Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : Pro/E oder Pro/Mechanica (Dualprozessor)
gpriess am 01.02.2001 um 13:33 Uhr (0)
Hi, um euch den Wind etwas aus den Segeln zu nehmen Hier ein Auszug aus Computer Aided Design Report vom Dezember 2000: No Mulitiprocessing yet: The Pentium 4 is now being deployed only in uniprocessor configurations. An Intel spokeperson told us that multiprocessor Pentium 4 CPU s will come to market with the introduction of Foster, the code name for a NetBurst-based chip now in development. Foster, which is to replace the Pentiium III -Xenon, is schedulde for introduction around the middle of 2001. But g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Solid Works 2000 und Windows 2000
gpriess am 14.07.2000 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, betrifft: Aufgrund der rasanten Entwicklung der Computertechnologie habe ich übrigens nicht das Gefühl "ranzuklotzen", sondern eher das Bedürfnis "vorzusorgen In diesem Bereich "VORZUSORGEN" ist ein typisch deutsches Problem. Lass mal deine Software auf einem PIII 333 MHZ laufen. Das wahr vor etwa 1 1/2 Highend. Dann wirst du sehen wie langsam alles geht. Daraus folgt "vorsorgen" in dem Sinne ist unmöglich. Es würde bedeuten - da die Entwicklung ja so schnell ist - heute schon den Prozessor von mor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arge Performence Probleme
gpriess am 30.04.2001 um 15:43 Uhr (0)
Hi, also zu Dualboards lässt sich folgendes sagen: SW 2XXX unterstützt diese Funktion nicht. Genauso wie alle anderen CAD-Applikationen. Dazu müsste erst der Kernel (hier Parasolid) geändert werden. Einziger Performancegewinn kann das laden von Dateien sein -- geht etwas schneller. Dafür kann der 2. Prozessor beim arbeiten die Applikation wieder ausbremsen. -- geht etwas langsammer. In COMPUTER AIDED DESIGN Report vom Dezember 2000 war darüber ein Bericht. " generally speaking: mechanical enineers don t ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grafikkarte
gpriess am 30.03.2001 um 00:23 Uhr (0)
Hi, du musst auch mal anders rechnen: Ein Konstrukteur im 3D-Bereich kostet die Stunde ca. 200,- DM. Wenn er nun pro Tag zusammengenommen ca 1 Stunde mit dem Computer kaempft (zu langsam, Abstuerze wg Grafikkarte -- weil die billigste Variante -- usw) so sind pro Woche schon mal Tausend DM futsch. Bessere Hardware bedeutet also: zufriedene Konstrukteure, denen die Arbeit Spass macht, -- hervorragender Durchsatz bei Aufgabenbewaeltigung. Schlechte Hardware bedeutet also: unzufriedene Konstrukteuere, den ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz