|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
hca am 16.09.2015 um 13:49 Uhr (9)
Hallo zusammen,ich möchte einen Trichter abwickeln, der auf der einen Seite Quadratisch und auf der anderen Seite Rund ist. Das ganze soll im Endeffekt ungefähr so aussehen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Raistlin/rund_auf_rechteck.jpgIch habe bereits eine Fläche erstellt mit "Skin mit Leitprofilen"Dieser muss ich jetzt eine Dicke zuweisen.Ab hier meldet mir MegaCad, dass die Form, die ich erstellt habe nicht abwickelbar sei.Wie bewerkstellige ich das, dass ich A) eine Dicke zuweisen kann und B) davon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
hca am 16.09.2015 um 14:43 Uhr (1)
Dankeschön!Kannst du mir auch noch erklären wie du das gemacht hast?Ich erkenne die Radien im Quadratischen Profil. Nun wurde die Inventor-Abwicklung direkt mittig der geraden Fläche abgewickelt. Ist dies auch bei MegaCad möglich?Wenn ich einen Radius in mein Quadrat-Profil einsetze, bleibt der Körper praktisch gleich und lässt sich dennoch nicht abwickeln :/
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
hca am 19.01.2016 um 07:30 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich möchte gerne ein 3D Modell über Abwicklungen erstellen. Nun werden mir die Biegekanten im 3D ja angezeigt. Wäre auch nicht weiter schlimm, wenn MegaCad diese nicht auch in Vorderansicht/Seitenansicht/Draufsicht mit anzeigen würde. Gibt es eine Möglichkeit, die Kanten komplett aus dem 3D auszublenden bzw. wenigstens die Kanten im 2D nicht darzustellen ohne jetzt das komplette Modell aufzulösen?Die Abwicklungen wurden über "Freie Sonderform" erstellt und sind auch nicht anders erste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
hca am 19.01.2016 um 08:20 Uhr (1)
Nein, ein Beispiel.Hier eine Abwicklung und wie sie in 2D dargestellt wird. Die Linien meine ich mit "Biegekanten"... Kann man diese von Anfang an (3D & 2D) im normalen MegaCad (also nicht in Unfold) ausblenden?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
hca am 05.12.2016 um 09:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe die Excel-Kopplung für mich entdeckt und bin auch soweit klar gekommen. Nun stelle ich mir die Frage ob ich in der Spalte "Feldname" auch mehrere Befehle pro Feld eingeben kann. Da wir eine standartisierte Stückliste haben und die Formattierung nicht geändert werden sollte, ist unsere Ausgabe immer beispielweise wie folgt:Bezeichnung | Abmaße |_________________________________Rohr DN25 | 26,0x1,5x Länge |Nun würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt den Befehl "$(3D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
hca am 05.12.2016 um 09:27 Uhr (1)
Super das hat geklappt, vielen Dank! Weißt du zufällig auch wie man über die Elementinfo einen Absatz hinbekommt?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2017 - eingezeichnete Linien hinter OpenGL Kanten
hca am 27.07.2017 um 15:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass meine Linien, die ich einzeichne im 3D immer hinter den OpenGL Kanten verschwinden. Gibt es einen gescheiten weg, die gezeichneten Linien in den Vordergrund zu holen?Bilder im Anhang:Bild 1: eingezeichnete Linie ohne OpenGL KantenBild 2: dieselbe eingezeichnete Linie mit OpenGL KantenMfg hca
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 28.07.2017 um 06:13 Uhr (1)
Guten morgen zusammen,beim Umstieg von MegaCAD 2014 auf MegaCAD 2017 gibt es eine Kleinigkeit, die unglaublich nervt:Die Kantendarstellung der OpenGL Kontur wird resourchensparend reduziert. Dies sorgt für "unschöne Ränder". Damit ihr seht, was ich meine, habe ich ein Bild angehängt, welches den Vergleich darstellt. Links MegaCAD 2014, rechts MegaCAD 2017.Hoffe mir kann wer helfen..Gruß hca
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 03.08.2017 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Zusammen,ob diese Einstellung etwas helfen würde?Hallo NN,Nein, leider nicht. Kantendarstellung ist schlichtweg nicht das, was es bei 2014 einmal war.[Diese Nachricht wurde von hca am 03. Aug. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 03.08.2017 um 10:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo hca,was für eine Grafikkarte hast du im Einsatz?Grafikkarte: NVIDIA Quadro P1000
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 03.08.2017 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -eichi-:Blöde Idee versuch mal die andere Richtung , also grober einstellen Auf deinen Screenshot schaut es so aus als ob dieser Treppeneffekt eher feiner ist beim 2017 (also beim 2014 eher längere Stufen) habs mal versucht zu verdeutlichen im anhangEdit: NN war schneller [Diese Nachricht wurde von -eichi- am 03. Aug. 2017 editiert.]Naja der Treppeneffekt kommt ja durch die Facettierung zustande. Ändert man diese, ändert sich auch dieser "Effekt". Aber mir gehts nicht darum, so ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2014 - MegaCAD 2017 OpenGL Kanten unschön im 3D
hca am 09.08.2017 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mit dem MegaCAD Support geschrieben und es lag tatsächlich an den OpenGL Einstellungen.Der Haken bei "Erweiterte Funktionen verwenden" war schuld. Mich würde mal genauer interessieren, was hinter dieser Funktion steckt, zumal es diese bei MC2014 noch nicht gab.Gruß hca
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2017 - Kantendarstellung von Ansichten fehlerhaft
hca am 17.08.2017 um 07:45 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Bei der 2D-Ableitung platziere ich die Vorderansicht. Hier werden desöfteren Kanten von Rundkörpern schlichtweg nicht dargestellt. (siehe Bilder)Dies geschieht bei Dateien, welche mit MegaCAD 2014 problemlos dargestellt worden wurden.Es ist zwar oftmals ein einfaches, die fehlende Kante nachzuzeichnen - dennoch ein sehr nerviger Fehler.Kennt hier wer eine Lösung zu?Gruß hca
|
In das Form MegaCAD wechseln |