Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : geschnittene Komponente auflisten
harder am 16.04.2008 um 14:29 Uhr (0)
Moin Anja,ja, meldet sich doch noch einer.Kopiere die Schnittansicht und mach den Haken im Stilmenü bei Hintergrund aus. Jetzt hast Du nur noch die geschnittenen Komponenten.Möglichkeit 1:Nun Ansicht erweitern.dann Information -Typ: Komponente - alles auswählen.Das Informationsfenster speicherst Du Dir ab und holst Dir die Datei nach EXCEL.Jetzt sortierst Du die Spalte und schaust bei K wie "Komp.-Element in Teil".Möglichkeit 2:Stückliste einfügen und autom. ID-Symbole auf der Ansicht erzeugen.Mit transfor ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kabelschlepp
harder am 07.11.2006 um 07:15 Uhr (0)
Moin,ja wenn Anordnung zu perfide ist ... .Soll Dein Kabelschlepp aus einzelnen Gliedern bestehen, dann denke ich daß das kompliziert werden könnte. (Wenn dann als Baugruppe mit GERADE_1+2 mit n-Gliedern im Komponentenfeld;BOGENSTÜCK;ANSCHLUSS_1+2 und Parameterverknüpfung: bei L=500 dann n=ceil(L/Gliedlänge)u.s.w. .Ansonsten würde ich einfach mit der Skizzenfunktion arbeiten. Die beiden geraden Stücke mit einem voneinander abhängigen Parameter (z.B.: Kettenhub) beschreiben (entsprechend Rohrlänge). Den Ket ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponentenfelder
harder am 06.04.2005 um 15:10 Uhr (0)
Wahrscheinlich läuft das bei Dir so!? Wenn Du die Komponente auswählst, wählst Du eine Komponente der Komponente aus! Logisch. Probier einfach im Auswahlfeld Klassenauswahl EINE STUFE HÖHER . harder

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
harder am 18.12.2007 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Walter,ja, kann ich so machen - aber der Konstrukteur an sich ist bequem und hat wenig Zeit. Und das Programm kann es theor. von alleine!Wäre schön, wenn die Entwickler sich dieses Problems annehmen würden.Genauso ist es mit der Anordnung/Ausrichtung von Texten/Symbolen an z.B. dem Begrenzungsrahmen einer Ansicht.Geht nur mit entwickelten tools/grips. Schade, oder? Trotzdem vielen Dank,Hauke

In das Form NX wechseln
NX : Stücklistenfrage
harder am 15.03.2012 um 08:17 Uhr (0)
Moin zusammen,ich würde das ganz galant mit einer Anordnung lösen!

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
harder am 15.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Moin, moin,hat jemand eine Ahnung, warum automatisch erzeugte ID-Symbole irgendwo am Bauteil angreifen?.Warum greifen die sie nicht immer an der z.B. längsten dargestellten Körperkante an?Oder wieder GRIP oder was?!DankeHauke

In das Form NX wechseln
NX : Ausgeblendete Komponentenliste in Ansichten synchronisieren
harder am 26.02.2013 um 08:33 Uhr (0)
Moin MAhrens,ich glaube, Du hast den DJ nicht richtig verstanden.Du hast die Möglichkeit über die Anordnungen einen Set von Bauteilen zu speichern.Die Anordnungen bestehen aus den Teilen der Baugruppe.Zuerst erzeugst Du eine Anordnung.Durch die Unterdrückung von Bauteilen ist es dann möglich die verschiedenen Anordnungen mit "Leben" zu füllen.In der Zeichnungsansicht ist es dann möglich die bestimmte Anordnungsansicht abzusetzen (vorher auswählen).

In das Form NX wechseln
NX : Stücklistenfrage
harder am 15.03.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hä?Wo ist denn Deine Stückliste?Im Teamcenter?Auf der Zeichnung?Du hast doch geschrieben, daß Deine Baugruppe am liebsten so bleiben soll, oder?Dann unterdrückst Du das oder die Bauteile bei eiener bestimmten Komponente und niemand kann sie sehen.Selbst bei der JT-File erzeugung kommen die unterdrückten nicht mit und und und ...Keep it simple

In das Form NX wechseln
NX : Expression Used By ...
harder am 04.06.2012 um 07:57 Uhr (0)
Moin,ich würde das Formelement einfach nochmal kopieren und einfügen mit der Option "Übernahmemodus für Ausdrücke: NEU". Dann bekommt es neue Ausdrücke und hat mit dem alten nichts mehr zu tun!Das alte Formelement dann löschen.Einfügeposition natürlich vorher einstellen oder Formelement entsprechend verschieben.

In das Form NX wechseln
NX : Teile ausschliessen mit Komponentengruppe
harder am 11.10.2011 um 06:50 Uhr (0)
Moin,hast Du mal über die Möglichkeit der Anordnung nachgedacht?Hier lassen sich Teile in verschiedenen Einbausituationen steuern.Mit RMB auf die Baugruppe gehen und dann bei Anordnungen ... - kannste selber rausfummeln.Die Baugruppen lassen sich auch über Ausdrücke steuern.Wichtig ist (jedenfalls für mich), daß die versteckten Teile auch sichtbar sind. Dazu muß im BG-Navigator (RMB in der Spaltezeile) "Unterdrückte Komponenten einschließen" gesetzt seinMit Komponentengruppen lassen sich gesammelte Teile a ...

In das Form NX wechseln
NX : Polyline
harder am 08.11.2012 um 07:26 Uhr (0)
Moin,meinst Du ein Kabel?Generell gibt es Routinglizenzen!Wenn Du in der Ebene arbeitest kannst Du mit Bordmitteln mit Skizzen arbeiten.(fällt mir schwer, das zu sagen).Hier kannst Du einen Radius bemassen und den anderen die Randbedingung (Zwangsbedingungen) "gleicher Radius" zuweisen!Die vertikalen und horizontalen oder im Winkel gezogenen Kurven lassen sich im Skizzenmodus beliebig verschieben. Die Radien werden mitgezogen.   [Diese Nachricht wurde von harder am 08. Nov. 2012 editiert.][Diese Nachricht ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz