Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 104 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Arbeitsverzeichnis im Netzwerk
grisu486 am 09.09.2018 um 09:14 Uhr (1)
Gemäß Statement von PTC ist es nicht möglich, Creo einen UNC-Pfad als Arbeitsverzeichnis vorzugeben.PTC gibt dazu einen Hinweis: Wenn man ein Netzwerklaufwerk mit einem Laufwerksbuchstaben verbunden hat, kann man diesen Laufwerksbuchstaben als Arbeitsverzeichnis einstellen. ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Arbeitsverzeichnis im Netzwerk
grisu486 am 09.09.2018 um 10:58 Uhr (1)
Es gibt einige Wege, Creo beim Start ein Arbeitsverzeichnis anzugeben.Einer dieser Wege ist, in der Startverknüpfung im Feld "ausführen in" das gewünschte Arbeitsverzeichnis anzugeben.Ein andere Wege ist ein Startscript, das beim Ablauf in das gewünschte Verzeichnis wechselt. Oder man hat die Startuptools, um das gewünschte Verzeichnis für den Creo-Start anzugeben.Gibt bestimmt noch mehr Wege ... ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Fenster Modellauswahl in Zeichnung
grisu486 am 05.10.2018 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Nick,das habe ich gerade mal bei mir mit Creo 4.0 M060 und Creo 5.0.1.0 und jeweils zwei Modellen ausprobiert.In beiden Versionen kann ich das Auswahlfenster mit der Maus größer ziehen, so wie Du es gezeigt hast.Dabei habe ich bewusst ohne config.pro gestartet. Sehr seltsam, dass Dein Auswahlfenster in Creo 4.0 diese Scrollbalken hat Also entweder gibt es da bei Dir irgendeine Config-Einstellung, oder es ist wochenversionsabhängig.------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Fenster Modellauswahl in Zeichnung
grisu486 am 05.10.2018 um 12:23 Uhr (1)
Danke für die Rückmeldung, das hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht, das sowas an einer Wochenversion hängt ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsformate - Mittellinien - Bemaßunstoleranzen
grisu486 am 20.10.2018 um 01:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nadelöhr:Ich erlaube mir in diesem Beitrag 3 Themen anzuführen. Die Probleme können nicht besonders schwierig sein. In wildfire konnte ich das.1. ZeichnungsformateIch habe ein eigenes Zeichnungsformat erstellt und damit eine Zeichnung angelegt. Diese habe ich in config.pro mit drawing_setup_file eingetragen.Ne, das stimmt so nicht ..."drawing_setup_file" in der config.pro definiert eine dtl-Datei, in der die Eigenschaften definiert sind, die beim Erzeugen einer neuen, leeren Zei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

spule_uma.prt.txt
Pro ENGINEER : Spule rechteckig
grisu486 am 11.12.2018 um 21:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:hast du zufällig auch in Creo 2.0Bitteschön!Als Creo 2.0 ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemassungspfeile in der Zeichnun umschaltens
grisu486 am 29.03.2019 um 19:36 Uhr (1)
Auszug aus der Creo 4.0-Hilfe:Detailzeichnung Zeichnungserstellung Anmerkungen zu Zeichnungen erzeugen Modelle bemaßen Bemaßungsdarstellung formatieren So ändern Sie die Richtung von BemaßungspfeilenDa muss man dann ein bisschen runterscrollen, da findet man dann diesen Text:Zitat:Sie können die Pfeilrichtung einer Bemaßung folgendermaßen ändern:• Wählen Sie die Bemaßung aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü Pfeile umkehren (Flip Arrows).• Wählen Sie die Bemaßung au ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
grisu486 am 12.05.2019 um 17:21 Uhr (1)
Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten.Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/no------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
grisu486 am 12.05.2019 um 18:57 Uhr (1)
Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte.Zitat:Original erstellt von jarope:Danke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Dein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
grisu486 am 17.10.2019 um 20:34 Uhr (1)
Das Verhalten von Creo an dieser Stelle ist sinnvoll und richtig.Hintergrund:Wenn ein Teil mit grafischen oder semantischen Anmerkungen in STEP exportiert wird, wobei ein nicht standardmäßiges Referenzkoordinatensystem für den Export ausgewählt wird, würde die Position dieser Anmerkungen durch ein nicht standardmäßiges Referenzkoordinatensystem genauso wie die Geometrie im Raum übertragen werden.Dadurch würden die Anmerkungen an einer falschen Stelle angebracht werden.Workaround - wie schon erkannt:Exporti ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
grisu486 am 30.11.2019 um 08:47 Uhr (15)
... ich würde nicht unbedingt über IGES gehen, sondern STEP nehmen (meinen Erfahrungen nach ist die Qualität dann besser):1. die Creo-Baugruppe als STEP exportieren2. dieses STEP als *.prt importieren3. dieses *.prt wieder als STEP exportieren.Damit man im Schritt 2 ein sauberes Part erhält (und nicht nur mehr oder weniger willkürlich im Raum rumliegende Bauteile), muss vorab die Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YES gesetzt werden. Diese Option ist "hidden", also nicht dokumentiert und man kann sie auch nic ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
grisu486 am 08.12.2019 um 09:12 Uhr (1)
Also .... Wo soll ich da anfangen .... Speziell diese Konfigurations-Option kann man nirgendwo "finden". Man kann sie nur händisch hinzufügen, siehe Bilder. Wenn man diese Option speichern möchte, so sollte man sich mit dem Startverhalten von Creo beschäftigen - wann wird welche "config.pro"-Datei von wo eingelesen.Zu Thema "wie konfiguriere ich mir mein Creo" gibt es hier eine ältere, ausführliche Erklärung, die aber immer noch gilt.------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Via Batch Creo sauber deinstallieren
grisu486 am 11.03.2020 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Isnogood,Werfe bitte einen Blick in das "pim_install_guide.pdf" oder "install.pdf" - zu finden in den Installationsquellen oder in der Dateistruktur des installierten Creo. Unter den Überschrift "Creo Anwendungen im automatischen Modus deinstallieren" solltest Du all das finden, um Creo und die dazugehörigen Applikationen sauber zu deinstallieren.Je nach dem, was man da vorhat, könnte auch "Vorhandene Software aktualisieren" sinnvoll sein - z.B. wenn man von Creo 4.0 M070 auf M100 gehen möchte ...--- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz