|
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
grisu486 am 23.02.2021 um 22:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucca98:wo kann ich diesen Standardwert ändern?Leider, leider geht das in Creo 3.0 nicht ...Erst ab Creo 4.0 M060, Creo 5.0.2.0 und Creo 6.0.0.0 gibt es eine Config-Option, mit der man diesen Wert z.B. auf 120° vordefinieren kann:drilled_hole_tip_angle 120 (Standardwert ist 118)------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
grisu486 am 24.02.2021 um 14:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das wird auch langsam Zeit. Dann werde ich mal den Wert für die Vollhartmetallbohrer eintragen. Absolut.Und mir ist das Ganze überhaupt nur deswegen aufgefallen, weil ich mich intensiver mit einem Update auf Creo 7.0 beschäftigt habe. Daraufhin habe ich dann sehr erstaunt bei PTC herausgefunden, das es eben schon ab bestimmten Date-Codes für Creo 4.0 / 5.0 diese Option gegeben hat. Zeitraum war wohl so August / Oktober 2018 ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
grisu486 am 17.05.2021 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:Es kann hier nicht mit rechten Dingen zugehen! Oder Arni ist ein Hexer! Woher weiß Er das alles!? Arni ist eben einfach GUT. ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unvollständigkeit Creo Startup Tools 6.0.2.0
grisu486 am 17.05.2021 um 13:39 Uhr (1)
So kenne ich das auch.Der Dozent (oder jemand, der weiß, was er tut) passt die Konfiguration (config.pro, Startteile, Zeichnungsrahmen, Material, Parameter, etc. etc. etc.) den Erfordernissen an und verteilt diese Einstellungen als fertiges Paket an die Studierenden. Die ersetzen dann damit die vorhandenen Einstellungen, Dateien etc.Wenn Du das nicht hast, dann wirst Du nicht glücklich werden.Die alte Startuptools-Studentenversion (2.0?) kann mit den aktuellen Startuptools nicht mehr verglichen werden, da ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : unerwünschte Homepage im Creo-internen Browser
grisu486 am 17.05.2021 um 14:55 Uhr (1)
Die alten Hasen wissen es zwar bestimmt, aber dennoch sei hier mal auf die "neue" Seite von Olaf Korten verwiesen:Creosite.comDort gibt es (unter anderem) ein Liste mit allen möglichen und unmöglichen Config-Optionen ...Da steht dann auch was zum Punditas-Browserfenster und auch zu allen anderen Browserfenstern drin ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric
grisu486 am 08.07.2021 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:Für die genauere Variante hänge ich ein Modell an, welches ich mal schnell gebaut habe.Ja genau ... "mal schnell gebaut" Das ist ein supergeiles Wellrohr entlang einer sehr schönen Kurve!RESPEKT!------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : STKL auslesen
grisu486 am 09.07.2021 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:Aber kann Ich auch in die Modelle den Parameter STKL mit dem Wert YES schreiben und mir werden dann in der Stückliste nur dieTeile mit dem Wert Yes angezeigt?Also unsere Modelle haben schon durch die Vorlage diesen Parameter mit der YES/NO Funktion.Bzw. kann ich einen neuen Parameter vergeben, so das mir nur die Teile und Baugruppen ohne Unterbaugruppen angezeigt werden, die diesen Parameter besitzen.Das sollte doch gehen ... Man kann in Tabellen Filter benutzen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
grisu486 am 09.07.2021 um 10:09 Uhr (1)
So sollte sich Creo 7.0 natürlich nicht anfühlen ...Meine "ungeordneten Gedanken" dazu:- Wird die Grafikkarte überhaupt benutzt?- Passt der Treiber der Grafikkarte?- Im Video sieht man einen blauen Hintergrund ... - verwendest Du die Config aus Creo 3.0 direkt in Creo 7.0 weiter? - wie verhält sich Creo, wenn Du OHNE Deine config.pro startest?------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 8 positive und negative Seite der Ebene nicht mehr zu erkennen
grisu486 am 27.10.2021 um 17:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Bin ich hier anbei an der richtigen Stelle?Hallo Gunnar,Ja & Nein - die Stelle wäre schon richtig, aber die Creo-Version passt nicht ... so sieht es bei Creo 8.0 aus ------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Diese Nachricht wurde von grisu486 am 27. Okt. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Startup Tools zeigt Creo nicht an!
grisu486 am 08.02.2022 um 07:15 Uhr (1)
Servus!Welche Version genau hast Du verwendet?Du schreibst 8.0.0 - meinst Du damit die 8.0.0.0? Die ist in der Tat fehlerhaft in Bezug auf Creo 8.0 ...Seit Oktober 2021 ist die Version 8.0.1.0 verfügbar und kann auf der INNEO-Homepage gegen Angabe einer Email-Adresse heruntergeladen werden.------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Startup Tools zeigt Creo nicht an!
grisu486 am 08.02.2022 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NietUndNagelFest:Mit den ST-SE 8.0.1.0 funktioniert es wie gewünschtNa, dann ist ja alles wieder gut! ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skelletmodell für Profilkonstruktionen
grisu486 am 16.02.2022 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AHi73:Creo Design Essentials - liegt es an der Lizenz?Ja, das scheint an der Lizenz zu liegen:Guckst Du hier - Design Essentials enthält kein AAX, deswegen auch kein Skelett ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verhalten des Mitteilungsprotokolls
grisu486 am 17.03.2023 um 07:15 Uhr (1)
So ist es ...Standardmäßig wird die Trail-Datei in das Creo-Startverzeichnis geschrieben.Man kann aber über eine config-Option den Ort verändern...------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |