|
Rund um Autocad : Pixelgrafik invertiert
haukesch am 02.09.2004 um 14:15 Uhr (0)
...danke, aber beides nein ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelgrafik invertiert
haukesch am 02.09.2004 um 15:05 Uhr (0)
Eine tiff-Datei verhält sich genauso fehlerhaft, das hatte ich schon getestet. Die AutoCAD-Einstellungen auf beiden Rechnern sind (meines Wissens) gleich und die Hardware ist auch gleich. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Outline-SHX
haukesch am 06.09.2004 um 11:25 Uhr (0)
Moin, hat jemand eine Outline-Schriftart (SHX) mit Klein-Buchstaben und Umlauten, die er zur Verfügung stellen kann? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Outline-SHX
haukesch am 06.09.2004 um 11:58 Uhr (0)
danke für den Link, werde ich mal durchforsten ! ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : hochgestellte Zahlen
haukesch am 10.09.2004 um 07:40 Uhr (0)
Hallo ford.perfect, frag doch mal im Palladio-Forum die Leute von Acadgraph, die haben das Programm schließlich gebaut (bitmap2000). ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : performance mit pixelbildern
haukesch am 04.07.2005 um 10:52 Uhr (0)
Moin, gibts was neues zu Deinem Problem? Ich habe nämlich ähnliches festgestellt. An dem neuen Rechner mit ner ATI X600 256MB werden Pixelbilder nur fehlerhaft dargestellt (mal vor und mal hinter dem Hintergrund(SChraffur) versteckt, je nachdem ob ich zoome oder pane). Auf meinem alten REchner mit ner Elsa-Karte (Synergy 32MB) war alles ok? Irgendwelche Hebel nicht richtig umgelegt, bei Acad oder der Karte? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildschirmdarstellung
haukesch am 27.07.2005 um 11:34 Uhr (0)
Moin, gibt es inzwischen Neuigkeiten zu dem Thema? Bei mir ist er nämlich auch und extrem störend beim arbeiten, der Layoutbereich wird praktisch unbenutzbar bei Pixelbildern und/oder Farbverläufen (s.u.). Ein weiterer Effekt tritt in Zusammenhang mit Farbverläufen(Solid) auf. Zeichnet man 2 Verläufe und schiebt sie ganz oder teilweise übereinander, werden Sie fehlerhaft dargestellt. Mit dem Umgrenzung-Befehl, läßt sich das wie oben beschrieben zeitweise beheben, deswegen die Vermutung die Probleme könnten ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : zeichnung mit xref als xref zuordnen
haukesch am 02.08.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo, im Xref-Manager in der Spalte TYP auf "überlagert" doppelklicken und der Typ wechselt zu zugeordnet (So jedenfalls bei Acad2004, ich habe keine Ahnung, ob LT das auch mitmacht) ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildschirmdarstellung
haukesch am 08.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wenn es interessiert,zu obigem Problem: Die fehlerhafte Anzeige im Layoutbereich kann dadurch umgangen werden, daß man den Haken Plotstil anzeigen setzt. ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Graka PNY FX540PCIE
haukesch am 16.08.2005 um 08:24 Uhr (0)
Moin zusammen,hat jemand Erfahrungen mit der PNY FX540PCIE gemacht? Irgendwelche Probleme, die mit Acad2004 (und ADT2004) zu erwarten sind?------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Graka PNY FX540PCIE
haukesch am 17.08.2005 um 09:37 Uhr (0)
Warum finde ich solche Beiträge nicht? Danke für den Link, war doch recht hilfreich ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papiersparend Plotten
haukesch am 22.12.2005 um 11:44 Uhr (0)
Wenn Du Plottermodell und Treiberversion verrätst kann Dir evtl. gezielter geholfen werden !------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Designjet HP750C schneidet Druckbereich nicht ab
haukesch am 28.02.2006 um 16:07 Uhr (0)
Moin,wir haben den 750c+ und das gleiche Problem, bei Plt-Dateien kann man einstellen was man will, er läßt immer das ganze Blatt rauslaufen, habe schon alle Einstellungen rauf und runter getestet.Entweder die PLT-datei über ein passenden Viewer ausdrucken, der das umgeht oder lieber PDF`s nutzen ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |