|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : movebak in Aca2009
haukesch am 02.04.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,der Pfad soll lauten d:Save_CADbei den vorgeschlagenen Befehlen kommt folgendes raus:Befehl: (getenv "AcetMovebak")nilBefehl: (setenv "AcetMovebak" "d:Save_CAD")"d:_.impliedfacex Save_CAD"Befehl:Befehl:Befehl: movebak New value for MOVEBAK, or . for none d:_.impliedfacex Save_CAD:Not a directory: d:_.impliedfacex Save_CADBefehl:------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ADT2004 import in ARRIBA CA3D
haukesch am 24.05.2007 um 17:13 Uhr (0)
Ich hatte schon etwas Vorwissen vom Studium, da gabs Ribcon auf allen Rechnern. Die aktuelle Version ist da schon um Längen Bedienerfreundlicher! Da ich schon ein paar CAD Systeme kenne, war das einarbeiten nicht mehr so das Problem (3-4 Tage). Es kommt natürlich daruaf an, was man machen möchte und wie weit man die Programmvorgaben noch verbiegen muß, damit das ganze so aussieht, wie es soll. Also Kopf hoch, so schlimm ist es nicht, zumal sich die Abläufe innerhalb der CAD-Programme ja doch irgendwie ähne ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Dateiversion
haukesch am 25.05.2010 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine ACA 2011-Zeichnung als 2007er Datei speichere ("speichern unter" nicht "Export nach ACAD"), diese Datei anschließend mit ACA2009 öffne, werden Wände u.ä. nur als Proxy angezeigt. Ist das korrekt? Was bringt mir dann das speichern als 2007er Datei?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked[Diese Nachricht wurde von haukesch am 25. Mai. 2010 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Prozess
haukesch am 26.05.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,wenn mein ACA2011 im "Leerlauf" läuft, also nur gestartet ist ohne daran zu arbeiten oder auch nur Daten geladen zu haben, ist die Prozessorauslastung ständig bei 50% (bei 2 CPU) . Klingt für mich nicht normal oder wie ist das bei Euch?XP SP3 32-bit ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Prozess
haukesch am 26.05.2010 um 13:13 Uhr (0)
...alle Hotfixes installiert, Virenscanner (Panda) war bei Installation aktiv. Bei deaktiviertem Scanner keine Veränderung.Hab gestern einen neuen Grafikkartentreiber installiert, könnte der damit zusammenhängen? Ich weiß leider nicht, wie es vorher war. Graka: PNY FX550------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACA2011 Prozess
haukesch am 26.05.2010 um 16:15 Uhr (0)
...es ist wohl die Hardwarebeschleunigung. Ich hatte den Performance Treiber von nvidia installiert. Sobald der in Optionen aktiviert ist, Prozessorauslastung 50%. Wenn auf Softwarebeschleunigung geschaltet ist, keine Auslastung.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Meldungen in Befehlszeile
haukesch am 28.01.2011 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meiner Befehlszeile (ACA2009) immer einen sehr ausführlichen Mitschnitt aller Meldungen von ACA (vgl Anhang)Wie bekomme ich die wieder weg?(DACH-Erweiterungen sind parallel installiert, Meldungen tauchen mit und ohne DACH-Modul auf)------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Meldungen in Befehlszeile
haukesch am 01.02.2011 um 15:46 Uhr (0)
Danke, ich bin erlösst!!Wer hat die Haken bloß gesetzt? Muss ich wohl selbst gewesen sein ...------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Vorgabemaßstabsliste
haukesch am 07.09.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo, kann ich in ACA 2012 die Vorgabemaßstabsliste anpassen? Ich finde dazu nichts.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked[Diese Nachricht wurde von haukesch am 07. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Inventor : Wo seid ihr?
haukesch am 15.08.2005 um 14:46 Uhr (0)
Moin, hier bin ich... müßt die Karte mal ein bißchen nach Norden erweitern ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo seid ihr?
haukesch am 15.08.2005 um 14:46 Uhr (0)
Moin, hier bin ich... müßt die Karte mal ein bißchen nach Norden erweitern ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo seid ihr?
haukesch am 15.08.2005 um 14:46 Uhr (0)
Moin, hier bin ich... müßt die Karte mal ein bißchen nach Norden erweitern ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Bin ich wirklich zu blöd dafür???
haukesch am 10.09.2003 um 17:13 Uhr (0)
hallo kerstin, ich gehe davon aus, daß Du Acad2000 oder neuer benutzt: 1. Modell wie gewohnt 1:1 zeichnen also im Bauwesen dann 1m=1 Zeichnungseinheit 2. Registerkarte für z.B Layout1 anwählen und unter Datei dann Seite einrichten anklicken 3. Plotter einstellen, Plotstil ggf einstellen und weiter zum Register Layout Einstellungen 4.Blattgröße und Ausrichtung einstellen 5.unter Plotmaßstab empfehle ich 1000mm : 1ZE einzustellen, damit man später den Maßstab in gewohnter Form (1:10,1:50 usw) auswählen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |