|
Pro ENGINEER : Bohrung versetzt
grisu486 am 13.11.2018 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Bin mir nicht sicher, ob das in CREO 2 schon ging. In CREO 4 im Shape-TAB des Bohrungstool den Haken bei "Top Clearance" setzen.Ich bin mir da ganz sicher. Das geht erst ab Creo 4.0.------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Creo Allgemein : Installation von Creo 2
grisu486 am 18.04.2012 um 17:12 Uhr (1)
Ich habe hier meinen Lizenzserver von Hand eingetragen, er hat ein bisschen gesucht - und nach ein paar Sekunden war der Lizenzserver verfügbar.Und die Installation lief weiter ------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 18. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Handbuch II
grisu486 am 08.04.2013 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von beetleshoe:... die Bearbeitung der config.win(Datenbank) ist nicht trivial bzw. nur online möglich, laut meinem jetzigen Wissen und die sollte auch offline bearbeitbar sein.????... in Creo gibts doch gar keine "config.win" mehr ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Iso Gewindebohrung - Maßstabproblem
grisu486 am 23.06.2013 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stampfii:... jedoch besteht es weiterhin trotz 3-4 maliger Neuinstallation von Creo... Glaube ich werde einfach nochmal schnell formatieren... oder kann mir jemand sagen wie ich das wieder hinbekomme?Formatieren hilft nix!Gibt bitte die exakte Meldung an, am besten mit einem Screenshot!Dann schauen wir mal, was genau da los ist ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Materialdatei
grisu486 am 30.07.2013 um 19:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:... oder hier ein Tool von acrossbach:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015399.shtml#000013Ob das allerdings mit Creo 2 funktioniert, kann ich nicht sagen ...klar sollte das wunderbar funktionieren, die *.mtl-Dateien sind ja dieselben ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
grisu486 am 24.05.2014 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von badboy-72:Es kommt ja bald die M110, vielleicht wird das Problem da behoben, sollte es eins sein.M110 ist seit letztem Sonntag verfügbar ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
grisu486 am 17.06.2014 um 20:10 Uhr (1)
Sauberes deinstallieren und dann wieder sauberes installieren sollte doch gehen, oder?------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 Student Edition: Modellbaum lässt sich nicht erweitern
grisu486 am 28.06.2015 um 13:22 Uhr (1)
Lies Dir mal das da bis zum Ende durch .....------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Qualitätsagent
grisu486 am 13.11.2015 um 19:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr.Pete:Ich muss schnell CAD lernen ...... Ich habe keine Lust 40 km zur Hochschule zu fahren um CAD zu lernen. Jmd muss mir helfen :SZitat:Original erstellt von Mr.Pete:man kann auf dieser verkackten seite wirklich keine hilfe erwartenNach diesen Sprüchen geht meine Motivation zu helfen gegen Null.------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 13. Nov. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bei Programmstart wird Installationsprozedur gestartet
grisu486 am 24.01.2016 um 09:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von romi1:Möglicherweise habe ich ja bei der Neuinstallation oder hier etwas vermasselt ... Naja.Du hast die Installation sicher mit administrativen Rechten durchgeführt.Creo möchte beim ersten Start das eine oder andere Zusatzprogrämmchen installieren. Auch dazu braucht es administrative Rechte, die Du anscheinend nicht hast. Somit hängst Du in einer Endlosschleife fest ...Das einfachste wäre, wenn Du direkt nach der Installation, also noch als Administrator, Creo einmal kurz star ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radius zu Durchmesser umwandeln
grisu486 am 13.02.2016 um 11:04 Uhr (1)
Guckst Du bei Prof. Wyndorpshttp://www.wyndorps.de/Videos zu Creo 2.0, erstes Video "Grundlagen". Ungefähr ab Minute 6 gehts los. Stichwörter sind: Drehen-KE, Mittelachse, zur Drehachse machen ...Viel Erfolg!------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Skizze in Baugruppe erstellen um neuen Körper zu erstellen.
grisu486 am 21.02.2016 um 12:30 Uhr (1)
Willkommen hier im Forum!so sollte es funktionieren:- Neues Teil in die Baugruppe einfügen oder in der Baugruppe erzeugen- Das neue Teil aktivieren- Drehen-KE erzeugen - in der Skizze die Konturen übernehmen (möglicherweise müssen Referenzen hinzu gewählt werden) - Drehachse bestimmen- Baugruppe aktivierenOder man macht es ganz anders, in dem man z.B. in das aktive Teil die interessanten Flächen hineinkopiert.Spontan fiel mir noch ein, das möglicherweise Dein Modellbaum ungeschickt konfiguriert ist:Guck ma ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Skizze in Baugruppe erstellen um neuen Körper zu erstellen.
grisu486 am 21.02.2016 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von upv87:Okay, leider hat das neue Teil keine Ebenen, Achsen oder gar ein Koordinatensystem. Das Erstellen eines neuen Bauteils innerhalb der Baugruppe mit einem "Standard KoSy", wie mache ich das?Ob Du wohl mal eine anständige Creo-Schulung brauchst?Du solltest Dir mindestens mal die Videos von Prof. Wyndorps angucken ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |