|
CATIA V4 Allgemein : keine Punkte in schattierter Darstellung
hajoraki am 04.12.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo catianer, wir neue IBM Model 275 mit GXT4500 und AIX 5 bekommen. In CATIA V4 werden im schattierten Modus die Punkte und auch die 3D-Texte nicht dargestellt. Bei Wireframe-Darstellung ist alles OK. Der Effekt ist unabhängig von der gewählten Kunden-Umgebung. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Bin für jeden Hinweis dankbar. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia Model bläht sich bei Schnitten auf
hajoraki am 29.11.2002 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Frank, Beim Erzeugen bzw. Update eines Schnittes braucht AUXVIEW2 schon immer sehr viel Speicher. Schnitte werden nämlich mit den exakten Oberflächen der 3D-Geometrie berechnet. Für Ansichten wird nur mit angenäherter Geometrie (ähnlich wie MOCKUP-SOLIDS) gearbeitet. Dieser Effekt ist in Sessions besonders stark zu beobachten Ob sich von V4.2.2 nach V4.2.4 an dieser Stelle etwas verschlechtert hat ist mir noch nicht aufgefallen. Zu dem Thema Speicherverwaltung/bedarf bei AUXVIEW2 gibt es hier auch e ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Alphanumeric Window
hajoraki am 04.12.2002 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Breuer, die Analyse-Ergebnisse können anstatt im Alphawindow auch in einem eigenen XWindow angezeigt werden. Die relevanten Angabe kann man darin markieren (und in jedem x-beliebigen anderen XWindow auch) und in die Eingabezeile von CATIA und das Eingabefenster von TOOLS/QUICKTEXT mit der mittleren Maustaste einfügen. In die Eingabezeile für TEXTD2 geht das aber leider nicht. Das erforderlicher Verhalten des Alphawindow lässt sich einstellen mit der Declaration catia.ANALYSIS_WINDOW = TRUE in der ent ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATMOD Command Sequence
hajoraki am 22.01.2003 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Helmut, bin zwar kein Admin, kann Dir vieleicht aber trotzdem helfen. Es gibt eine Declartion catia.FICMOD = /pfadangabe_zu_den_Vorgabedateien Und dann müssen die Anwender noch lesenden Zugriff auf diese Dateien haben. Ich hoffe mein Admin schafft das irgendwann mal bei uns einzurichten. Der Punkt ist jetzt schon über ein Jahr offen servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Flächen aus Kurvennetz erstellen
hajoraki am 07.04.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo haubi, es kommt darauf an wie gut das Ergebnis werden soll. Sollen es hochwertige Flächen werden, wirst Du mit der Funktion PATCH arbeiten müssen. Aber wenn SURF1/CURVE schon nicht geht wird es damit erstrecht nichts. Bei weniger genauer Anforderung wird meistens SURF2/CREATE/CURVE/CRVCRV verwendet. Die vorhandenen Kurven müssen aber einige Bedingungen erfüllen. Und eine weitere Möglichkeit sind die Funktionen NET1 und NET2. Sie werden aber nicht so häufig verwendet. Alle drei Funktionen sind aber re ...
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : schrägverzahntes Evolventenzahnrad
hajoraki am 16.12.2002 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Jan, Das mit der Verzahnung ist leider schon ein ganz Weile her, aber ich hoffe es reicht Dir eine grobe Beschreibung der Möglichkeiten. Erzeugen der Evolvente. Die exakte Erzeugung einer Evolvente (oder auch anderer Kurven) über die entsprechende mathematische Funktion ist in CATIA V4 soweit ich weiß nicht möglich (Lasse mich aber gern von etwas anderem überzeugen). Mir fallen zwei Wege ein diese Kurve anzunähern: 1. Komplett manuell: An die entsprechende Stelle einen Kreis zeichnen (CURVE2/CIRCLE). ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten von CLIFF EDGE MODE FILLET
hajoraki am 20.12.2005 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,hatte schon jemand von Euch Probleme mit der Zeichnungsableitung von Bauteile in den FILLET im AUTOMATIC CLIFF EDGE MODE enthalten sind. (siehe Beispiel)Bei mir stürzt CATIA V5R14SP5 unter WIN XP/2000 mit Comand Interrupted ab, wenn ich Ansichten erzeuge. Ansichten normal zu XY funktionieren. Aus allen anderen Richtungen geht es fast immer schief.Bei einem runden Körper geht es übrigens einwandfrei.Ist das ein CATIA-Fehler oder stimmt bei mir im System etwas nicht.Gibt es Erfahrungen in die gleiche R ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Iges/Filter/Layer
hajoraki am 02.07.2001 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Claudia, die Strukturierung von Elementen mit Layer oder Set kann man in die IGES-Datei übergeben. Die zugehörigen Layer-Filter gehen aber leider verloren. Beim Einlesen von IGES-Daten ins CATIA kann man ebenfalls eine vorhandene Struktur übernehmen. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Typenschilder gravieren
hajoraki am 19.02.2001 um 17:42 Uhr (0)
Ich glaube das entsprechende Modul für CATIA heißt ENGRAVING. Damit kann man z.B. TIFF-Dateien auf Flächen aufbringen. Ich habe aber auch noch nicht damit gearbeitet. Gruß hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
hajoraki am 10.06.2002 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Dominik, ich kenne nur den Trick für alle DETAILS. Das geht mit dem UTILITY CATMOD. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
hajoraki am 10.06.2002 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Dominik, ERROR CODE 04 heißt teilweise ausgeführt. Das kann natürlich viele Ursachen haben. Überprüfe doch bitte, ob Du in das angegebene OUTPUT-Verzeichnis auch speichern darfst, bzw. eine ggf. vorhandene Datei auch überschreiben kannst. Ich würde aber immer bei APPEND STRING einen Eintrag vornehmen, sonst überschreibst Du eventuell das Original-Modell. Ansonsten lohnt sich bei RC 04 immer ein Blick in das OUTPUT-Verzeichnis. Denn oft hat CATMOD trotzdem funktioniert. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
hajoraki am 11.06.2002 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Dominik, schau doch mal in die Protokoll-Datei. Die müsste in deinem Home-Verzeichnis stehen und CATMOD.out heißen. Falls Du selber daraus nicht schlau wirst, stelle sie einfach hier bereit. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Plot drehen unter CATIA V4.2.4
hajoraki am 10.10.2002 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Berni, warum kommst Du denn nicht mit den beiden gegebenen Möglichkeiten aus? Du brauchst doch nach dem Plotten nur das Papier drehen. servus hajoraki [Diese Nachricht wurde von hajoraki am 10. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |