Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro INTRALINK : Intralink 3.3 unter Windows Server 2003
hagen123 am 29.01.2004 um 14:58 Uhr (0)
http://www.ptc.com/partners/hardware/current/prointralink.htm ... eigentlich sehe ich da keine problematik, ein softwarehersteller gibt vor, auf welche betriessystemen seine prdukte laufen. bei catia, ug ist es aehnlich (also cad-progs sind sehr betriebssystem abhaengig) ... in deinem fall ist es natuerlich aergerlich. wenn kein support da ist, wuerde ich intralink nie installieren. und wenn dann auch noch nicht mal lauffaehig... ... so long

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Anwendungen : Import-/Exportfiles
hagen123 am 15.11.2004 um 11:28 Uhr (0)
... da hast du dir natuerlich gleich die fast schwierigste aufgabenstellung ausgesucht, naemlich den datenaustausch zwischen den cad-progs. normal sollte man mehr oder weiger gut ein cad-programm koennen und dann in den datenaustausch ruebergehen, denn wir reden ja hier von catia und ideas/ug und vielleicht auch noch pro/e. 1. catia hat die nicht nativen schnittstellen *.igs *.stp *.sat und *.dxf (*.sat bin ich mir nicht sicher). diese datentypen koennen mit den meisten parametrischen programmen ausgetausc ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : IGES
hagen123 am 01.12.2004 um 07:49 Uhr (0)
... und vor allem ist es wichtig zu wissen, welche geometrien eigentlich primaer abgespeichert werden sollen. also iges kann ja bekanntlicherweise 2d aber auch 3d sein. und bei 3d kann es ja ein mischmasch aus drahtkoerpern, volumen und flaechen sein (inklusive koordinaten). das ist sicher die hoechste anforderung (z. b. automobilsektor, flugzeugbau oder werkzeugbau). in diesem falle sind sicherlich die drei grossen zu bevorzugen, also catia/proe/ug-ideas. hier gibt es in der regel einen import-data-doctor ...

In das Form Anwendungen wechseln
Community : Welches 3D-CAD Programm???
hagen123 am 13.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
... also ich habe vor meiner jetzigen taetigkeit rauchmelder konstruiert. dies haben wir mit dem mechanical desktop getan. daher kann ich sagen, das fuer den kunststoff-formenbereich das programm fuer unsere damaligen zwecke nicht geeignet war (mcad 3.0). dadurch, dass die geometrien sehr komplex waren. also viele rotationsreihen, musterkomponenten, ausformschraegen, flaechen,... wurde das system zu langsam. im endeffekt hatten wir auch nur 5-10 teile, aber ein teil hatte 100 features und das machte den ko ...

In das Form Community wechseln
Pro ENGINEER : Daten von CATIA V5 zu WF2 überführen
hagen123 am 04.07.2007 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Wenn man beide Systeme kennt, wird sehr schnell klar, warum das nicht geht. ... auch wenn man beide systeme nicht (aktiv) kennt, wird einem schnell klar, dass dies nicht geht. parametrik bleibt parametrik, kein strategisch denkendes softwarehaus wuerde jemals seinen 3d-kernel offenlegen! das waere wirtschaftlicher selbstmord.... trans-3d brauch man gar nicht probieren, kannsta vergessen, datenqualitaet ist schlecht, muss viel zu viel nachgearbeitet werden, wenn einlesen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP oder CATIA V4 Import
hagen123 am 02.02.2004 um 14:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sonja13: Ich kann dies nicht für die Einzelteile machen, da ich die Einzelteile überhaupt nicht als Datei vorliegen habe. Ich habe eine Datei für die gesamte Baugruppe! ... mormal bekommst du die einzelteile sofort beim einladen und somit auch die baugruppenstruktur. dann kannst du auch den weg von juergen beschreiten. scripts und batches beim einladen halte ich fuer sehr kritisch, denn nichts ist so beschwerlich wie der import von fremddaten... ... so long edit: als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
hagen123 am 07.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
... step und iges sollten in der studentenversion einzulesen gehen, allerdings haben wir zu ca. 95 % probleme beim importieren, sprich es muss immer noch haendisch nachgearbeitet werden. also fleachen enthalten luecken, es kann kein volumen erstellt werden, die namensgebung der original files war nicht korrekt, geometrien muessen aufgeteilt werden, u. s. w. eben alles was die fehler-produktpalette beinhaltet. extrem fehlerlastig ist es bei baugruppen. und gerade fuer anfaenger ist dieses haendische aendern ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tesselierte Geometrie nach Catia V4 als *.model ausgeben
hagen123 am 16.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
... abspeichern als *.stl... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Catia V4 .model Dateien in Wildfire 3 bearbeiten
hagen123 am 28.04.2008 um 13:02 Uhr (0)
... seit ich mit PRO/Engineer arbeite ist es immer wieder dasselbe, was mit der Feature-Erkennung als Ergebnis heraus kommt (egal ob PRO/E oder andere):Nämlich Datenmüll, sorry, somit gebe ich meinen Vorrednern recht... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welcher Catia dateityp für WF2 oder 3?
hagen123 am 30.05.2008 um 14:21 Uhr (0)
Auch von mir ein klares:STP und IGS sind schon die besten Dateitypen, ganz einfach weil sie nach Konformitätsklassen/Versionen abgespeichert werden.Alle anderen Pseudo-Native-Dateien kannsta vergessen!... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
hagen123 am 06.08.2008 um 14:56 Uhr (0)
Manuel hat aber recht,wenn du rumexperimentierst wie ein blöder, kannsta trotzdem noch den Effekt haben, daß dein Transfer nicht 100% geschlossen ist. Kernaussage ist gefallen, jedes hochwertige CAD-System berechnet seine Volumina/Fläche anders.Also wenn dem nicht gefällt:- Eingelesene Daten von Hand umfrickeln, daß sie geschlossen sind- Genauigkeiten ändern- Andere Versionen von IGES/STEP probieren oder andere Formate (sat)... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
hagen123 am 06.08.2008 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:Die Zeichnungen sind ungenütigent, sodass es nicht möglich ist, die Modelle in ProE neu aufzubauen.Den Maßen vom importeil vertraue ich nicht. ... dann können wir dir hier draussen aber auch nicht helfen! Deine Maßabweichungen (auch zulässige kennen wir nicht). Ebenso können beim Import Flächen weggelassen werden, dann hasta schlimmstenfalls eine große Lücke!... sorry, aber vielleicht solltet ihr auf vernünftige Zeichnungen mit wichtigen Maßen bestehen, ansonsten kan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Datenbereitstellung
hagen123 am 28.08.2018 um 10:49 Uhr (5)
Hallo zusammen,wir müssen einen externen Dienstelister Catia Daten zur Verfügung stellen, also Baugruppen, Teile und alle dazugehörigen Zeichnungen von ausgewählten Baugruppen.Folgendes Habe ich bereits durchgeführt:- Die CAD-Dokumente sind durch die Nutzung von CDI in SAP abgelgt. Alle CAD-Dokumente wurden mit Hilfe eines Programms externisiert. Das bedeutet, dass Sie in einem Windows Laufwerk kopiert wurden. Mit alle meine ich wirklich alles.- Nun kann ich aus diesem Pool Baugruppen öffnen und und in ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz