Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 hilfe bei zwei Ellipsen
grisu486 am 26.03.2018 um 05:37 Uhr (1)
Eine Idee wäre:- die Geometrie der Seitenwände als Flächen aufbauen- einen Berandungsverbund mit tangentialen Bedingungen erzeugen- Zusammenführen- Aufdicken------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Installaton von Creo uter Windows 10
grisu486 am 26.03.2018 um 06:05 Uhr (1)
Früher war alles besser ... Ich habe schon seit mindestens 5 Jahren die Reihenfolge von Netzwerkkarten nicht mehr anpassen müssen.Seit dem erkennen Lizenzserver von PTC selbständig, welche Netzwerkkarten mit welchen MAC-Adressen vorhanden sind - wenn da was mit der Lizenzdatei zusammenpasst werden die Lizenzen ausgegeben.Was mich bei Deiner Frage etwas irritiert: In Deiner Signatur steht was von "WF4" und Du schreibst in Deiner Frage von "Pro/E". Verwendest Du noch einen Lizenzserver von einem alten WF4? ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Installaton von Creo uter Windows 10
grisu486 am 26.03.2018 um 09:03 Uhr (1)
1. Wildfire 4 ist für Windows 10 nicht zertifiziert. Aber das soll jetzt mal egal sein.2. Installiere eine aktuelle Lizenzserversoftware (z.B. von Creo 2.0 - siehe Deine Signatur)3. Wenn Du unbedingt die Reihenfolge der Netzwerkkarten in der Registry ändern möchtest, dann sieht das so aus wie auf dem Screenshot. Benenne die Schlüssel in der gewünschten Reihenfolge um: "1", "2", "3", "4" anstelle von "2", "3", "18" und "23" wie in meinem beispielhaften Screenshot. Möglicherweise muss man Windows danach noch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blechseite verlängern
grisu486 am 01.06.2018 um 01:59 Uhr (1)
... es mag bessere Methoden geben, aber hier mal eben schnell mein Vorschlag:- Profil-KE auf der Kante erzeugt- in der Skizze eine Kante projiziert- diese Kante dann bis zur gewünschten Höhe ausgetragenMein Beispiel ist in Creo 5.0 - ob das so auch schon in Wildfire geht kann ich leider nicht nachprüfen ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blechseite verlängern
grisu486 am 01.06.2018 um 08:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Nicht vergessen...ich bin im Blechmodus.Ich weiß.Zitat:Original erstellt von nupogody:So etwas geht dann nicht. Ich kann natürlich einiges umbauen, aber es soll doch möglich sein mit Blechfunktionalität das Problem zu lösen.Doch, das geht im Blechmodus. Meine Lösung kann man selbstverständlich abwickeln.Möglicherweise geht sowas aber erst im Creo und nicht schon in Wildfire ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente - Vereinfachte Darst. in Ansicht wechseln
grisu486 am 16.06.2018 um 10:35 Uhr (1)
Es gäbe eine Möglichkeit, wenn man die verschiedenen vereinfachten Darstellungen in entsprechenden kombinierten Zuständen definieren täte (siehe erstes Video)Dann könnte man die kombinierten Zustände in der Ansicht umschalten (siehe zweites Video)Edit ... Videos vergessen ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 16. Jun. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
grisu486 am 18.06.2018 um 19:05 Uhr (1)
Da habe ich schon sehr seltsame Dinge erlebt.Vom Einschalten der Grafikkarte (auf einem Laptop war im abgedockten Zustand nur die On-Board-Karte aktiv) über veraltete Graka-Treiber bis hin zur fehlerhaften Einbindung der "graphics_library_dir" in der config.pro.Insgesamt ist das es am Ende immer ein erhellender Moment, wenn alles richtig eingestellt ist und die Farben in gleißender Schönheit erstrahlen ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
grisu486 am 15.07.2018 um 21:31 Uhr (1)
Hmmm ....Es gibt eine fehlerhafte Beziehung, die auch in den Benachrichtigungen angezeigt wird ...Wechsele das Material oder ändere die Beziehung, denn MATERIAL=MATERIAL_PARAM("CONDITION") ist sowieso recht fragwürdig ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizze lässt sich nicht Importieren
grisu486 am 07.08.2018 um 20:48 Uhr (1)
Es würde helfen, wenn Du Dein Creo auf englisch starten tätest, dann käme die Fehlermeldung auch auf englisch.Nach dieser Meldung könnte man dann in der PTC-Knowledge-Base suchen.Möglicherweise gäbe es eine Antwort und vielleicht würde Dir dann diese Antwort weiterhelfen ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Mod-Edit]flasche Bilder entfernt[/Mod-Edit]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
grisu486 am 10.08.2018 um 14:31 Uhr (1)
Heute habe ich das auch mal ausprobieren wollen ...Und siehe da, LÄUFT! Auf Anhieb! Natürlich auch in Creo 5.0 Aber ein Mapkey "cpy" ist mir dann doch etwas zu mühsam ...Also habe ich das Mapkey dem Kontextmenü hinzugefügt Echt cooles Tool, gute Idee, Respekt!------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
grisu486 am 22.08.2018 um 15:32 Uhr (1)
Naja.Dann stellt sich die frage, WIE Dein Creo gestartet wird:- Über ein Startscript (eine Batch-Datei) .... ?- Direkt über einen Link auf die Parametric.exe ..... ?- Über ein Tool, das eine definierte Start-Umgebung erzeugt (z.B. Startup-Tools) .... ?Und es wäre schön zu wissen, an welchem Ort Du die config.pro mit Deinen neu erzeugten Mapkeys gespeichert hast. Dann würden wir vielleicht wissen, warum Deine Änderungen beim nächsten Start nicht mehr da sind.Hier mal der entsprechende Eintrag in der Creo-Hi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO konfigurieren
grisu486 am 22.08.2018 um 16:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LKONST:Definitiv scheinen die Mapkeys von Creo 2 in Creo 4 nicht mehr zu funktionieren.Warum auch immer!Naja, dröseln wir das mal auf:Was ist ein Mapkey?Es werden Mausklicks auf Creo-Schaltfächen aufgezeichnet sowie weitere Eingaben, die per Tastatur gemacht werden.Das Abspielen dieser Aufzeichnung funktioniert nur, wenn die Creo-Schaltflächen immer gleichartig sind. Zwischen Creo 2.0 und 4.0 haben sich jedoch einige Schaltflächen verändert. Erstaunlicherweise laufen dennoch ein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Arbeitsverzeichnis im Netzwerk
grisu486 am 09.09.2018 um 08:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nadelöhr:Ich schaffe es leider nicht in windows 10 einen UNC-Pfad zu erstellen.Guckst Du mal hier .... oder hier ...Zitat:Original erstellt von Nadelöhr:Es ist nicht Aufgabe dieses Forums Nachhilfe in Windows zu geben, doch ich habe viel gesucht und nichts hilfreiches gefunden.Dann vergiss doch bitte einfach meine kleine Windows-Nachhilfe In der PTC-Knowledgebase findet sich ein Artikel zum Thema "UNC-Pfadverwendung im Creo Parametric"Kurz zusammengefasst steht darin:- Creo ka ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz