|
CATIA V4 Administration : catia.PRJ_MODEL
hajoraki am 05.12.2001 um 18:32 Uhr (0)
Hallo clk230 und Fuzzikago, das Problem tritt hin und wieder auf und ist ein echter CATIA-Fehler. Es wurde auch schon mindestens einmal hier diskutiert (Ich bin aber zu faul es jetzt raus zu suchen). Es gibt dazu ein PTF von DS. Schneller Lösungsweg: Das Modell auf Betriebssystemebene in eine Umgebung mit EMBEDDED-PROJECT kopieren (Ggf eine anlegen wenn keine vorhanden ist). In dieser Umgebung CATIA starten und das Modell exportieren. Anschließend in der Ursprungsumgebung (DC) wieder importieren. Noch schn ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia optimieren
hajoraki am 18.12.2001 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Richard, Die Dateigröße kann schon größer als 128 MB werden. Die von Dir genannte Grenze bezieht sich lediglich auf die Summe von aktiv INDEX und Overlay-Index. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Fehlermeldungen
hajoraki am 13.11.2001 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Udo, Die Fehlercodes sind in der Referenz-Dokumentation unter "CATIA MESSAGES AND CODES" zu finden. Die Beschreibung bringt aber meistens nicht besonders viele Erkenntnisse. Wenn ich mich recht erinnere wurde dieses Thema aber auch schon einmal im Forum diskutiert. Vielleicht ist es sogar in der Trickkiste zu finden. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Schnittstelle CATIA V4 zu Unigraphics
hajoraki am 09.04.2002 um 18:11 Uhr (0)
Hallo ange, wir haben mit STEP verhältnismäßig gute Erfahrungen gemacht solange man nur jeweils in eine Richtung überträgt. Aber ständiges hin und her geht mit Sicherheit in die Hose. Die Datenmenge bläht sich aber von UG nach CATIA um weit mehr als das oppelte auf. Soweit ich weiß gibt es auch zwei Direktschnittstellen. Die Eine wird von EDS vertrieben. Die Ergebnisse sind etwas besser als mit STEP und die Sache ist etwas komortabler. Sie ist aber "sündhaft" teuer. Die zweite Direktschnittstelle kenne ic ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Übersicht Lizenzen
hajoraki am 23.10.2002 um 17:38 Uhr (0)
Hallo kuehb,im Buch "Der aktuelle Leifaden zu CATIA" aus dem MI-VerlagISBN-Nr. 3-478-91840-5 ist eine entsprechende Liste enthalten.Es kostet etwa 50€Wegen des Copyright stelle ich sie hier nicht rein.servushajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4 auf PC????
hajoraki am 17.10.2002 um 10:12 Uhr (0)
Hallo CEROG, wir haben das schon einmal mit EXCEED auf dem PC und entsprechender DISPLAY-Umleitung probiert. Man konnte so mit CATIA arbeiten aber es gab einige Einschränkungen dabei. Die Modelle konnten z.B. nicht schattiert werden. Die Performance ist nicht besonders. Sie ist nicht nur vom UNIX-Server abhängig, sondern auch von der allgemeinen Netzgeschwindigkeit und der Netzauslastung. Und die ganze Sache führt selber zu einer nicht unerheblichen Netzbelastung. Unsere Versuche sind aber schon über fünf ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Alphanumeric Window
hajoraki am 05.12.2002 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Breuer, bei uns ist es so nicht mehr installiert, daher geht das mit dem USERENV.dcls leider nicht. Die Angabe das ein eigenes Fenster aufgeht habe ich aus der CATIA-Dokumentation. Ich kann mich aber erinnern, das bei ausgeschaltetem Alphawindow die Analyseergebnisse im CATIA-Startfenster stehen. Aber eben nur solang das Alphawindow nicht geöffnet wird. Schau doch bitte da nochmal hin. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia Lizenzdeckung
hajoraki am 18.03.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Josef, bei uns ist das Verhältnis von Maschinen zu Lizenzen, bei ca 60 Workstation, nahezu 100%. Wir haben eine Maschinen nur für Demo-Zwecke und eine auf der ursprünglich einmal Pro/E lief ohne Lizenzen. Es macht ja keinen Sinn das die Maschinen irgendwo herumstehen ohne das jemand daran arbieten kann. Bei uns hat aber nicht jeder Anwender eine eigene WS. Offiziell ist das Verhältnis 5 MA auf 4 Maschinen. Man versucht auf freiwilliger Basis die unterschiedlichen Anwesenheitszeiten von Frühaufstehern ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme bei CATIA Start
hajoraki am 01.10.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Volker, das Problem hatten wir auch eine ganze Zeit lang mit 4.2.2. Wir haben nicht herausbekommen woran es lag. Mit der Einführung von 4.2.4 war das Problem dann weg. Ich habe aber hier noch etwas herum gestöbert und folgenden Beitrag gefunden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000205.shtml Vielleicht hilft er Dir weiter. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Timeout-Declarations
hajoraki am 07.10.2004 um 12:36 Uhr (0)
Hallo, gibt es auch einen Trick mit dem man nach dem CATIA Timeout auch noch ein Logout des Users an der Workstation erreichen kann? servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Probleme beim Löschen
hajoraki am 31.01.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,den beschriebenen Effekt habe ich auch manchmal in CATIA V4.2.4. Bislang hatte ich ihn aber auf meine neue Maus und/oder die damit verbundenen Änderungen im Style Manager Mouse zurückgeführt.Da ich nicht mehr so oft im V4 arbeite, habe ich aber nichts weiter unternommen.Servushajoraki
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : DYNAMIC STORAGE CANNOT BE ALLOCATED
hajoraki am 18.05.2001 um 08:54 Uhr (0)
Hallo, bei Fehlermeldungen, die den Speicher betreffen gibt CATIA in vielen Fällen unter /help eine Information aus, mit welchen Einstellungen für INDEX, DATA, OVERLAY INDEX, etc. die fehlgeschlagene Aktion durch geführt werden kann. Bei deiner Fehlermeldung tippe ich auf in der Summe zu große Voreinstellungen. Den INTERNAL ERROR beim SOLID bekommt man fast immer durch UNSMART und wieder SMART setzen des SOLIDS behoben. Hilft das nicht weiter kann man versuchen durch herausbrechen einzelner Äste und erneut ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : CATIA METHODIK BEI DER FORMENKONSTRUKTION
hajoraki am 22.08.2001 um 18:13 Uhr (0)
Hallo GE, seit der Version 4.1.9 gibt es die Trim-Operatoren für UNION und SUBTRACT. Für die Werkzeugableitung von Schalenteilen kann man gerade damit beim SUBTRACT viel Arbeit sparen. Bei normwlen SOLIDS hat man aber relativ viele unnütze Informationen im CSG-Tree und somit nicht die optimalen Dateigrößen, In Verbindung mit IMPORT-SOLID könnte es aber Sinn machen. Leider sind die TRIM-OPERATINEN nicht mal ebenso im Forum zu erklären. Falls Du duzu Informationen brauchst laß es mich wissen. servus hajoraki
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |