|
Rund um Autocad : HPGL-Datei erstellen
haukesch am 09.10.2003 um 16:57 Uhr (0)
Uuuuraltmasche, "eigentlich ist mir die Frage zu peinlich, aber mein Freund will das unbedingt wissen" ...nichts für ungut... ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout Plankopf
haukesch am 08.10.2003 um 16:21 Uhr (0)
... einen Block mit Attributen erstellen und den per Designcenter einfügen ... eine Vorlagendatei erstellen mit einem Plankopf-Block ... einen Button mit einem solchen Block belegen die 3 Möglichkeiten fallen mir auf die schnelle dazu ein ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
haukesch am 14.10.2003 um 07:56 Uhr (0)
Was ist denn das für ein Plotter? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten nur bis zur hälfte
haukesch am 14.10.2003 um 08:23 Uhr (0)
Als Kontrolle könntet ihr nochmal "in Datei" plotten und mit einem Plotviewer das Ergebnis kontrollieren. Damit könnte man das Problem vielleicht einkreisen. Sind auf den Rechnern die Treiberversionen identisch? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BMP direkt aus AutoCAD erstellen
haukesch am 13.10.2003 um 14:38 Uhr (0)
moin, ich würde statt des exportes eher den BMP-Drucker von Acad verwenden: -Plot-Manager -Assistent zum hinzufügen ... unter Rasterdateieformate findest Du dann den BMP-Plotter, der anschließend wie ein normaler Drucker benutzt wird. Hier gibt es mehr Einstellmöglichkeiten als beim Export! ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BMP direkt aus AutoCAD erstellen
haukesch am 13.10.2003 um 16:26 Uhr (0)
also, meine Methode: ein bißchen kompliziert, aber vielleicht hat jemand eine einfachere Lösung. Ziel is eine maßstäbliche BMP-Zeichnung mit einer akzeptablen Auflösung: mein Vorschlag: 1. Blattgröße ermitteln - ich möchte z.B. 1 A4 Blatt quer mit 300 dpi Auflösung erstellen: dazu die Pixelanzahl Breite 29.7cm /2.54 (inch!)= 11.69 inch * 300 dpi(dots per inch (oder Pixel pro inch))=3508 Pixel Höhe dito: 2480 Pixel Mit diesen Angaben kann in den Plottereigenschaften eine Benutzerdef. Blattgröße erstellt wer ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BMP direkt aus AutoCAD erstellen
haukesch am 14.10.2003 um 15:41 Uhr (0)
ich wollte doch nochmal nachfragen, bevor der Beitrag zu den Akten geht, ob jemand einen einfacheren Weg kennt, aus Acad eine maßstäbliche Pixeldatei zu erstellen? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien verdecken
haukesch am 14.10.2003 um 15:37 Uhr (0)
Ich habe das Layout mal in PDF gedruckt und dort waren die Fehler zu sehen. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elektrosymbole gesucht
haukesch am 14.10.2003 um 09:01 Uhr (1)
schau mal unter http://www.cadalog.com vielleicht gibts da was------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Druckprobleme bei gerasterten Schraffuren
haukesch am 17.10.2003 um 07:49 Uhr (0)
@Steffi1980 Es wäre schön, wenn Du Deine Lösung mit den Solids kurz schildern könntest, ... für Teilnehemr, die dieses Problem auch haben oder irgendwann bekommen. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked [Diese Nachricht wurde von haukesch am 17. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientypen im Papierbereich
haukesch am 21.10.2003 um 17:18 Uhr (0)
Format-Linientyp-Haken für "Papierbereichseinheiten für Skalierung verwenden" wegnehmen (evtl "Details" aktivieren). Einmal in den Modellbereich und wieder ins LAyout...fertig. Daran liegt es bei uns meistens ! (Acad2000!) ------------------ Gruß haukesch ....zu langsam...mal wieder Hardware: the parts of a computer that can be kicked [Diese Nachricht wurde von haukesch am 21. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichungen in Corel importieren
haukesch am 23.10.2003 um 08:41 Uhr (0)
...gibts eigentlich ein Gutes Forum für Corel, möglichst in deutsch ? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Baum Strauch & Co in AutoCAD
haukesch am 28.10.2003 um 10:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Hi, http://www.iobjects.co.uk/ da gibts so ziemlich alles an Symbolen, Pflanzen müssten auch drunter sein. hey. tolle Seite ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |