Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 39 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : eigene Schraffuren erstellen
heidi am 08.05.2003 um 08:30 Uhr (0)
Einen praktischen Schraffurmuster-Generator HATCHGEN.LSP gibt es im AutoCAD-Magazin Heft 2/03 (Service-Disk). Auf einem Zeichenbrett wird die gewünschte Schraffur mit Linien gezeichnet, das Lisp-Programm generiert das Schraffurmuster daraus. Gruß Heidi ------------------ Gruß Heidi

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Schraffur Böschung
heidi am 24.08.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Scuffo,wenn du den LTExtender hast, kannst du die diversen Lisp-Tools nutzen, die es dafür gibt. Ansonsten kannst du nur versuchen, dir einen Linientypen dafür zu stricken.------------------Gruß Heidi

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Polylinie mit Breite in Umriss umwandeln
heidi am 08.10.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Sebastian, wenn du den Extender zu deinem LT hast, kannst du das wohl mit einem Lisp-Tool erledigen. Ich meine, sowas schon gesehen zu haben, mir fällt nur leider im Moment nicht ein, wo . Schau mal bei cadwiesel.de vorbei, vielleicht wirst du da schon fündig. ------------------ Gruss Heidi

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Eigenschafte fort an übernehmen
heidi am 03.09.2009 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Deepack,für die Vollversion mit Lisp gäbe es das ToolCC.LSP: Setzen von Objekteigenschaften und starten eines ACAD-Befehlsdas arbeitet genau nach deinem Wunsch.Ich weiß, es hilft dir jetzt nicht wirklich, aber ich wollte es der Ordnung halber erwähnt haben ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Lisp laden
heidi am 27.01.2002 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Georg, Lisp unter LT soll mit LT-Toolkit möglich sein. Näheres erfährst Du unter www.drcauto.com gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umwandlung Polylinien zu Multilinien
heidi am 12.02.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Peter, im AutoCAD-Magazin Heft 6/98 gab es von einem Autor mit Namen Dickel eine Lisp-Routine BML.lsp Polylinien in Multilinien konvertieren Das sollte zwar nur für R13 sein, vielleicht hilft es ja trotzdem. Google doch einfach mal danach. Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp zahlen
heidi am 28.02.2003 um 08:30 Uhr (0)
zum Beispiel mit (type varnam) wobei varnam natürlich der Name deiner Variablen ist.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisch PDF Files erzeugen
heidi am 26.02.2003 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Gansen, ein Lisp allein kann kein PDF erstellen, dazu benötigst du immer irgendein Zusatzprogramm. Du kannst höchstens einen Plotfile für einen Postscriptdrucker machen, den Ordner z.B. vom Distiller überwachen lassen und so die PDF-Erstellung automatisieren. Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Automatisch PDF Files erzeugen
heidi am 27.02.2003 um 08:55 Uhr (0)
wegen dem Lisp würde ich mal hier im Lisp-Forum posten, da treiben sich die wirklichen Könner rum ;-) Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autolisp ...... und weiter
heidi am 10.04.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hi kardelky, zuerst müssten wir mal klären, ob die Lisp-Tools auf deinem LT überhaupt laufen, dazu benötigst du nämlich den LT-Extender oder ein ähnliches Programm. LT alleine kann kein Lisp, das kann nur die Vollversion. Vielleicht ist es auch sinnvoller, gleich im LT-Forum zu posten. Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Profilneurose
heidi am 03.11.2003 um 17:11 Uhr (0)
ich verstehe es nicht... Habe mich jetzt zig mal wieder eingeloggt, in den einzelnen Foren mein Profil neu gemacht und trotzdem, wie sie sehen sehen sie nix. Einzig im Lisp-Forum klappt es. Ich mag das alles doch nicht jedes Mal neu schreiben ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Profilneurose
heidi am 04.11.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Andreas, das mit der Übernahme des Profils, wenn kein Zusatztext eingegeben wird, wird es genau sein! Wir, oder vielleicht auch nur ich, haben halt nur dasd Problem, dass der Textfeld auch bei vorherigem einloggen leer war (einzig im Lisp-Forum klappte das bei mir) und wir halt zu faul sind, jedesmal alles neu einzugeben. Auch von mir vielen Dank ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl heilen aus einem lisp funktioniert bei mir nicht
heidi am 27.04.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Geigei, es gab auch schon mal früher ein heilen.lsp, welches nur mit Linien funktionierte. Das von Holger Brischke klappt bei mir. Vielleicht hast du das falsche erwischt, schau doch mal in den Programm-Header. ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz