Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : 3D Pferd, Schwein oder Kuh gesucht
hearse2000 am 26.05.2004 um 09:23 Uhr (0)
Danke noch einmal an alle! Auf die Abgeleitete Komponente hätte ich auch selber kommen können. Sieht ganz nett aus das Tier. Gruß Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
hearse2000 am 20.08.2004 um 07:27 Uhr (0)
Hallo und danke!Ich habe mittlerweile auch realisiert, dass man die abgeleitete Komponente erst löschen muß und dann mit der neuen Version wieder verheiraten muß.Gruß Jürgen

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
hearse2000 am 10.08.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo!Mal sehen wer schneller ist, unser Service oder Ihr hier im Forum.Ich möchte eine neue Version erstellen. Eigentlich kein Problem, aber bei einer abgeleiteten Komponente gibt es keine Verbindung mehr zu meinem Mutterteil (neue Version), sondern das Teil bezieht sich immer noch auf das Ursprungsteil.Gibt es eine Möglichkeit das umzubiegen?Oder muß ich die Ableitung (gespiegeltes Teil) neu machen?Danke in voraus!!!Jürgen

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Inventor : Step- Dateien in IV9
hearse2000 am 21.10.2004 um 07:19 Uhr (0)
Hallo und danke an alle! Die Geschichte mit der abgeleiteten Komponente klappt jetzt auch bei mir. So wird es jetzt gemacht. Aber was ist ein Multilump? Kann man das essen? Gruß Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .x_t in IV11 konvertieren
hearse2000 am 18.06.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Walter!Erst einmal danke für Deine Mühe!Wenn ich mir den Klumpen jetzt ansehe, glaube ich dass der direkte Weg (SE in step gespeichert und von mir in eine abgeleitete Komponente umgewandelt) einfacher ist. Also der Umweg über x_t ist scheinbar keine Lösung. Das werde ich nicht weiterverfolgen.Jetzt bin ich schlauer aber noch nicht weiter.Gruß JürgenPS: Auch noch besten Dank an Leo für das Angebot.

In das Form Inventor wechseln
COMPASS : Kopie von Bauteil>>>Fehler in Ableitung
hearse2000 am 02.11.2004 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir haben ein Problem mit dem Kopieren von Bauteilen.(Komponente ersetzten durch Kopie) Teilweise hängt dann die neue Zeichnungsableitung mit dem alten Bauteil zusammen und hat somit keine Verbindung zum richtigen Bauteil. Man sagte uns, dass man alle Teile von vor IV9, erst in Arbeit nehmen müsste, dann neu abspeichern und anschließend wieder frei geben muss. Das kann ja wohl nicht wahr sein! Gibt es denn keine bessere Möglichkeit? Gruß Jürgen

In das Form COMPASS wechseln
Inventor : .x_t in IV11 konvertieren
hearse2000 am 15.06.2007 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Leo!Eigentlich wollen wir von unserem Lieferanten aus SE, eine Baugruppe in ein Einzelteil umgewandelt haben.Mich interessieren nicht die kleinsten Details, sondern nur, ob die Baugruppe in meine Fahrzeuge passt.Das wir ja mit Compass arbeiten muß man ziemlich viel basteln, bis man nur eine abgeleitete Komponente ein Bauteil) im System hat.Aber zurück zum Solid Edge:Bisher haben die das trotz Hilfe ausdem SE- Forum noch nicht geschafft, ein Einzelteil zu schicken.Jetzt kamen die mit x_t um die Ecke. ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Baugruppe in Bauteil umwandeln
hearse2000 am 07.02.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe mich in dieses Forum verlaufen, da ich von einem Lieferanten Baugruppen in Inventor 11 ziehen muß.Ok, irgendwie geht das wenn er mir step Dateien schickt. Das eigntliche Problem ist, dass ich eine "Dumme" Baugruppe habe und zusätzlich noch durchschnittlich 300 Einzelteile im Compass rumschwimmen habe. Ich brauche aber eigentlich keine Innereien der Baugruppe und könnte mit einem Gesamtbauteil auskommen. Bisher mache ich dann auf Inventorbasis eine abgeleitete Komponente. Nur dauert ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Max. Größe bei .stp Dateien
hearse2000 am 16.01.2004 um 07:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von invhp: Obwohl SEW einen Parasolidkernel hat kann es vielleicht(?? - SWX kanns zumindest) SAT schreiben. Das kannst du mal probieren. .sat klappt noch schlechter. Wenn das nicht geht, wende dich an einen Dienstleister der dir das Modell so aufbereitet, das du es lesen kannst. Das kostet zwar geld aber wenn es hilft... Ich glaube das ist die beste Idee. Du kannst auch mal probieren, das automatische korrigieren und heften und verschieben in den Optionen beim öffnen auszuscha ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz