|
VIZ Produkte : Leuchtende Körper
haukesch am 23.11.2005 um 12:53 Uhr (0)
ich meine "vizrender", daß beim ADT mitgeliefert wird, wenn ich die Datei reinziehe, passiert garnichts... was sollte denn passieren?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form VIZ Produkte wechseln |
|
Viz Produkte : Kein Export von Texturen nach VRML
haukesch am 25.10.2006 um 14:02 Uhr (0)
Danke, ... das ADT-SP hat tatsächlich geholfen, die Abstürze sind weniger geworden!------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Viz Produkte wechseln |
|
Viz Produkte : Vizrender in 2008?
haukesch am 05.04.2007 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich hatte gelesen, dass bei der 2008 ADT-Version nicht mehr Vizrender separat dabei ist, sondern die Visualisierung direkt in ADT passieren soll. Hat jemand schon mal geschnuppert, wie es da mit den Ausstattungsmerkmalen dieser mal wieder neuen Arbeitswerkzeuge aussieht z.B einfügen in ein Hintergrundbild, Materialeinstellungen, Radiosity etc? Was passiert mit meinen drf-Daten aus 2007, kann ich die einlesen?Nun hat man sich gerade an Vizrender gewöhnt, kommt wieder was neues ... aber halt, erstmal ...
|
In das Form Viz Produkte wechseln |
|
Autocad VBA : Gibt es einen guten VBA für Acad Kurs im Netz
haukesch am 12.11.2003 um 10:48 Uhr (0)
Ein Gang in die Bücherei wäre vielleicht auch sinnvoll, alles am Monitor lesen... wer will das schon. Vielleicht VBA für Dummies ist wirklich ein guter Einstieg, bei 0 angefangen. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Bitmap Modul
haukesch am 29.01.2004 um 08:51 Uhr (0)
Hallo acadGraph-Team, in der Produktbeschreibung des Bitmap-Moduls für Px2004 steht so schön Die Hochbauapplikation PALLADIO X enthält auf Wunsch, das beliebte BITMAP als eigenständigen Programm - Modul acadGraph PALLADIO X 2004 Bitmap. , da könnte man ja meinen, das gibts kostenlos zur Verfügung gestellt? (Man kanns ja mal versuchen ) ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Bildschirmmenü fehlt
haukesch am 23.03.2004 um 08:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe das Px-Bitmapmodul installiert (nach Installationsanleitung) und beim ersten Start war noch alles gut: Bildschirmmenü angeschaltet, Grundeinstellungen geändert, alles lief. Beim nächsten Start kam wieder die Ansage Bildschirmmenü einschalten , das war allerdings noch eingeschaltet und blieb im folgenden leer. Das Modul läuft ansonsten nur das Bildschirmmenü ist und bleibt leer... irgendwelche Ideen? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that c ...
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Bildschirmmenü fehlt
haukesch am 23.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
Ja, sehr schön... aber beim nächsten Programmaufruf ist die Einstellung wieder weg und das Spiel geht von vorne los! ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Bildschirmmenü fehlt
haukesch am 23.03.2004 um 09:02 Uhr (0)
klasse, so gehts (warum auch immer!?), vielen Dank ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Bildschirmmenü fehlt
haukesch am 23.03.2004 um 09:27 Uhr (0)
ADT und ACAD... wo ich bei meiner nächsten Frage wäre: Ist es möglich bei installiertem ADT, das Bitmap-Modul so zu laden, daß nicht alle ADT und Palladiox-Module geladen werden, die ja offensichtlich nicht zum Einsatz kommen. Das würde den Arbeitsspeicher doch erheblich entlasten. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Bildschirmmenü fehlt
haukesch am 23.03.2004 um 09:36 Uhr (0)
schade und danke für die prompten Antworten, schöne Grüße aus dem Norden... ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : PX-Bauteile zu Volumenmodell
haukesch am 09.08.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich einen Palladio-Plan (3d mit Bauteilen) in eine 3d AutoCAD-Zeichnung zu konvertieren (Volumenelemente)? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : PX-Bauteile zu Volumenmodell
haukesch am 09.08.2004 um 14:13 Uhr (0)
ok, soweit prima... und wie bekomme ich das Modell nun in eine reine AutoCAD Zeichnung (ohne Proxies)? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : PX-Bauteile zu Volumenmodell
haukesch am 09.08.2004 um 14:38 Uhr (0)
leider klappt es nicht bei mir, beide Verfahren liefern noch Daten, die unter AutoCAD die ADT / Palladio Programmteile nachladen. Ein speichern als DXF ist bei mir nicht möglich, das verursacht nur Programmabstürze :-( ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |