|  | CATIA V4 Allgemein : Solid verschieben entlang einer Kurve hajoraki am 14.10.2005 um 16:04 Uhr (0)
 Hallo robakentlang einer Kurve verschieben geht nur als Kinematik.Um es von einem Punkt auf der Kurve zu einem bestimmten anderen Punkt zu verschieben, kannst Du über zwei Achsensyteme eine MOVE-Transformation definieren. Die X-Achsen der beiden Systeme legst Du z.B. tangential an die Kurve im Start bzw. Zielpunkt und richtest die anderen Achsen entsprechend aus.Servushajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln | 
|  | CATIA V4 2D und Drawings : callout von detail view veschieben hajoraki am 07.02.2003 um 16:41 Uhr (0)
 Hallo Jessica, ich war heute Mittag etwas in Eile, deshalb nur die kurze Antwort. Jetzt hab ich etwas mehr Zeit. Hier die genauen Infos Die Verbindung der Detail-View zu einem SPACE-Element kannst Du beim Erzeugen anlegen. Nach dem Du den DETAIL-Bereich in der Defining-View festgelegt und mit YES:End bestätigt hast, kannst Du eine FSUR (Functional-Surface also Teilfläche) am SOLIDE selektieren. Damit wird der Bereich Assoziativ erzeugt, und beim Verschieben der Teilfläche wird nach einem VIEW-Update der De ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln | 
|  | CATIA V4 SOLID : Solid/modify/geometry/move.. hajoraki am 22.05.2002 um 17:04 Uhr (0)
 Hallo Susanne, hast Du nach dem Verschieben schon einmal BR gemacht? Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem. Es lag aber nur an der Darstellung. Nach einem BR sah alles so aus wie gewollt. Na ja; kann passieren servus hajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln | 
|  | CATIA V4 Allgemein : Ordnerinhalt drucken hajoraki am 08.05.2003 um 08:10 Uhr (0)
 Hallo Micha, das geht am besten auf der UNIX-Ebene. Wechsel mit cd in den gewünschten Ordner. Dann kannst Du mit ls auflisten welche Modelle im Ordner sind. Diese Liste leitest Du in eine Datei um. Beispiel: ls -1   /temp/fileliste.doc  (-1 sorgt dafür das jedes Modell in einer neuen Zeile seht) Die Liste kannst Du jetzt ausdrucken oder auf den PC verschieben und mit WORD öffnen und nachbearbeiten. servus hajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln | 
|  | CATIA V4 2D und Drawings : callout von detail view veschieben hajoraki am 07.02.2003 um 12:50 Uhr (0)
 Hallo Jessica, nur den CALLOUT verschieben geht nicht. Der CALLOUT wird nur verschoben, wenn Du den DETAIL-Bereich mit MODIFY neu festlegst. Beim Anlegen der DETAIL-View kann man die Position für den Detailbereich und damit auch den CALLOUT an ein SPACE-Element hängen. Verschiebt sich dieses Element wird automatisch der CALLOUT mit verschoben. servus hajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln | 
|  | CATIA V4 Prüftools : View Rahmen verschoben hajoraki am 01.08.2003 um 09:25 Uhr (0)
 Hallo cerog, hallo CATIA-Gemeinde, ich hatte das Problem jetzt auch. Mit AUXVIEW/MODIFY/TRANSLAT geht es ja so leidlich. Rahmenview aktiv machen und ablesen um wieviel sie verschoben ist. Dann die genau gegenteiligen Werte als DX,DY eingeben. Die anderen VIEWs dann mit der BILDauf-Taste um den gleichen Wert verschieben. Ich frage mich nur, was daran für TransCAT so schwiergig sein soll, um es im QChecker einzubauen. Dieser Ablauf schreit doch geradezu danach automatisiert zu werden. servus hajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln | 
|  | CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ? hajoraki am 15.06.2004 um 10:03 Uhr (0)
 Hallo Elke,wir haben dieses Problem jetzt schon länger nicht mehr gehabt. Ich erinnere mich aber, dass es mit SOLIDE/EXTRACT/PRIMSOL auch nicht immer geklappt hat. Und ich glaube, es waren dann immer Spiegelungen daran beteiligt. Vermutlich spuckt dabei wieder das Problem mit den Flächennormalen in die Suppe.Leider wird Dir diese Antwort auch nicht weiterhelfen. Ich musste seiner Zeit (und jetzt auch) mit den Achseln zucken.servushajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln | 
|  | CATIA V4 SOLID : Parents nachträglich verschieben ? hajoraki am 31.10.2001 um 15:29 Uhr (0)
 Hallo Fuzzkago,für das ursprüngliche SOLID kenne ich auch keinen Trick, aber wenn Du mit einem neuen SOLID leben kannst probiere doch mal die Funktion SOLIDE/EXTRACT/PRIMSOL auf das ganze verschobene SOLID.Dadurch wird ein Duplikat des SOLIDS mit eigenständigen PARENTS erstellt. Das erstaunliche daran ist, daß diese Erzeugenden dann an der richtigen Stelle liegen, zumindestens wenn es sich um einfache Konturen handelt.Vielleicht kannst Du damit dein Problem lösen.servus hajoraki
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln | 
|  | CATIA V4 SOLID : Verschieben von tranferieten Solits auf sets hajoraki am 19.12.2001 um 12:10 Uhr (0)
 Hallo Mathias, jetzt wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist könnte Dir folgender Trick helfen. Erzeuge für alle Kopien mit der Funktion SOLIDE/EXTRACT/PRIMSOL neue SOLIDS und entferne anschließend die falsch kopierten. Damir erhälts Mit der Funktion erhälts Du nämlich neue unabhängige Kopien mit eigenen Elternelementen. Anschließend kannst Du sie auf die SETS verteilen. Aber noch ein ganz anderer Tip: In deinem Fall könntest Du entweder mit DETAILS oder IMPORT-SOLIDS arbeiten. Du sparst enorm viel S ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln | 
|  | Windows XP : Stripset auf SCSI-Platten hajoraki am 22.11.2004 um 17:13 Uhr (0)
 Hallo, ich würde gerne meinem alten Rechner etwas mehr Leben einhauchen. Folgende Komponenten sind eingebaut. Dual-Motherboard: ASUS P2L97-DS mit Onboard SCSI-Controller Adaptec 7880 CPU: 2 Celeron 533 mit Slotadaptern MSI 6905 V1.1 RAM: 512 MB SD-RAM HDD: drei IBM DCAS4330 ULTRA-SCSI Grafik: ATI Rage Fury MAXX Um die Festplattenzugriffe zu beschleunigen wollte ich für die Auslagerungsdatei und die Programme jeweils ein Stripset über zwei Platten legen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich zunächs ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln |