vollständig, Reduzierte ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz