|
CATIA V5 Drafting : Plotten True Type V5R12
hagengu am 04.12.2003 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mit der R12 Probleme beim Drucken mit dem Windowstreiber auf Laserjet und Designjet. Bei Längenmaßen wird die Texthöhe nur ca. in halber Höhe gedruckt wie es sein sollte. Benutze ich einen Catia PLM-Druckertreiber ist alles ok. Da aber nur ein HPGL2 Treiber für Plotter vorhanden ist hilft mir das bei den Laserjet nicht weiter, denn der hat 2 Papiereinschübe, die der PLM-Treiber nicht kennt. Gibt es irgendwo ein PLM Treiber für HP-Laserjet? Hat jemand die gleichen Probleme? Für eure ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Save as pdf in V5R16
hagengu am 06.04.2006 um 09:47 Uhr (0)
schade, habe R16SP3 und das Umlaut- und Sonderzeichen- Poblem mit dem Catia PDF-Treiber besteht weiterhin.GußGuido
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichtsnamen in CATView.CATNls
hagengu am 17.10.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,in der CATView.CATNls konnte man in der R19 die Ansichtsnamen anpassen. Ich habe nun die R20SP6 und Catia scheint nun die Namen woanders herzuholen. Hat schon jemand herausgefunden wo?------------------GrußGuido[Diese Nachricht wurde von hagengu am 17. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Blattgröße einstellen bzw. ändern
hagengu am 30.10.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hi Karin, wie gesagt das Script geht nur wenn du eine Zeichnung geöffnet hast in der ein Benutzerformat eingestellt ist. Sub test() Dim DrwDocument As DrawingDocument Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument Dim DrwSheets As DrawingSheets Set DrwSheets = DrwDocument.Sheets Dim DrwSheet As DrawingSheet Set DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheet DrwSheet.PaperName = Karins Format DrwSheet.SetPaperHeight 200 DrwSheet.SetPaperWidth 300 End Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing erkennen
hagengu am 30.10.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, viele Wege führen nach Rom! so geht es recht einfach: Sub test() Dim DrwDocument As DrawingDocument On Error Resume Next Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument If Error Then MsgBox keine Zeichnung ist aktiv Else MsgBox eine Zeichnung ist aktiv End If On Error GoTo 0 End Sub Gruß Guido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung - Kommunikation mit externen Anwendungen
hagengu am 09.06.2004 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Torspezi ich habe das so gelöst, dass ich aus Catia eine Textdatei schreibe. Mit der shell Anweisung starte ich eine Exceldatei in der wiederum beim Starten ein Makro abläuft das die Textdatei entsprechend ausliest und in die Exceltabelle einträgt. Gruß Guido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bildschirmauffrischung
hagengu am 11.03.2005 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, unter VB in Excel gibt es den Befehl "Aplication.ScreenUpdating = False" Dieser unterdrückt den Bildschirmneuaufbau während des Makroablaufs. Gibt es soetwas auch unter Catia? Gruß und danke im Voraus Guido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei in Drawing einfügen
hagengu am 03.05.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Mutzi, ich habe das so gelöst: Textatei Zeilenweise auslesen und in Catia schreiben. sFilename = Deine_Textdatei.txt F = FreeFile Open sFilename For Input As #F i = 0 While Not EOF(F) i = i - 9 Zeilenabstand Line Input #F, sLine Set DrawingText = DrwView.Texts.Add(sLine, 0, i) DrawingText.SetFontSize 0, 0, 5 DrawingText.anchorPosition = catBottomLeft Wend Gruß Guido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei in Drawing einfügen
hagengu am 04.05.2005 um 08:00 Uhr (0)
Mojn Mutzi, so kommts am Stück: Sub CATMain() Dim F As Integer Dim sInhalt As String Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = DrwDocument.Sheets Set DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheet Set DrwView = DrwSheet.Views.ActiveView sFilename = ( C:ipc.log.0 ) F = FreeFile Open sFilename For Binary As #F sInhalt = Space$(LOF(F)) Get #F, , sInhalt Close #F Set DrawingText = DrwView.Texts.Add(sInhalt, 20, 20) DrawingText.SetFontSize 0, 0, 5 DrawingText.anchorPos ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
hagengu am 26.05.2011 um 13:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,hier mal ein kleines Makro, dass bis V5R19SP9 immer funktionierte.Sub CATMain()Set Punkt = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geometrisches Set.1").HybridShapes.Item("Punkt.1")Dim Koordinaten(2)Punkt.GetCoordinates (Koordinaten)MsgBox (Koordinaten(0) & "," & Koordinaten(1) & "," & Koordinaten(2))End SubLeider funktioniert unter V5R20SP5 Get Coordinates bei mir nicht mehr. Hat jemand das gleiche Problem? Liegt das vielleicht an meiner Installation auf Win7 ober ist das ein Bug?----- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
hagengu am 23.05.2011 um 15:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,seit einigen Catia Versionen lese ich mit GetCoordinates in einem kleinen Makro Koordinaten von Punkten im PartDesign aus. Nun habe ich die V5R20SP5 auf Windows 7 intalliert und ich bekomme nur noch X=0 Y=0 Z=0 heraus. Ist da irgendein Problem bekannt? Gibt es eine Lösung?------------------GrußGuido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Permanentes Deaktivieren des Assistentfensters bei Bedingungen
hagengu am 25.02.2008 um 12:02 Uhr (1)
Hallo,ja dem ist so, wenn ich mit "-Admin" starte merkt sich Catia das Häkchen auch nicht.------------------GrußGuido
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Dokumentation Deutsche Hilfe
hagengu am 30.01.2008 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Frank,herzlichen Dank! Das war es, habe "! ARGS : -cs CATIA" eingetragen, nun funktioniert alles. Hätte niemals gedacht, dass die Haederzeilen hinter den "!" von Catia bearbeitet werden.------------------GrußGuido
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |