|
SolidWorks : Grafikkarte Neukauf Entscheidung
goofy_ac am 04.02.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hi Ramonabei uns läuft die Hardware als Dreijahres-Leasing, haben derzeit Laptops mit Karten aus der P-Serie im Einsatz, und bekommen im Frühjahr neue. Was ich damit sagen möchte - die P hätte jetzt schon Eure halbe Abschreibungszeit hinter sich. Wenn Ihr jetzt auf 7 Jahre anschafft, hat die Technik (M-Serie) seit Markteinführung mit Abschreibung bei Euch mindestens 15 Jahre auf dem Buckel - solche würde ich bei einer Neuanschaffung mit Sicherheit nicht mehr auswählen. Für daheim wäre es eine Überlegung, a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 22.06.2010 um 18:00 Uhr (0)
Himit den Kaufteilen - freut mich zu hören Um nochmal Andreas Beitrag aufzugreifen (!) - die Montage wird Dich Deinen Kopf kosten, wenn Du Dich während der Fertigstellung in der Werkstatt blicken lässt Von innen nach aussen:1) Innere horizontale Einheit ist im Grunde ok, der Kopf kann problemlos bewegt werden - sofern die obere horizontale Schiene die einzige am Querbalken ist - gibt´s noch eine zweite an der Unterseite? Abgefräste Flächen um Parallelität zu erzeugen? Sonst wird es klemmen -Loslager)2) Di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen mit weniger Speicherplatz
goofy_ac am 01.06.2025 um 01:17 Uhr (1)
Hi Andreasalso - prinzipiell können in einer BG auch 3D Daten enthalten sein - aber - es handelt sich dann ausschliesslich um virtuelle Teile / virtuelle Unter-BG. Das könnte die Dateigrößen erklären.Um das Thema wirklich zielführend angehen zu können, müsste mehr über Deine Datensätze, Datenablage, Kunden-Komponenten, Normteile etc. bekannt sein - ohne das wirds schwierig. Eine freie Ordner-Anlage ist einfach zu variabelEin paar Fragen:- Verwendest Du Projekt- / Kundenordner oder liegt alles in einem Ordn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstellung auf reduzierte Darstellung
goofy_ac am 08.07.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hi und guten Morgen alle miteinanderseit geraumer Zeit habe ich immer wieder den Effekt, dass sich bei mir in den Optionen - Leistung - "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden" der Haken setzt! Meine BG´s sind nicht so groß, dass ich die reduzierte Darstellung benötigen würde, deswegen lasse ich im Grunde immer alles komplett laden (besagter Haken nicht gesetzt, Haken bei U-BG´s vollständig laden, Nicht aktuelle reduziert dargestellte K. prüfen - Immer vollständig, Reduzierte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafiktablet
goofy_ac am 05.03.2021 um 14:01 Uhr (1)
Ich habe vor zig Jahren aus einer lieben Quelle eine der ersten Versionen des SpacePilot Pro bekommen Hat halt viele Tasten, sehr komfortabel. Meine Kollegen arbeiten mit der einfachen SpaceMouse. Die Tasten sind ein echtes Nice To Have, aber das Must Have ist der Gummiknubbel!Ich sitze ca. 6 Std täglich in Solidworks, es gibt aber auch Tage, an denen es bis auf 10-12 hoch geht. Alleine die Verteilung der Bewegung des Objektes auf dem Bildschirm auf zwei Handgelenke / Arme ist sowas von entspannend... Frü ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Farbenspiel Ansichtenumrandung
goofy_ac am 27.01.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Leoso auf die Schnelle:- unsichtbar sind die Umrandungen, wenn Sie auf das Papier geworfen wurden, und ansonsten nix aktiv oder in Bearbeitung ist- grün wird diejenige, die Du gerade angeclickt hast, oder deren Featurebaum Du an der Seite aufklappst, Teile o.ä. ausgewählt hast - sprich sie ist aktiv- pink zeigt Dir den zugelassenen Rahmen für eine Skizze, die Du in der Ansicht erstellen möchtest. Lege z.B. eine Linie drüber - sind die Endpunkte innerhalb, gehören sie zur Skizze und werden z.B. mit ve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dimensionen als Vielfaches globaler Variablen
goofy_ac am 30.05.2020 um 19:25 Uhr (1)
Hallo m0th und willkommen auf dem Board aus dem Stehgreif fallen mir da zwei Möglichkeiten ein:Einen festen Bezug bekommst Du durch den Einsatz von - Gleichungen. Mit globalen Variablen habe ich zwar noch nicht gearbeitet, muss aber auf dem Wege funktionieren. Das Kapitel wird sehr ausführlich in der Hilfe erklärt. Prinzipiell startest Du in die Gleichung, wenn Du bei der Eingabe einer Bemassung innerhalb einer Skizze nicht mit dem Wert sondern dem = Zeichen beginnst (ähnlich wie bei Excel). Statt Zellen(E ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Voll definiert oder nicht?
goofy_ac am 21.08.2012 um 10:39 Uhr (0)
Hallo allerseitsdas Teil hier könnte fast in den Sommerloch-Thread passen - aber da ich keine Lösung anzubieten habe... Der Aufbau ist simpel, die BG wurde mehrfach mit STRG Q neu aufgebaut, Solidworks neu gestartet, PC neu gestartet:- Montageblock ist auf einem Profil befestigt und im Raum voll definiert- In einer Bohrung sitzt ein Schwenkbügel (1x konzentrisch, 1x deckungsgleich zum Block)- An der zweiten Bohrung des Schwenkbügels sitzt eine Rolle, (1x konzentrisch, 1x deckungsgleich zum Bügel)Es gibt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3d PDF Erscheinungsbild verschoben
goofy_ac am 09.09.2020 um 17:12 Uhr (1)
Hallo Markich bin mir ziemlich sicher, dass Du da etwas abgespeichert hast, was Du so nicht beabsichtigt hast Die Funktion "3D PDF speichern" bedeutet, dass Du ein dynamisches Objekt in Dein PDF hineingelegt bekommst. Du kannst das Objekt dort greifen, drehen, zommen, Teile transparent oder unsichtbar schalten, und eben auch verschieben. Es steckt eine echte CAD-Engine im Hintergrund, die dies ermöglicht. Insofern ist es an der Stelle auch sch.egal, wie Deine Grafik im ersten Moment des Öffnens angezeigt w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TraceParts : Login via Firefox nicht möglich
goofy_ac am 05.04.2016 um 13:28 Uhr (1)
Hi alle miteinanderich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum gelandet bin - falls es ein treffenderes gibt - bitte verschieben - Danke!Seit längerer Zeit (wie lang genau, kann ich nicht sagen) habe ich das Problem, dass ich mich von meinem Laptop aus via Firefox auf Traceparts nicht anmelden kann - das Login-Fenster bleibt ausgegraut, die Seite im Hintergrund inaktiv - als einzige Reaktion kann ich einen Refresh durch F5 erzwingen. Im IE (den ich einfach nicht verwenden möchte...) gibt es di ...
|
| In das Form TraceParts wechseln |
|
SolidWorks : Gitter als Teilefang in BG
goofy_ac am 29.07.2009 um 17:46 Uhr (0)
Hi und Danke für die Tips! @TitusTiger:Ich sitze zur Zeit im Pingpong zwischen Mechanik und der Abteilung E-Technik. Wir müssen bei einem Gerät relativ viel Elektronik in hoher Packungsdichte unterbringen - geht um das ganze Spektrum von einfachen Widerständen und Kondensatoren verschiedener Baugrößen über Steckverbinder, etliche unterschiedliche IC´s, und größere Komponenten, die ich in keiner Datenbank als Fertigteil gefunden habe, sondern mir für die Toolbox dann nach Herstellerangaben selbst geba ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Massenträgheitsmoment&Drehmoment Schrittmotor
goofy_ac am 30.03.2018 um 15:35 Uhr (1)
Hi MartinPrinzipiell: Actio = ReactioNach diesem Grundsatz musst Du Deine Gesamtaufgabe Förderband in Teilaufgaben mit jeweils gleichförmiger Bewegung zerlegen. Du hast Körper verschiedener Geometrien (Quader, Zylinder), die verschiedene Bewegungen ausführen (translatorisch, rotatorisch). Für jeden Lastfall erhältst Du eine Teillösung, die Du aufaddieren musst. An der Stelle kommt SWX ins SpielRotation: Eine Umlenkrolle setzt sich aus diversen Zylindern zusammen, der jeder für sich eine eigene Massenträghe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Speicherort der Dateien
goofy_ac am 09.05.2014 um 13:17 Uhr (1)
Hi ZaubertrollIch denke mal, hier geht es um eine PrinzipfragePrinzipiell lässt sich natürlich ein Datensatz schneller lesen und schreiben, wenn er in möglichst wenigen Stücken vorliegt - unabhängig davon, ob es sich um die Parts einer BG oder ein Part / eine BG an sich handelt. Bottleneck ist bei einem Client-Server-System nach wie vor die Netzwerkanbindung. Hier lassen sich u.U. durch den Einsatz mehrerer Netzwerk-Leitungen auf einem Server echte Vorteile ziehen. Aufgrund der Clusterung einer Festplatte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |