|
MegaCAD : megacad fehler C015000F_
hannsgross am 10.06.2013 um 22:16 Uhr (0)
MoinMoin!Habe in letzten Tagen seltsame Abbrüche, Fehlermeldung:Megacad hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden [C015000F_]!Tritt z.B. auf, wenn in einer PRT ein nicht exclusive eingefügtes Textfeld (MAC)verändert wird. Aber nicht in jedem Fall!Hoffe, dass es eine Lösung gibt. Vielen Dank für jede Meldung!HG
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad fehler C015000F_
hannsgross am 11.06.2013 um 18:58 Uhr (0)
Das Speichern von PRT als MAC könnte eine Ursache sein!Gegen Malware hab ich letztens was getan, hoffe so auf Sicherheit!Vielen Dank für die Tipps!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
hannsgross am 06.07.2015 um 19:37 Uhr (5)
MoinMoin!Habe das gleiche Problem. kann aus prt nicht so exportiertn, dass Corel 12 öffnen kann!Fehler: c:/Users/****/AppData/LocalTemp/tst4FD§.tmp Datei hat falsches FormatGibt es hier eine Lösung?Würde mich sehr freuen.Vielen Dank für Tipps!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
hannsgross am 07.07.2015 um 07:40 Uhr (5)
Hallo NN und die Runde, Habe verschiedenes versucht:Habe aus dem modellbereich einen Layer als MC kopiert, neues PRT erstellt und eingefügt, und das dann( Frage speichern - Ja ) aus prt in dwg gewandelt.leider ohne Erfolg.Ebenso Vektoren kopier ... weiter wie oben nicht zu öffnen war die erzeugte Datei auch im Illustrator. Arbeitsblatt __________________MC 2015 2D
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Corel 12
hannsgross am 07.07.2015 um 10:02 Uhr (14)
Vielen Dank!Es hap geklappt! -
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dwg-Export vom Inhalt Papierbereich möglich ???
hannsgross am 16.10.2015 um 20:11 Uhr (5)
Hallo, geehrte Mitstreiter!Kunde (Feuerwehrpläne) verlangt neben den Ausdrucken auch die Dateien im DWG-Format.Würd nur ungern den gesamten Modellbereich liefern, sondern nur die Dinge, welche jeweils in den Papierbereichen liegen.Hab schon versch. probiert, z.B. im Papierbereich Rahmen aktivieren, und dann aus Modellbereich mit rotem - aktivem Rahmen exportieren. Leider nimmt er wieder den gesamten Modellbereich.Bleibt also nur, den Bereich per Megacad kopieren, in neues Dokument einfügen, und dann die PR ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylines aus vorh. Elementen
hannsgross am 13.08.2016 um 10:15 Uhr (5)
Liebe Gemeinde!Erstellung von Polylines aus vorh. Elementen in MegaCAD 2016 2D - ist das nur bei mir nicht mehr möglich? Letztes Update ist installiert.Man kann nur neu zeichnen und speichern, aber leider nicht die vorhandenen Linien anfassen ...Danke für Tipps im Voraus!H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Störende Einfärbung des Arbeitsbereiches MC 2017 2D
hannsgross am 03.08.2019 um 23:09 Uhr (1)
Nach einer Neuinstallation von Win 7-64 und MegaCAD 2017 2D auf eine SSD-Startplatte tauchen bei der Konstruktion und Bearbeitung von 2D-Elementen seltsame Dinge auf:Bei der Auswahl eines gezeichneten Elementes (Anklicken mit der Maus) färbt sich die komplette Arbeitsfläche vordergründig in Magenta ( oder einer anderen in Drag & Drop: Mauszeiger-Atribute voreingestellten Farbe), so dass das Element nicht mehr zu sehen ist!Beim Verlassen des Elementes wird die Fläche grau gefärbt. Man kann u. U. Punkte des ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feuerware 2014 unter MC 2017 ...
hannsgross am 08.09.2020 um 11:09 Uhr (4)
Hallo und Grüße an Alle!Hatte mich schon lange nicht mehr gemeldet!Ich bräuchte nochmal eine Hilfe beim Aktivieren der Zusatzsoftware Feuerware 2014 unter MegaCad 2017, nachdem wir nun auf WIN 10 umgestiegen sind.Der Rechner läuft jetzt mit 64 bit. - Könnte hier eine Ursache liegen?Installiert ist Megacad 2D 2017 32bitBin für jeden Tipp dankbar!LG Hannes [Diese Nachricht wurde von hannsgross am 08. Sep. 2020 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |