Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Block einfügen??mal anders??
harryk am 19.08.2003 um 18:06 Uhr (0)
Hi,geht auch anders, einfach nen bissl Lisp dafür beschäftigen (nicht lachen...)Das hier in einer .lsp Datei speichern und laden:(defun blockIn(Path) (setvar "cmdecho" 0) (princ) (Command "_-Insert" path pause "1.0" "1.0"pause) (setvar "cmdecho" 1) (princ) )Pause repräsentiert eine Benutzereingabe, kann durch Variabeln ersetzt werden. Von einem VBA Form ruft Ihr das Dingen folgendermassen auf:Private Sub CommandButton1_Click()Dim path As Stringpath = """G:/CADLIB/RrWaende/cwa280D.dwg"""Me.HideThisDrawing.S ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
harryk am 08.04.2004 um 08:33 Uhr (0)
aaaaahhhhrrrrgg... collections! und mit redim ist schluss, glaubts mir. ist so was ähnliches wie ne liste in lisp, nur besser. gagagaggag.... harry

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Liegt der Punkt auf der Linie
harryk am 12.11.2004 um 10:34 Uhr (0)
hi, nur nen ansatz, nicht schlau aber koennte funzen: wenn s nur um linien geht muessen die winkel vom: - linienstartpunkt zum einfuegepunkt - einfuegepunkt zum linienendpunkt gleich dem linienwinkel sein. bei polylinien wirst du durch die segmente laufen muessen. darueber hinaus hatte ich irgendwo mal ne vba klasse die lisp ausfuehrt, hab ich mal benuzt um festzustellen ob xref s overlayed oder attached sind, da wollte mir vba auch nicht weiterhelfen. ich schau mal ob ich das in alten backup s noch find u ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
harryk am 16.11.2004 um 18:18 Uhr (0)
ja, die autocad hilfe natürlich... wie schon mehrfach erwähnt, lisp oder vba spielt erstmal keine rolle. lisp ist stärker aber was deine blöcke angeht wird es dir in vba an nichts mangeln. blöcke können durch lisp oder vba, wie in der normalen autocad bearbeitung, -eingefügt -geschoben -skaliert -gedreht werden, damit besitzen sie für die lage nur diese eigenschaften die auch wieder abgefragt werden können: -einfügepunkt -skalierung -drehung vba biete dir aber die möglichkeit mit anderen z.b. office anwend ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Problem beim Blockinsert
harryk am 16.02.2004 um 11:10 Uhr (0)
hast Du es mal mit nem Backslash () probiert? / ist eher was für die Lisp ler. Soweit ich weiss MUSS der Pfad komplett sein, Suchpfade werden hier nicht refernziert. Ausser Du gibst vieleicht nur den Blocknamen an. Ich glaub bei 2K gabs da nen Problem. Wenn Du den Block dann eingefügt bekommst, ändere mal die Blockdefinition innerhalb Deiner Zeichnung und führ den Code nochmal aus. Normalerweise sollte zumindest ein Fehler auftreten wegen überschreiben und so. Ich meine VBA nimmt dann trotz Pfad die in d ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 15:14 Uhr (0)
jo, kompliment, das triffts wohl axel! ich für meinen teil stell mir dann aber erst mal die frage was ich eigentlich machen will. ich bin konstrukteur und irgendwann werd ich nicht mehr bereit sein mir ständig tools in der freizeit zu schreiben nur damit ich mir einen vorteil verschaffen kann. zur zeit macht mir das spass, eher aus sportlichkeit aber der nutzen beschränkt sich auf eine kleine gruppe. das steht letztendlich in keinem verhältnis zum aufwand. die entwicklungsumgebungen sind ebend nicht für de ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 16:13 Uhr (0)
hi roland, neee, deine fragen sind schon völlig berechtigt, ich wär ja sonst nicht auch hier. aber axels romane lassen mich dann doch erstmal darüber nachdenken ob es für mich sinn macht einen 2. beruf zu lernen um einen anderen schneller ausführen zu können!?! ehrlich, ich raff nix von dem was er da schreibt, will ich auch nicht müssen. aber vielleicht hört es sich auch nur komplizierter an als es werden wird. solange ich noch mit alt+F11 was gestartet bekomme wo ich code reinkloppen kann auf nen button ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 16:58 Uhr (0)
ist rhino nicht sowas wie 3ds max? kenn ich jetzt nicht aber wenn ich mir die möglichkeiten der blöcke in max ansehe werd ich wahnsinnig weshalb es das nicht in ac gibt. überhaupt ist die technik des modifikatorstapels ne feine sache. hab mal nen bisschen mit inventor rumgespielt, sagenhaft - nur leider doof in der gebäudetechnik/anlagenbau, wegen kompatiblität. kein architekt will mir ein gebäude im inventor format liefern. ein kollege von mir arbeitet mit solid edge und macht stahlbau darauf, sagenhaft ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
harryk am 15.04.2004 um 17:27 Uhr (0)
ok, autodesk stimmt, leider bekomme ich auch nur hin und wieder mal ne anlage in die finger an der ich was ausprobieren kann - autodesk, verbreitung... aber solid edge ist jetzt keine stahlbau applikation, eher mechanik generell. (zur verteidigung: ich denke beim 2d elektro schema wird s.e. versagen) branchenspezifisch hin oder her, die cad-technik ist halt eine ganz andere und mit wenigen eingaben kann ich abhängigkeiten durch formeln bestimmen für die ich lange code stricken müsste. ob ich jetzt stahltr ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz