|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
hallstein am 01.07.2004 um 00:08 Uhr (0)
http://techsupport.services.ibm.com/engineering/spec?fetch=/PD/V5R13sp4/catia/catia_os_requirements.htm Dort steht nichts mehr von AIX 4, also wird dieses OS nicht (mehr) unterstützt. Grüße Knut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Admin unter AIX
hallstein am 30.06.2003 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Klaus, hallo Sascha, dem CNEXT Prozess s-bit Rechte zum root-Benutzer zu geben ist keine wirklich gute Idee. Das 4 Augen Prinzip sollte immer bevorzugt werden. Sascha, wenn Du CATIA-V5 im -admin modus laufen lassen willst, gehe ich davon aus, dass Du im CATReferenceSettingPath oder im CATCollectionStandard einige Änderungen einbringen willst. Wenn Du anderes vorhast, dann sag hier nochmal Bescheid! Unter UNIX habe ich ein Benutzer catadm und eine Gruppe catia eingerichtet. (Dies ist zufällig auch ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V4 Session To V5
hallstein am 15.07.2005 um 12:13 Uhr (0)
Hi, der Ansatz mit den gleichen DLNames (Modeltöpfen) für V4 und V5 ist richtig. D.h. unter V5 müssen die gleichen DLNames eingerichtet werden, wie sie schon unter V4 vorhanden sind. Beachte: catpath -A -l catia.model catpath -A -l catia.session Nun zum zweiten Teil. Die V4 Daten liegen auf der UNIX Kiste. Dort sollte ein APACHE-Server installiert werden und die V4-Modeltopf-Verzeichnisse ins Intranet surfen. z.B. http.conf Alias /CATIA_MODEL/ /data/V4_modelle/ Directory /data/V4_modelle/ Op ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : LUM Cluster
hallstein am 19.02.2002 um 21:00 Uhr (0)
Hi, schaue auch http://techsupport.services.ibm.com/catia/casil/presentations/LumSqa-1A.pdf ich habe grade ein HAL Test laufen und kämpfe mit langsamen Statusreports. Das Eintragen einer neuen Lizenz dauert ewig. Grüße Knuti
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 08.11.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hi,ich verwende seit längerem COL (Concurrent Offline Licensing). Zuerst mit 4.6.7 nun mit 4.6.8 auf dem Server.4.6.8 ist etwas schöner. Hier hönnen User und Gruppen für einzelne Lizenzkeys berechtigt werden. Unter CATIA V4 macht dies auch Sinn, wenn verschiedenen einzelne Abteilungen sich Keys gekauft haben, die dann auch als einzelne Lizenzzertifikate vorliegen. Die einzelnen Lizenzzertifikate (einer Configuration bzw. Product) können auf bestimmte UNIX Gruppen berechtigt werden.Unter V5 geht dies nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : LUM 4.6.8
hallstein am 25.11.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo flamberty,das Betriebssystem der CATIA Clients ist unabhängig von dem Betriebssytem des LUM Servers, d.h. Du kannst LUM auch unter LINUX laufen lassen.Ein Problem hat die Sache allerdings. Zur Zeit kann das IBM Key-Center keine CATIA Lizenzen für einen LINUX Server erzeugen..Falls jemand CATIA Lizenzen für einen LINUX Server bekommt, bitte ich hier im Forum um kurze Meldung. Danke.Hallo Axel,bezügliche Deiner letzten Frage habe ich einige Tests am laufen. Die Sache ist nicht ganz einfach, da Gruppen ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
hallstein am 19.07.2002 um 17:59 Uhr (1)
Moin,falls Ihr unter "Help/About CATIA V5" keine Angaben eines Servicepacks findet, so habt Ihr KEIN Servicepack installiert. Das finde ich sehr schade, da Ihr Euch selbst nur Probleme bereitet.Bitte verwendet mindestens (irgend)ein Servicepack, egal welches aber nicht den reinen GA-Code. Also immer ein SP installieren!.Bei dem oben genannten Problem vermute ich, dass der Cache eingeschaltet ist.Tools/Options/Infrastructure/Product Structure/Cache Activation.Grüße Knut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5.13 (UNIX) AIX5? WIRKLICH?
hallstein am 01.07.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Peter, hier die Ergebnisse meines Versuchs R13 auf AIX 4.3.3 zu installieren: Grüße Knut 12# oslevel 4.3.3.0 13# ./start AIX PREREQS: 5.1 ML3 is the minimum required AIX level AIX PREREQS: ***************** ERROR ***************************
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R13 SP5 - Grafikkartentests und Benchmarks!
hallstein am 27.09.2004 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Peter, bitte prüfe auch die Nutzung von V5 über zwei nebeneinander stehende Bildschirme. Hierbei sollten die Kreise im CAD auch rund dargestellt werden. Danke Knut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren von V4 in V5
hallstein am 15.07.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hallo René Dein DLV3 Export-File muss mit dem UTILITY - ExtractModelFromSequential entpackt werden. Erst dadurch bekommst CATIA V4 Dateien, welche in ein CATProduct eingefügt werden können. Nach dem Entpacken mit ExtractModelFromSequential solltest Du darauf achten, dass die VDateien auch die Extension .model haben. Sonnst ggf. umbenennen. Grüße, Knut
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Iges-Lizenz-Problem
hallstein am 08.01.2003 um 00:52 Uhr (0)
Hallo WisaCad, wenn ich davon ausgehe, dass Deine ADD und IG1 Lizenz als concurrent Lizenz installiert sind und CATIA Arbeitsplatz gleichzeitig Lizenzserver ist, dann prüfe bitte, ob das IG1 Produkt überhaut installiert wurde. Also starte bitte CATSoftwareMgt und schaue unter installed Software nach, on dort ein IG1 zufinden ist. Falls Nein: Nachinstallation von IG1 (ganz einfach mit den CDs) Die rote Farbe im Basic License Tools besagt, dass keine freie Lizenz mehr vorhanden ist. Überschreitung des Schw ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |