|
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit 3D-Druck in Creo 3.0
hajowi am 22.03.2016 um 22:24 Uhr (1)
Hallo,den "Button" habe ich noch nicht benutzt. Ich verwende meist Simplify3D mit STL oder Wavefront OBJ aus Pro/E. Damit kann man bei bei anspruchsvolleren Oberflächen sehr gut die gewünschte Qualität abstimmen (Datenmenge/Näherung durch Dreiecksflächen). Supports, Wabenkern etc. generiert dann Simplify3D. Ok, die Software gibt es nicht für umsonst, aber die Unterstützung für unterschiedliche Druckerhardware ist meiner Meinung nach sehr gut.LGhajowi
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Teileauswahl über Auswahlbox/Fenster
hajowi am 08.06.2016 um 10:08 Uhr (1)
Hallo mal wieder,ich trau es mir fast nicht zu fragen:Habe eine größere Baugruppe importiert. Bis auf wenige Normteil-Unterbaugruppen befinden sich alle Komponenten auf der obersten Baugruppenebene (unzählige Schrauben, Scheiben, Kleinteile).Ich müsste über eine Auswahlbox/ein Auswahlfenster alle Komponenten eines (Bildschirm-)Bereichs löschen, da im Modellbaum auf Grund von diversen Mustern keine Systematik herrscht. Geht das irgendwie? Es ist ja gut möglich, dass ich all die Jahre etwas übersehen habe od ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
hajowi am 13.06.2016 um 14:46 Uhr (1)
Tools-Optionen-modelcheck_enabled=yes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
hajowi am 13.06.2016 um 14:48 Uhr (1)
Bzw. in Creo 3.0:Datei-OptionenKonfigurationseditor-modelcheck_enabled=yes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
hajowi am 13.06.2016 um 15:30 Uhr (1)
ebenfalls dort:modelcheck_dir= ... - Pfad zu den Modelcheck-Konfigurationsdateien
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
hajowi am 13.06.2016 um 15:33 Uhr (1)
Entsprechendes Koordinatensystem in Komponente Lager erzeugenDann Komponente einfügen mit Position "Standard"
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
hajowi am 13.06.2016 um 17:05 Uhr (1)
Zuerst die saublöde Antwort: Ich benutze Dell (!!!*shitstorm*!!!).Und jetzt meine ganz triviale Vermutung: Falscher Grafikkartentreiber. Was auch nie schadet: Lüfter reinigen (z.B. mit Ohrenstäbchen).
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
hajowi am 13.06.2016 um 17:11 Uhr (1)
Arbeitest du mit größeren Baugruppen? Wieviel Arbeitsspeicher ist eingebaut?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
hajowi am 13.06.2016 um 17:24 Uhr (1)
Naja, da ist natürlich vieles möglich.Fang am besten mal von vorne an: - Bios-Update und Firmware auf Stand?- Treiber definitiv korrekt?- Temperatur überwachen, z.B. mit Speedfan (dort kannst du auch die Lüfterleistung erhöhen).- Ggf. Lüfter reinigen- Crash Dump File auslesen, ggf. auch Windows Ereignisanzeige checken- und vieles mehr ...Vielleicht kannst du damit das Problem etwas eingrenzen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
hajowi am 13.06.2016 um 17:29 Uhr (1)
Und natürlich den sehr guten Beitraghttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017522.shtmllesen!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : creo Elementanzahl verringern
hajowi am 28.06.2016 um 10:54 Uhr (1)
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du ein Wavefront OBJ-File exportiert und dabei zu viele Elemente erzeugt:(1) Datei - Kopie speichern - Wavefront(2) Koordinatensystem wählenund jetzt wichtig(3) Schrittgröße aktivieren und größer wählen oder auch mit Sehnenhöhe bzw. Winkelsteuerung spielen.Die Geometrieannäherung durch die erzeugten Dreiecke wird dann entsprechend gröber und ist möglicherweise für die weitere Verwendung nicht mehr zu gebrauchen.Alternative: Kleine Elemente wie kleine Radien/Fasen e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Übersicht der Teile der Baugruppe aus WF
hajowi am 19.06.2023 um 08:19 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,bis zur Wildfire 5/Creo Elements Pro befand sich im Stücklistenbericht ganz unten die"Übersicht der Teile der Baugruppe" (Summenstückliste der Einzelteile aller Unterbaugruppen).In Creo Parametric 9 erhalte ich diese Übersicht der Teile der Baugruppe zumindest standardmäßig nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, diese "Teileübersicht"/Summenstückliste auch in Creo 9 auszugeben?Vielen Dank für eure Hilfe!LGhajowi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Übersicht der Teile der Baugruppe aus WF
hajowi am 19.06.2023 um 08:51 Uhr (1)
Hallo arni1,das war bis inkl. Creo Elements Pro die Standardausgabe unter Info/Stückliste, also ohne Verwendung eines benutzerdefinierten Stücklistenberichts.LGhajowi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |